Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Page - 59 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Image of the Page - 59 -

Image of the Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Text of the Page - 59 -

Lampi tendsten Bildnisse und Gemälde, welche — außer den bereits angeführten — der Künstler in Wien, während seines vierjährigen Aufenthaltes in Warschau, dann w Iaffy, wahrend seines sechs» jährigen Aufenthaltes in St. Petersburg und nach seiner Rückkehr wieder in Wien ausgeführt hat. Bald nachdem er das schon erwähnte lebensgroße Bildniß des Kaisers Joseph vollendet hatte. 1785, malte er in Wien den Fürsten Wen- zel Kaunitz-Rietberg. damaligen Protector der Akademie, in Lebensgröße; den Freiherrn von Sperges. Präsiden- ten der Akademie, jetzt im Ferdinandeum zu Innsbruck: die Fürstin Grassal» kovits, die gräfliche Familie Potocki zweimal, zuerst in bedeutender Größe, dann in kleineren Verhältniß, auf dem letzteren befindet sich auch sein eigenes Bild- niß. Groß ist die Zahl seiner in Warschau von 1787 bis 1791 vollendeten Werke. Das Bildniß des Königs Stanislaus August, der ihm außer einem ansehn. lichen Honorar auch noch ein kostbares Andenken gab, führte er mehrmals und verschieden aus. Eines derselben, welches den König im grünen Schlafrock vor. stellt, wiederholte er öfter und befindet sich ein Exemplar im Besitze von Thomas Orsetti in Warschau; zwei der von 3. ausgeführten Bildnisse deS Königs sind von John (1790) und von I. Pichler gestochen worden. Die übrigen Bildnisse, welche 3. in Warschau gemalt, sind: der Marschall der lithauischen Krone und Bischof von Krakau Sot. tyk, von John im Jahre 1792 ge» stochen;— die Wojwodengemalin 3udo. vica Gräsin von Zyberg; — derKrön- maischall Michael Georg Wendelin Graf Mniszech, jetzt in der gräflichen Gal- lerie zu Wisniowce, ein Stich von! Kininger scheint nach 3ampi's Ge., malde gearbeitet zu sein; — der Hei- man Branicki, in natürlicher Größe; — der Marschall der lithauischen Krone Ignaz Graf Potocki; — die Fürstin Oginska, in ganzer Gestalt und in Lebensgröße; — CajetanSoltyk, geist» licher Secretär, Kniestück, von John im Jahre 1791 gestochen; — Stanis« lauS Soltyk in spanischer Tracht, die- ses und das Vorige doppelt; eines von jedem befindet sich bei der Familie, das andere im Besitze des Herrn K. Hoppe: — Karoline Soltyk, geb. Fürstin Sapieha, im Besitze deS obengenann» ten K. Hop'pe; ein zweites Porträt derselben Dame, mit Mütze und Shawl. jetzt im Besitze des Herrn Ludwig L e m- picki; — der Landtagsmarschall Sta- nislaus Matachowski, öfter wieder» holt, eines davon im Besitze des Gra» fen Vincenz Krasinski in Warschau, von John gestochen; — Michael Os« sowski, gestochen von John; — Stanislaus Potocki. General der kön. Artillerie; — dessen Gemalin; beide Bil- der befinden sich in Tulczin; — Julie Gräsin Potocka, Schwester des Senats» Präsidenten und Ministers Stanislaus Grafen Potocki, jetzt in der Willanow» schen Gallerte; — Graf Walicki; — Ludwig Starzi^ski, Wachtmeister der nationalen Cavallerie, in spanischer Tracht; im Besitz der Familie; — Bar» baraKossowska; — Stanislaus Graf LedochowSki; — Alexander Graf Potocki, jetzt in der Willanowschen Gallerie. Die angeführten Bildnisse ge» hören zu den historisch interessanten, denn sie zeigen hervorragende Person» lichkeiten der hohen polnischen Gesell- schaft in den letzten Tagen des König» thums. Ueberdieß hat 3. in Warschau noch viele andere Porträte minder be» karmter Persönlichkeiten oder solche ge-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Laicharding-Lenzi, Volume 14
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Laicharding-Lenzi
Volume
14
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
550
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich