Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15
Page - 24 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15

Image of the Page - 24 -

Image of the Page - 24 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15

Text of the Page - 24 -

Le««chich 24 Bassuyau vertrieben worden, bei dessen Verfolgung viele Gefangene. In der Schlacht bei Wür.zburg aber. am 3. Sep. tember 4796, erkämpfte sich 3. das Maria Theresien-Kreuz. Seit dem Juni 4794 bereits Oberst, befehligte 3. in der genannten Schlacht nur 4 Schwadronen. Als er bemerkte, daß der Feind beab« fichtige, den rechten Flügel unserer Ar- mee zu umgehen und dadurch die 3age der Unseren sehr kritisch werden mußte, beschloß 3. sofort einzuschreiten. Er erbat sich von dem General Grafen Hadik zwei Cavallerie» Geschütze. Nachdem er diese erhalten, stellte er sie so auf, daß die aus dem Defilöe hervorbrechenden feindlichen Colonnen von denselben völ> lig bestrichen wurden. Zugleich ließ er seine vier Schwadronen langsam nach« rücken. Seine Geschütze hatten in der feindlichen Infanterie die beabsichtigte Wirkung hervorgebracht. Eine Abthei- lung derselben schlug sofort einen andern Weg ein, aber 3. verlegte ihr denselben, indem er ihr zwei Schwadrenen seiner Cavallerie entgegenstellte. Die feindliche Infanterie formirte alsbald Maffm und gab auf die von 3. an sie gestellte Auf- forderung sich zu ergeben, eine Deckarge. Den Moment, als der Feind abgefeuert hatte, benutzend, drang L. mit drei Zügen auf die feindlichen Massen ein. Obwohl in diesen verhängnisvollen Augenblicke durch einen Schuß in beide Arme und in die linke Brust getroffen, ' sammelte 3. doch seine letzten Kräfte, eiferte seine Division zur Ausdauer an und sprengte mit ihr auf die bereits dem ', Walde zueilenden Massen. Diese waren ^ auch von ihm und seinen Schwadronen, ! ehe sie den Wald erreichen konnten, ein« ^ geholt worden. Die Huszaren hicben, nun auf die feindlichen drei Bataillone, ^ denn auü so viel bestanden die Massen. ^ ein, machten den größten Theil nieder und nahmen den Rest gefangen. Aber durch die schweren Wunden, welche 3. in dieser Schlacht erhalten hatte, ist er für den weiteren activen Dienst unfähig gemacht worden. Schon im folgenden Jahre mußte er in den Ruhestand treten, den er noch volle 23 Jahre genoß. Für seine ausgezeichnete Waffenthat wurde ihm aber. nachdem er schon einige Jahre im Ruhestand gelebt, in der 66. Promotion (vom 13. August 1801), der ersten welche öffentlich abgehalten wurde, das Ritter- kreuz des Maria Therenen-Ord.'ns ver° liehen. Hirtenfeld (I.). Der Militär'Mana There» sien.Ordrn und seine Mitglieder (Wien 1837, Staatsdruckerei. 4".) S. 608. 1742. Lsvai, Joseph (ungarische P o e t ' geb. zu Saj o > Szentp 6 r in Borsoder Comitate Ungarns im Jahre 1823). Die unteren Schulen besuchte er in seinem Geburtsorte, wo seine (Sltern als schlichte Bauersleute seßhaft warm. Später ging er nach Miskolcz. wo er daö Gymnasium beendete. Die Rechte hörte er in Käs- mark. Im Jahre 1647 trat er als Iurat bei Szemere, dem nachmaligen Mini» ster in der Revolution, in die Praris, wurde im Jahre 164'^ Regiermigscon. cipist und betheiligte sich an der Redaction des „I5ö2iön5", des ofsiciellen Journals der damaligen ungarischen Regierung. Nachdem die Revolution unterdrückt war, verlor L. seinen Posten als Concipist, wurde Feuilletonist bei dem Journal „?6Lti ^ü^Io") und war in dieser Stelle bis zum Jahre 1832 thätig, in welchem er eine Professur der ungarischen Litera- tur in Miskolcz erhielt. L. hat seine Ge> dichte, die anfänglich in einigen unga- rischen belletristischen I^urnal^ zerstreut erschienen, gesammelt und die erst^Samm» lung unler dem Tit^l: „/^'/t/?/ie?,//si"
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Leon-Lomeni, Volume 15
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Leon-Lomeni
Volume
15
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1866
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
499
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich