Page - 62 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Image of the Page - 62 -
Text of the Page - 62 -
Lampi 62 Lanrpugnam
s^s. d. Vorigen^. War acht Jahre alt. als
er mit seinem Vater im Jahre 1783 in
Wien ankam, wo er die Akademie der
bildenden Künste besuchte und an dersel-
ben die beiden Meister Füg er sBd. VI,
S. ^ und Maurer zu Lehrern hatte.
Nachdem er, 49 Jahre alt, die Akademie
verlieh, arbeitete er noch ein paar Jahre
unmittelbar unter seines Baters Anlei-
tung, und ging 4796 nach St. Peters^
bürg, wo er dreizehn Jahre blieb und
mit Auftragen überhäuft wurde. Nach
seiner Rückkehr lebteer in Wien, wo er
noch viele Arbeiten ausführte. 3. war
Bildniß« und Historienmaler und viele
seiner Arbeiten befinden sich im Ausland,
vornehmlich in Rußland, Polen, England
und Preußen. Von seinen zahlreichen Bild»
niffenfind anzuführen:KaiserFranz, den
er viermal in Lebensgröße malte, und
zwar nach Laibach, in den Bundessaal
nach Frankfurt, für den Magistratssaal in
Wien, wofür ihn die Wiener Commune
mit der großen Salvator«Medaille aus-
zeichnete, und für den Fürsten Metier-
nich; Papst Pius VII., für dm päpstl.
Nuntius Severoli; Freiherr von Son«
nenfels, und nach seiner Rückkehr aus
Rußland für den Wiener Magistratssaal
die sämmtlichen Regenten Oesterreichs.
Von seinen anderen Arbeiten sind zu
nennen: „Nie ruhende DennZ", 1826gemalt,
jetzt in der kais. Belvedere-Gallerte; —
„Vqraler und Gyrulerin"; — „schweizer nnd
Schweizerin"; — ,Nie schlafende" und „Nie
Cränmeildr" ; damals von dem HerzogF er-
dinand von Württemberg angekauft,
jetzt beide in einer Warschauer Gallerte; —
„Nll2 Mädchen mit dem Hnnde", nach Ruh»
land; — „Nll5 Mädchen mit dem Schafe" und
eine „Madonna", beide in der Mailänder
Gallerte. I n der Pfarrkirche zu Romeno
in Tirol befindet sich ein Altarbild
„Maria Himmelfahrt", welcheSL. in Gemein» schaft mit seinem Vater ausgeführt hat.
Bei weitem der größte Theil seiner Arbei»
ten besteht aber aus Bildnissen, und hat
er die Porträte von vielen fürstlichen Per-
sonen seiner Zeit gemalt. Die Kunstaka-
demie zu St. Petersburg hat 3. zu ihrem
Ehrenmitglieds, die Wiener Akademie im
Jahre 1843 zum Mitgliede ernannt. Der
Wiener Magistrat aber hat ihm nach Voll«
endung der Regentenbilder für den Rath.
saal das Ehrenbürger-Diplom verliehen.
— Sein Sohn Johann Franz 3. widmete
sich auch der Kunst, welche sein Großvater,
Vater und Oheim mit solcher Meisterschaft
übten. Aber mit sich selbst zerfallen und
ohne sittlichen Halt, kam er bei allem
Talente in der Kunst nicht über das Ge»
wohnliche hinaus und fand in den Jahren
sonst voller Manneskraft ein klägliches
Ende. In den Iahres-Ausstellungen in der
Akademie der bildenden Künste bei St.
Anna waren in den 1.4840.1843, 1847
und 1830 mehrere seiner Arbeiten, Bild»
nifse, Studienköpfe u. dgl. m. zu sehen.
(Horm ayr's) Archiv für Geschichte, Statistik,
Literatur und Kunst (Wien. 4°.) XVI. Jahrg.
(l825). S. 426. — Nagler (G. K. Dr.).
Neues allgemeines KünstlevLexikon (München
1838, Fleischmann. 8".) Bd.VIl, S. 238. —
Die Künstler aller Zeiten und Volker. Be-
gonnen von Prof. Fr. Müller, fortges. von
Dr. Karl Klunzinger (Stuttgart 1836,
Ebner u. Seubert, gr. 8<>.) Bd. I I , S. 347. —
mal2l2on, d. i. Lexikon der polnischen Malcr.
Bd. I, S. 253. — ^?ac-z,«H/l:i, Histoiro äs
1'a,rt moäorno, tomo II , x. 863. — Kunst»
Blat t (Stuttgart, Cotta, 4°.) Jahrg. 1837,
Nr. 104. - Tirolisches Kü nstler.Lexi-
kon (Innsbruck 1330, Fel. Rauch, 8".) S. 138.
LalllMgNllNi, Johann Baptist (Ton«
dichter, geb. zu Mailand im Jahre
1706. gest. ebenda um 4772). Bildete
sich in der Musik aus und lebte als Mu-
sik. und Gesanglehrer in Mailand. Früh«
zeitig sich der Komposition zuwendend,
schrieb er mehrere Opern, welche eine bei-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Laicharding-Lenzi, Volume 14
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Laicharding-Lenzi
- Volume
- 14
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1865
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 550
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon