Page - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Image of the Page - 109 -
Text of the Page - 109 -
Langer 409 Langer
stand. Nach dem Bankerott Megerle's
schrieb er fĂĽr die verschiedenen BĂĽhnen
Wiens, und im Theater an der Wien, im
Carl'Theater, im Treumann-Theater und
in jenem in der Iosephstadt unter Ho f.
mann'sDirection machten mehrere seiner
StĂĽcke gute Einnahmen. Auch betheilig
sich 3. seit einigen Jahren als Feuilletonist
an verschiedenen Journalen, und zwar
früher längere Zeit beim Wanderer
an der Vorstadt»Zeitung, spater
an Zang's Presse und in neuester
Zeit am Botschafter, Neben dem
VolksstĂĽck pflegte 3. mit besonderem
Eifer den Roman, zu dem er in zahl
reichen Uebersetzungen fĂĽr das in C.
A. Hartleben's Verlage erscheinende
, belletristische Lesecabinet der besten und
interessantesten Romane aller Nationen"
vordem praktische Studien gemacht.
Seine Originalromane erschienen zuerst
meist als Beigabe seiner Wochenschrift
„Hans Iörgel", spater aber auch in
Separatausgaben. Die fĂĽr die Wiener
Volksbühnen — mit Einschluß der Som
mertheater — von 3. geschriebenen und
zur AuffĂĽhrung gebrachten StĂĽcke sind:
„Gine. deutsche Fabrik", Volksschauspiel
mit Gesang in 3 Acten; — „6in M
nerstündniss", Posse in 1 Act; — „Ner
Hexentrnnk", Zauberpofse mit Gesang in
3 Acten; - «Nie Geister der Karte",
Zauberspiel in 3 Acten; — „Gin Wiener
Früchtel", Posse in 3 Acten; — „Gerra
Malipieri". Volksdrama in 3 Acten; —
„Bütllnrllll, das Hüllcickind", Parodie in
3 Acten; — „Kein Tud mehr", phan»
tastisches Märchen in 3 Acten; - „GW
Hausmeister au5 der Vorstadt", Posse mit
Gesang in 3 Acten; — „K'nm güldenen
Hirschen", Posse in 4 Act; — „Gin Wiener
Freiwilliger" , locales Charakterbild in
3 Acten und einem Vorspiel; —
„Nie Ausspielerin", locales Lebensbild in 3 Acten; — „Ftranss und Uunner",
Genrebild aus dem Wiener Leben in
3 Acten"; — „Gin Indas nun Anno Neun",
locales Genrebild in 3 Acten; — «Ner
Artilngreissler", Posse mit Gesang in
3 Acten, fĂĽr die Berliner VolksbĂĽhne als
„Actienbudiker" eingerichtet; — „Nas
erste Rind", Posse mit Gesang in 3 Acten;
— „Nie Mchlmesser-Ptpi", locales Lebens»
bild mit Gesang in 3 Acten; — „Gin
ehemaliger Gruwl", locales Genrebild in
3 Acten und einem Vorspiel; — „Tnser
Vettgeher". Posse in 3 Acten; — „Ner Wer-
kelmlinn und seine Familie", locales Charakter«
bildin3 Acten; —„Ner Gutsherr llllnUassnitz",
Posse in 3 Acten; — „Zer Bankier nun
Wachs", Posse in 3 Acten; — „Nir Mann
llhne T5arurtlieil", Genrebild in 3 Acten ; —
„Zwei Mann nan Hess", Genrebild aus
dem Volksleben in 3 Acten; — „Nie
llĂĽsen gutrn Aeut'", Posse mit Gesang in
3 Acten; — „Fee und Halzhuckn", komi-
sches Genrebild in 3 Acten; — „Der
Mutter Heimkehr", GelegenheitsstĂĽck in
1 Act; — ^„Gine verlaute Nnschuld", Posse
mit Gesang in 1 Act" (die mit einem *
bezeichneten sind auch im „Hans Iörgel»
Kalender" erschienen); — „^Unterschlugen
gewesen und wieder zn Staude gebracht", Posse
in 1 Act; — „Gin Munn tür Alks". Posse
in 1 Act; — ^„Vnm Inristentuge", Posse in
1 Act; — „VergnügunOSsug durch duz Ichr
1862", Quodlibet in 4 Act; — „Sin
Narrenaliend im Zulun Piheluerger", Duodli«
bet in 1 Act; — „Zm OasIenludln", Posse
in 4 Act; — „ Gesterreicher in schleZmig",
Charaktergemalde mit Gesang in 2 Bil«
dern; — „Nach Neiicu". Posse in 1 Act;
— „Zrzlnester-Iui". Quodlibet»Schwank
mit Gesang und Tanz in 6 Bildern; —
„Gin Wort an den Minister", Zeitbild in
1 Act; — „Ner Schmrgerullpa uon Krems",
Posse in 3 Acten (nach einem französischen
Sujet); — „Nrndrr Nederlich", Poffe w
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Laicharding-Lenzi, Volume 14
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Laicharding-Lenzi
- Volume
- 14
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1865
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 550
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon