Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 98 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 98 -

Image of the Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 98 -

Aräuiner Kräutner tember 4838). Trat im denkwürdigen Jahre 1809 am 23. März als Privat- cadet in das bestandene siebenbürgische Feldjäger-Corps und wurde schon im Juli desselben Jahres Unterlieutenant. Die Feldzüge 1813—1814 machte K r ä u t n e r als Oberlieutenant bei dem 83. Infanterie'Regimente mit und benahm sich bei mehreren feindlichen Ge> legenheiten mit Einsicht, Eifer und aus» gezeichnetem Muthe. I m Juli 1821 zum 31. Infanterie'Regimente übersetzt, ward ihm vom Jahre 1824—1829, wo er zum CapitäN'Lieutenant vorrückte, die Leitung des Erziehungshauses anvertraut; im December 1829 wurde er zum aä I2.W3 des Generalcommando-Adjutanien in Siebenbürgen ernannt, und im No- vember 1834 zum Major beim bestände« nen ersten walachischen Grenz.Regimente und zum Militar.Referenten des Sieben- bürger Generalkommando befördert. Im Mai 1839 rückte K r ä u t n e r zum Oberstlieutenant und 4840 zum Obersten und Commandanten des 39. Infanterie» Regiments vor. DaS Jahr 1848 traf ihn in dieser Stellung zu Peterwardein, dem Hauptpuncte, wo die Reibungen zwischen dem magyarischen und slavischen Ele» mente entbrannten, und er fünf Monate unter mehrfachen Gefechten und beinahe taglichen Allarmirungen zubrachte. Ende August desselben Jahres zum General- Major vorgerückt, sollte er eine Brigade in Kaschau übernehmen; in Pesth ange» langt. überzeugte ihn die bedenkliche Stimmung, daß dortlands zu wirkön nicht mehr möglich war, und er eilte nach Wien. wo ihm die Brigade in Sta- nislau zugewiesen wurde. Die October» Ereignisse verhinderten sein Abgehen nach Galizien; er begab sich nun zum BanuS und erhielt in dessen Armeecorps eine Brigade, mit welcher er die Ein- nahme von Wien und das Gefecht bei Schwechat mitmachte. Nunmehr eilte er nach Stanislau. führte da die Oberlei» tung der Defensivmaßcegeln im Delaty- ner Gebirgspässe im Jahre 1849 ', dann wirkte K., im Juli 1830 zum Feldmar. schall-Lieutmant befördert. 2 ^ Jahre als Divisionar in Semlin. dessen Magistrat ihm daS Ehrenbürgerrecht ertheilte. und durch drei Jahre in Temesvär als acl. 1«.tu5 des Gouverneurs, worunter zwei Jahre während der Abwesenheit deS Gouverneurs als Armeecommandant in den Donaufürstenthümern. Im Jahre 1836 trat K. in den Ruhestand und wurde bei dieser Gelegenheit mit dem Commandeurkreuze des Leopold-Ordens ausgezeichnet. Während seiner 47jähri» gen Dienstzeit bewährte sich K. als tüch. tiger Soldat und bethätigte in schwieri« gen Verhältnissen Umsicht und Energie. K. führte die Geschäfte des siebenbürgi. schen Gmeralcommando's eben in den Jahren 1834—1839. in deren Zwischen- zeit die stürmischen Landtage der Jahre l834. 1837 und 1838 stattfanden. Er besaß das Vertrauen der versammel« ten Stände in solchem Grade, daß er Sr. Majestät im Wahlacte mir 132 Stimmen zum Landes «Generalen nam» haft gemacht wurde. Den Schlußact seines Wirkens auf diesem Posten bildete die von dem commandirenden Felomar« schall»Lieutenant Baron Wernhard t unter dem Scheine einer großartigen Feldübung vorgenommene Einschließung des vor dem Törzburger Paffe liegenden, mehrere Quaoratmeilen betragenden, von den sogenannten Kalibaschen*) *) Die Kalibassen oder auch Kalidaschen bilden zehn Pertinentien uon au6 der Walachei ein« gewanderten Rumänen, deren Hüttengruppen auf mehr als anderthalb Quadratmeilrn unchrr zerstreut liegen.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich