Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 114 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 114 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 114 -

Image of the Page - 114 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 114 -

Kraker 114 KrU schäftigte sich mit juridischen Studien und schon im Jahre 1813, als Secretär des Grafen Georg Feftetics, veröffentlichte er in lateinischer Sprache die Abhand< lung: worüber in mehreren Fachblattorn jener Zeit eine langwierige Polemik ausbrach. K. suchte die Grundzüge des ungarischen Rechtes im römischen und germanischen Rechte, und stellte sich die wissenschaftliche Nkchweisung dieser Ansicbt als Haupt« aufgäbe seines Forschens. Er hat die Ergebnisse in einem noch ungedruckten Werke: „^. kuksr n^oiu.3<i 2 rnaF^ro^- N3.1", d. i. Die Spuren des Lehens bei den Ungarn, niedergelegt. Noch enthalten die „I'lläoiNNQ^oL ^^Ü^t6M,6N^") d. i. die wissenschaftlichen Nachrichten <1833), eine Abhandlung von K. über das Lehenwesen, betitelt: „ ^ 56uäum sloij^ä 236QF^O«. Im Jahre 1832 wurde er von der ungarischen Akademie zum Mitgliede gewählt. TIIalid kori iLnie ry tsk tara, d.i. Neues ungarisches Conversations« Lexikon (Pesth, Heckenast, 8«.) Bd V, S. l55. Kraker, siehe: Kracker I^S. 96^. Krakowsky. Unter diesem Namen erscheint hie und da das alte Grafen» geschlecht Kolowrat aufgeführt, von welchem ein noch blühender Zweig sich K o l o w r a t . K r a k o w s k y schreibt; siehe: Kolowrut I M . XI I , S. 371^. Krkl, Ianko (slovakischer Poet. geb. in Ungarn um das Jahr 1824). Eine jener merkwürdigen menschlichen Naturen, welche durch ihr räthselhaftes Wesen, ihr abenteuerliches Auftreten die Phantasie aufgeregter Naturen beschäftigen und noch bei Lebzeiten von den Zeitgenossen in ein Dunkel gehüllt werden, daS zu lüften einer spateren Zeit überlassen bleiben muß, obwohl es sehr zweifelhaft ist, ob es auch gelüftet werden wird. Ueber seinen Geburtsort, seine El« tern, seine Kinderjahre fehlen alle Nach« richten. Man weiß nur soviel, daß er die Jugend zu Turec. einer kleinen Ortschaft in Oberungarn, verlebte und daß er im Jahre 1848 etwa 24 Jahre alt gewesen sein mochte. Der Vater, ein ungarisch» slavischer Bauer, scheint früh gestorben zu sein, denn Ianko gedachte seiner kaum, der Mutter aber war er zugethan mit kindlicher Liebe. Das Leben, das er führte, war abenteuerlich. Er kam und ging, Niemand wußte woher und wohin. Unter den Felsen des Tatragebirges schien er heimischer zu sein, als an irgend einer von Menschen bewohnten Stätte. Wenn er sich aber einmal unter Menschen sehen ließ, so war es nicht für lange. I m Volke lebte seine Erscheinung so nachhaltig, daß, wenn er irgendwo ankam, es von Mund zil Mund wie ein Lauffeuer ging : Ianko Krä l ist da. Am öftesten wurde er jedoch in Pesth gesehen. So wanderte er wie Ahasver von Ort zu Ort und wenn den Gerüchten, die über ihn umgingen. Glau. ben zu schenken ist, so hatte er seine Wan- derungen bis nach Bessarabien erstreckt, wo er mit den Hirten der dortigen Step» pen die Tage mit Gesang und Märchen» erzählen verlebte. Auch brachte er uon dort eine Sammlung bessarabischer Lieder und Märchen mit. Um die Zeit seiner Rück- Hehr verlor er die Mutter durch den Tod, und er widmete dem Andenken der Unver» geßlichen ein tiefempfundenes Gedicht, welches im „V686änik", einer Beilage des Iournals„^orHv8^6^0vin^" abgedruckt gewesen sein soll. Die Sangsgenoffen seineS Volkes suchten ihn, wenn sie seine Anwe- senheit wußten, öfter auf, und es kamen KoUar, S tur und Andere zu ihm;
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich