Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Page - 129 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Image of the Page - 129 -

Image of the Page - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Text of the Page - 129 -

Lanjus 129 LlMMS jungen Jahren in das Peterwardeiner Grenz«Regiment und war zu Anfang des Erbfolgekrieges schon, wie es damals hieß, Oberhauptmann. Im Jahre 4736 war er Oberstlieutenant, 4738 Oberst des Peterwardeiner Regiments, 1763 General«Major und 4773 Feldmar« schall'Lieutenant. 3. hatte sich bei meh- reren Gelegenheiten ebenso durch feine Umficht wie Bravour ausgezeichnet. Er führte im kleinen Kriege mehrere kühne Unternehmungen mit großem Ge« schick aus, und wurde in Folge dessen im siebenjährigen Kriege gewöhnlich auf Vorposten verwendet, oder aber mit der Anführung beträchtlicher Detachements betraut. Seine erste schöne Waffenthat führte L. bei Tein in Böhmen (9. Octo- ber 1744) aus. als er den. die preu- ßische Arrieregarde angreifenden Ober- lieutenant Hand lein von Eßterhazy» Huszaren mit einem Bataillon semer Peterwardeiner auf das wirksamste unter, stützte. Seine kühnsten Thaten fallen aber in den dritten. vierten und siebenten Feldzug. 1738. 1739, 1762. des sieben jährigen Krieges. So machte er im Mai 1758, während die Preußen Olmütz ein> schloffen, einen Ueberfall auf den preu- ßischen Posten zu Arnsdorf, bei welchem er über hundert Mann todtere, mehrere Gefangene machte und dreißig Pferde mit vieler Bagage erbeutete. Wenige Tage später schlug er die Bedeckung, welche dreihundert Fourage- und Pro viantwagen nach Troppau geleitete, und nahm sämmtliche Wagen und ihre Be spannung als Beute mit. Als in den ersten Tagen des Juni 3. Nachricht er< hielt, das ein großer preußischer Trans< port von Troppau her unter Bedeckung der zwei Freibataillone Le Noble und Salenmon im Anzüge sei. übersiel er den mit den beiden Bataillonen, nachdem der Transport gegen jeden Angriff ge« sichert war, auf dem Rückmärsche be« griffenen Obersten Le Noble. Der An« griff auf beide Battaillone, welche noch drei Geschütze mitführten, geschah so asch, der Sturm auf die bereits zu feuern beginnenden Geschütze mit gefälltem Bajonnete war so ungestüm, daß die Preußen ihre Kanonen im Stiche ließen und sich in den Wald flüchteten. Aber 3. mit seinen Croaten drang in denselben ihnen nach und trieb Alle in die rück« wärts gelegene Ebene, wo bereits die von 3. im Hinterhalt aufgestellten Husza« ren über sie hersielen und außer hundert Todten 4 Officiere. 378 Mann Gefan- gene machten, zu denen noch über 130 Ueberläufer sich gesellten. Die drei Kanonen, ihre Bespannung, die Muni« tionswagen und viele Gewehre wurden erbeutet. Der Verlust der Unseren betrug nur 7 Todte, 13 Verwundete. Im August 1739 ertheilte General Beck dem damali- gen Oberst 3anju.s den Auftrag, die Besatzung von Grünberg zur Uebergabe aufzufordern. Die Preußen aber wollten nur Zeit gewinnen, machten allerhand Ausflüchte, um sich mittlerweile weit genug zurückziehen zu können. 3., das Spiel durchschauend, machte sofort Mel» düng davon und veranlaßte die unver» weilte Verfolgung der Besatzung, die auch eingeholt und gefangen genommen wurde. Eine schone Waffenthat voll« brachte er im letzten Feldzuge. Der preu» ßische General Le Grand hatte die Ab« ficht, das kleine Corps des Obersten Lanjus, über deffen Stärk? und Stel» lung er genaue Nachrichten hatte, zu überfallen und aufzureiben. Am 12. Sep« tember 1762 marschirte Le Grand mit 800 Mann Infanterie und 200 Reitern aus Neiffe zur Ausführung seines Planes. Während er selbst mit den Huszaren v. Wurzbach, biogr. Lexikon. XIV. ^Gedr. ^ . Juni 1865.) 9
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Laicharding-Lenzi, Volume 14
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Laicharding-Lenzi
Volume
14
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
550
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich