Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 124 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 124 -

Image of the Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 124 -

kramet»« 124 Wirken des Wenzel Matthäus Kramerius (Prag 1839, Pospi8il. 8°.). — ^v"5 ^.^, «veöuElsko ... V. 21. Xraiusi-?U32., d. i. Un» vergängliche, dankbare, vaterländische Eriw nerung an den verewigten . .. W. M. Kra« merius (Preßburg 1817). — öss^oino. i-avsks kokiaänioa ua. rok 1857, d.i. 6echisch«mährisches Schatzkästlein auf d. 1.1837. — ^un^mann ^oss/), HiLtoris Utsrainr^ ösäks, d. i. Geschichte der böhmischen Literatur (Prag 1849, I'. Rinnäö, 4°.) Zweite, von W. W. Tomek besorgte Auflage. S. 584. — Wenzig (Joseph), Blicke über das böh- mische Volk, seine Geschichte und Literatur u. s. w. (Leipzig 1855. Brandstetter, 8<>.) S. 138. — Neue Annalen der Literatur des öster« reichischen Kaiserthumes (Wien. Doll. 4«.) I I . Jahrg. (1808), Intelligenzblatt Monat August, Sp. 69. Kramerius,WenzelRodomil (Schrift- stell er, geb.zu Prag 1792, gest.ebenda 6. Juni 1864). Der älteste Sohn des Wenzel Math ias Kr. ^s. d. Vorigen^. Er wurde von seinem Vater, den er, als er selbst erst 16 Jahre zahlte, durch den Tod verlor, für das Buchdruckergeschaft aufgezogen. Während seiner Minderjäh, rigkeit führten Tomsa und Rul ik die Redaction des von seinem Vater im Jahre 1791 begründeten und bis zum Tode fortgeführten Journals „Tr3.u2.6- liusov^ viaLtenskä Novin^. I m Jahre 1813 übernahm er aber selbst das Blatt und führte es 13 Jahre, und als er es dann an Schönfeld abtrat, noch zwei Jahre gemeinschaftlich mit Tomsa. Auch Wenzel Rodomi l widmete sich, ganz in die Fußtapfen seines Vaters tretend, der Schriftstellerei und veröffentlichte, vornehmlich die Bedürfnisse des Lesepu« blicumS in's Auge fassend, eine ansehnliche Reihe belehrender und unterhaltender Schriften, u. z.: „.3ö2>Hal vA?5«nz'ess? ^o N20N«) d. i. Sammlung von Reisen über daS Meer (Prag 1812), welches, Werk- chen K. aus dem Nachlasse seines VaterS herausgab, der sich lange schon mit dem Gedanken Campe'scher Reisebeschreibungen getragen; — „Z'ivoi Lsws?-ä?a I/o?-o", d. i. Leben des Generals Moreau (ebd. 1814)', — „H^)oö</ow FonaFaT'is ec» ö^ a, so ^'säi n?/w/") d. i. Napoleon Bona» parte, was er war und was er jetzt ist (1815)', — „0ös?>«6 VA)6«N/ 06^6»«)^ 52?. ^s6?sn?/") d.i. Ausführliche Beschrel' bung der Insel St. Helena (ebd. 1815). Auch er ging, wie sich auS den Jahres- zahlen und den Titeln der Schriften herausstellt, mit der Strömung des Tages und schrieb, was man gerade suchte und was rasch abging. I m Jahre 1816 begann er die Heraus» gäbe eines öechischen Toleranz-Kalenders, wie sein Vater einen solchen im Jahre 1787 begründet und durch eilf Jahre fortgesetzt hatte. Wenzel Rodomi l aber war damit minder glücklich und nur im Jahre 1817 erschien ein zweiter (und letzter) Jahrgang. Hingegen rief er meh» rere Jahre später einige andere Kalender in's Leben, als: „V1g>8t6Q6olv^ d. i. Der vaterländische Pilger; ik", d.i. Der aufrichtige Kamerad; ritki") d.i. Der Hausfreund, u. a. Nun veröffentlichte er einige volks» thümliche Schriften, als: d. i. Ildegert, der im größten Unglück glückliche Engländer (Prag 1817), eine Robinsonade; — ^ ^ / ^ o ^ ^ ^ i e s ^ ^ont/6", d. i. Die Begebenheiten der Prinzessin von Pontien; — d. i. Das goldene Buch oder der neue Vertun» diger alles Guten und Nützlichen für daS slavische Volk (ebd.); — nsöo d. i. Der erneuerte Aesop oder
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich