Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Image of the Page - 46 -
Text of the Page - 46 -
Limberg Lamberti
cis
", 2Bande (Amster^
dam ^Hanau^ 1786): „FiOp?s7wsni"
(ebd. 1786. 8".), welche noch öfter (u. z.
Bern 1786, 1787. bei Haller: in Frank«
fürt a. M. 1802. bei Varrentrap) aufge»
legt wurden. Daß der Graf in gelehrten
Kreisen eine nicht bloß gekannte, sondern
auch gewürdigte Persönlichkeit war, dafür
spricht nicht nur der lebhafte Briefwechsel,
den er mit seinen zahlreichen literarischen
Freunden unterhielt, sondern auch der
Umstand. daß ihn die Akademien zu
München, Rom und Görz, die litera»
rischen Gesellschaften zu Bern. Helm-
städt, Zürich. Breslau u. a. unter ihre
Mitglieder aufgenommen hatten. Der
Graf war zweimal vermalt, zuerst (im
Februar 1733) mit Mar ia Theresia
Gräfin T r a u t m a n n s d o r f (geb.
ltl. Dec. 1729), welche schon nach zwei
Jahren, im Alter von erst 26 Jahren,
zu Breslau (26. Mai 1733) ohne Km-
der gestorben ist. Die zweite Gemalin,
Maria Iosepha Freun von Dachs«
berg (geb. 18. Nov. 1746), mit welcher
der Graf nach achtjähriger Witwerschaft
am 14. Juni 1763 sich trauen ließ, gebar
ihm vier Kinder, zwei Söhne und zwei
Tochter. Der eine Sohn. Karl Eugen,
pflanzte daS Geschlecht fort und ging
auf ihn, nachdem die altere fürstliche
Linie mit Johann Nep. Friedrich
Joseph, der seinen im Alter von
fünf Jahren gestorbenen Sohn Joseph
Heinrich überlebte, erlosch, die fürst,
licke Würde über.
Oesterreichische Zeitung (Wien, Fol.)
Jahrg. 185«. Nr. 395 u- 39?: „Zwei Grafen
Lamberg Zur Geschichte des österreichischen
Adele" snach dieser wäre Graf Mar Ioseph
am 23. November 1792 gestorben, was irrig
ist. denn der Graf starb im Juni genannten
Jahres). — Taschenbuch für MäHren. Jahrg. 1804, H. 23: Nekrolog des Grafen
Lamberg, — Allgemeine Literatur'
Zeitung 1793. Intelligenzblatt Nr. 26. —
Meusel (Johann Georg), Lexikon der uom
Jahre 1730 bis 1800 verstorbenen teutschen
Schriftsteller (Leipzig 1808. G. Fleischer. 8".)
Bd. VII I , S.14. — Schlichte groll (Fried-
rich). Nekrolog auf das Jahr 1792 (Gotha.
Iustus Perthes. kl. 8".) Bt>, I I , S. 229 snach
diesem gest. 2l Juni 1793). — NouvsIIti
L i o si-agli i s Ftw^ais . . . xudiiss Mr
Nül. ^ii-Tniu I) iäot ki-örss «ous 1a ciii'sotioi!
Äs KI. 16 vl>. Noslsr (pKI-13 1t^i0 st 5.,
80.) loms XXIX, p. 1l8 lnach dieser geb.
' 24. November 1729). — (?u6>'a^c5 <"'«/. ^
si-aMgue sto. (Paris, Vjäot, 8».) ^
x. 480 j^ nach diesem geb. 20. November
— Frankl (Ludw. Aug.). Sonntagsblätter
(Wien. 8».) I I . Jahrgang (1843), S. 622-.
„Literaturnotizen von Gräffer". — Gr äffer
(Franz), Kleine Wiener Memoiren (Wien
l843, Beck. 8".) Theil I, S. 92, in dem Auf.
sahe: „Der Magiker neuerer Zeit". S. 89—9l».
— Desselben Neile Wiener Tabletten und
heitere Novellchen (Wien 1848, Kuppitsch. 8«.)
S. 142: Des Wundermanns Walten in Wien.
Scenische Vision in drei Tableaur sunter dem
in diesen Scenen auftretenden Grafen und
Grasin Lambetz ist der obige Graf Lam<
berg mit seiner Gemalin gemeint^.
Lamlerti, 3lnton Maria (Poet und
Schriftsteller, geb. zu Venedig im
Jahre 1737, gest. zu Belluno 28. Sep.
tember 1828). Obgleich in Venedig gebo»
ren, stammt L. doch seiner Familie nach
auS Belluno. Er hatte e,ine gute Erzie»
hung genossen und besaß ein nicht gemei»
nes Talent zur Poesie. Unter der alten
venetianischen Regierung bekleidete er ver-
schiedene öffentliche Aemter, und war
in den gesellschaftlichen Kreisen der jedoch
bereits in der Auflösung begriff. ien Re>
publik ein häusiger und gern gesehener
Gast. Bald nach dem Sturze der Republik
verließ er Venedig und zog sich in die
eigentliche Heimat seiner Familie, nach
Belluno zurück, wo er auch als Greis im
Alter von 73 Jahren starb. 3. schrieb meh»
rere poetischeWerke im venetianischenDia-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Laicharding-Lenzi, Volume 14
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Laicharding-Lenzi
- Volume
- 14
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1865
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 550
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon