Page - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Image of the Page - 108 -
Text of the Page - 108 -
Langenhöffel Langer
Fechs Nliitter Murische Oegenötiindr nnd
Phanwickllsike". nach Ä. Sacchi; — „Nie
h. Familie", nach K. Schidone. und
eine zweite nach L. Krähe; die vorange
führten Blätter mit noch einigen anderen,
im Ganzen deren 83, bilden eine unter
besonderen Titel: „Keonsil äs
Frav668 ä'aprös 163 lamoiix
tiräss äs 1a Ooilbotion äs
?al.2.tiu6 6.68 doaux arts
(Fol.) erschienene Samm
lung. Außerdem hat 3. „Studien tnr akade
mizche BĂĽchner nach KlaZZischen Originalen ge-
zeichnet und m OlĂĽhlln-Manier kearlieitet".
1. Höft (Dessau 1799. neue Ausgabe
Weimar 1810, gr. Royal-Folio) — und
ein „Ver^eichniss der ullrnehmZten KnnZimürter
pm Nutzen der llilgchlnden und mancher nicht
gehenden Maler uns verschiedenen Sprachen znsam»
mengewgen" (Wien 1803, Wallishausser,
8^.) herausgegeben. Auch war er einfiel«
ßiger Mitarbeiter von Meusel's „Kunst-
Journal", wo mehrere Aufsätze von ihm,
theils mit, theils ohne Angabe seines
Namens, enthalten sind. Während 3. von
einer Seite, z. B. in der „Mannheimer
Zeitung" 1786, Nr. 144. ĂĽbertrieben
gelobt und feine Art zu malen ĂĽber alle
GebĂĽhr erhoben wird, bemerkt Nagler,
„daß er es wohl redlich mit der Kunst
gemeint, ihr jedoch selbst keinen wesent«
lichen Vorschub geleistet habe".
Nagler (G. K. Di-.). Neues allgemein^
KĂĽnstler'Lerikon (MĂĽnchen 1838, Flcischmann,
80.) Bd. V I I , S. 286 lnach diesem gestorben
im Jahre l805 zu Wien^. — Meyer (I.),
Das große Conversations-Lexikon für die gebil»
deten Stände (Hildburghausen und Nelv^Uork,
Bibliograph. Institut, gr. s«) Erste Auflage.
Bd. XIX, Abtheilung 1. S. 99U. — Baur
(Samuel), Allgemeines historisch'biographisch»
literarisches Handwörterbuch aller merkwül>
digen Personen, die in dem ersten Iahrzehend
des neunzehnten Jahrhunderts gestorben sind
(Ulm 1816. Stettini. gr. 8«.) Bd. I, Sp. 786
^nach diesem heiĂźt er Erw in , auch nennt
jhn Baur einen „akademischen Maler zu Wien" und gibt den 3t. December 180? als
sein Todesdatum an). — Meusel ( I . G.).
Museum fĂĽr KĂĽnstler und Kunstliebhaber
(Mannheim, 8°.) I I . Stück. S. 521. — Die
Künstler aller Zeiten und Völker. Begonnen
von Prof. Fr. MĂĽl le r , fortgesetzt von Dr.
Karl Klunzinger (Stuttgart 1857, Ebner
u. Seubert. gr. 8".) Bd. I I , S. 552 ^nach
diesem grst. zu Wien 1805). — Tschischka
(Franz), Kunst und Alterthum in dem öster-
reichischen Kaiserstaate (Wien 1836, Fr. Beck,
gr. 8".) S 372 snach diesem gest. zu Wien
1808).
Langer, Anton (Schriftsteller, 2
geb. zu Wien 12. Jänner 4824) .^ '
Beendete die Gymnafialclafsen bei den
Schotten und die philosophischen Stu«
dien an der Hochschule zu Wien. Anfang,
lich wollte er die Rechte studiren, sich
dem Staatsdienste widmen, aber von
diesem Gedanken kam er bald zurĂĽck und
— wurde Schriftsteller. Zwanzig Jahre
alt— nachdem er früher schon in Taschen«
büchern, wie „Gedenke mein", „Thalia"
u. a. kleinere novellistische Arbeiten ver»
öffentlicht hatte — begann er als Iour-
nalist und Theaterkritiker zuerst in
Bauerle'S „Theater «Zeitung" seine
Thätigkeit. Die Theaterkritik führte ihn
der BĂĽhne selbst zu; im Vereine mit
August Wilhelm Just »öd. X, S. 327,
im Terte^ gründete er das Sommer«
theater (Arenaj in der Vorstadt Hernals
und wirkte an demselben wie später an
der Iosephstädter Bühne als dramatischer
Volksdichter. März 1860 übernahm er
die Redaction der seit !A31 in neuer
Folge erscheinenden, im Wiener Volks«
dialekte gehaltenen satyrisch «komischen
Wochenschrift „HanS Iürgel", welche er
noch zur Stunde fĂĽhrt. Was seine
Arbeiten auf dem Gebiete des Wiener«
VolksstückeS betrifft, so war er zunächst
fĂĽr das Theater in der Josephstadt
Hätig, welches zu jener Zeit unter G. W.
Megerle und seiner Gattin Direction
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Laicharding-Lenzi, Volume 14
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Laicharding-Lenzi
- Volume
- 14
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1865
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 550
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon