Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Text of the Page - 14 -

L'Memand 1 seit ihm vom Allerh. Hofe Aufgaben zu großen Kompositionen wurden, die Auf- merksamkeit in gesteigertem Maße auf sich gelenkt hat. Seit dreißig Jahren bereits begegnet man seinen Gemälden, früher in den Iahresausstellungen bei St. Anna, später in den Monatsausstellungen des österreichischen Kunstvereins. I n erster Zeit war 3. im Genre thätig, bis er sich und zwar bald den Schlachtstücken mit Entschiedenheit zuwendete und bis zur Stunde mitunter größere Werke auf diesem Gebiete liefert. Im Jahre 4833 — wenn Herausgeber nicht irrt — war es daS erste Mal, daß Friedrich L. in der Ausstellung der Akademie der bildenden Künste in Wien mit der Zeichnung einer Porträtgruppe, welche „Abendunterhaltnng" betitelt war, vordas Publicum trat. Dieser folgten nach mehrjähriger Pause im Jahre 1840 das Oelbild: „(ballistische Guerillas, sich gegen die Ohriztinlls vertheidigend (1859)", und in den folgenden Jahren, 1842: „Gefecht um eine mrlarene Standarte"; — „Ncr Witwe lchtrr Nlick M ihre Heimat"', — 1843: „GpiSllde ans der Schlacht uan Äspern";— 1644: „Plänkelnde Wanen" ; — 1845: „Gpisade ans der Schlacht bei Znaim am lli). Juli 1309", Verherrlichung der Heldenthat des Grafen 3 ein in» gen, jetzt in der Belvedere»Gallerie; — 1846: „Gpisade ans dem Getechte an der Viala am 13. Gctobrr 5512", Verherrlichung der Heldenthat des Oberstlieutenants Grafen Zatour; — „Nes Reiters Pkerd ant dem SchlachtWe"; — 1858: „Gar- listische Oanallerie", Eigenthum des Fürsten Schwarzenberg; — „GrZtnrmnng der letzten Barrikade in der Jägerzeile durch die Division DeutschilmZter-Orenadiere im Ortuber M8", Eigenthum des Herrn R. Ko- narski; —- in den Monats aus ste l- lungen des österreichischen Kunst» Vereins im Jahre 1851. December: 4 L'ZUlemand „Zrene in der Schlacht bei Komllrn im Inli 38W", Eigenthum des Fürsten Schwär» zenberg; — „Heldentod des Generals Henzi", Eigenthum Sr. Majestät des Kaisers; — 1852, November: „Ner Durchmarsch" (vom Kunstverein angekauft um 600 st.);— 1853, März: „Gpisade ans dem Greffen bei Kamarn am 26. April M9", Rittmeister Baron Wild bürg wirft sich mit seiner Escadron Kaiser Nikolaus > Kürassiere dem Feinde in den Rücken, Eigenthum Sr. Majestät des Kaisers von Rußland; — 1854, im Jänner: „Ner TeberM" (300 fi.); — 1855, im Jänner: „Gine Abtheilung des zehnten Jager-Nataillllils, uan dem Hanptmann Jabll lnskq getührt, nimmt bei Mailand zwei piemllnte2l5che Kananen", Aquarell, vom Kunstverein um 80 si. zur Verlosung an< gekauft;— im December: „Oscurte eines Munitillnskarrens" (130 si.); — 1857, im Februar: „Vagersrene" (300 fi.), zur Ver- losung vom Kunstverein angekauft; — 1861, Februar: „Neitergetecht" (50 fl.); — in der Prager Kunstausstellung vom Jahre 1855: „Ans dem Feldlager bei Aaualra. sale in Italien" (400 si.);— im Jahre 1657: „Nie mitleidige Marketenderin" (300 ft.), und „<Vud des Hanptmanns Nrandmeqer bei Orstürmnng der Sternbarricade in der Mgerzeile in Men am 2s. Ortaber 18Ä8" (450 fi.). Bei' Gelegenheit der Festfeier des hundert» jährigen Jubiläums der Stiftung des Maria Theresien»Ordens erhielt L. den Allerh. Auftrag zu zwei großen Gemäl« den. Das eine stellt dar: „Nie Festtafel iiir die Maria Ghereöien-Gruensritter im Faalr des Schünbrnnner «Schlosses", ein durch die große Menge von Porträten historisch interessantes Bild; das zweite: „Nas Fest- mahl der Uiuräsentanten der kaiserlichen Zlrmee im Zchönbrnnner Garten", ersteres war im März 1862 im österreichischen Kunstverein, das zweite im Jänner 1863 im osterr.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Laicharding-Lenzi, Volume 14
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Laicharding-Lenzi
Volume
14
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
550
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich