Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15
Page - 26 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15

Image of the Page - 26 -

Image of the Page - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15

Text of the Page - 26 -

Fevati 26 Lcvati das Schlafgemach der Erzherzogin M a r ia Beatrice von Este, worin er die Wölbung mit so meisterhafter Tauschung gemalt, daß man. selbst wenn man näher trat. eine wirkliche Wölbung vor sich zu haben meinte und erst durch die Beruh rung der stachen Nand sich von der durch die Kunst hervorgebrachten Täuschung überzeugte. Als Kaiser Pau l von Ruß« land. der damals unter dem Namen eines Grafen von Nord Italien bereiste. die> ses Gemach gesehen, ließ er sich von dem Künstler eine genaue Copie davon anfer tigen, um darnach eine ahnliche Malerei in seinem Palaste zu St. Petersburg auszuführen. 3. war bereits hoch in den Jahren vorgerückt, als ihm die ciS pinische Regierung im Jahre 1802 die Leitung der von ihr errichteten Schule für die Persvective in der Akademie der schönen Künste in Mailand verlieh. Mit allem Eifer lag 3. seinem 3ehramte ob und behielt es auch dann, als die 3om. bardei wieder österreichisch wurde. Jedoch wurde ihm seines vorgerückten Alters wegen ein Adjunct beigegeben. Zum Be< Hufe seines Vortrages verfaßte er ein besonderes Handbuch über die Persvec- tive, worin er nicht nur die Grundsätze der besten Meister mit Klarheit und Sachkenntniß behandelt, sondern auch seine eigenen Erfahrungen und mannig- faltigen Versuche auf diesem Gebiete nie- derlegt. Insbesondere ist es die 3ehre vom Schatten, die er mit großer Aus» führlichkeit und gestützt auf die interes. santesten Experimente darin behandelt. Seine Arbeiten sind sehr zahlreich und außer den in der Wirklichkeit ausgeführ- tm vollendete er eine große Menge sceni- scher uud architektonischer Entwürfe von Häusern, Villen und Anlagen in Röthel. mit der Feder und in Aquarell, aus denen eine seltene und ungemein reiche Ersin- dungsgabe spricht. Von seinen architek« tonischen Arbeiten trifft man den größten Theil in den Kirchen Mailands und sind davon besonders hervorzuheben die Altaro in 32,nt2, Ug.l22 6.6! (^HslninO) ä^ntö. äk^rew) in vielen Capellen von Ztsfano und einer in IHnLadNo. Als tüchtiger 3ehrer hat 3. auch manchen vortrefflichen Schüler gebildet und Pe» rego, Sanquir ico, G i la rd i , Pe» verel l i , Besia, Morag l ia , Alvi« setti, Dure l l i gingen aus seiner Schule hervor. 3etzterer war sein Nach- folger in dem von ihm bekleideten 3ehr- amte. 3< hat das hohe Alter von 89 Iah ren erreicht und war bis zwei Jahre vor seinem Tode im 3ehramte thatig geolie« ben. Erst eine Verletzung am Fuße, die er durch ein Marmorstück, welches sieb abgebröckelt, als er die Aufstellung eines Altars in 8Z.nto Ztslano leitete, erlitten, und die ihm das Gehen erschwerte, hatte ihn genöthigt, die Ausübung des Lehr» amtes einzustellen. vati, xittoro prospOttiviäta, (Niln.no i836, 8".) l^wurde von Fumagalli ori d?r Oisli-i- LsIlL'^i-ti w Lliiano im Jahre 1836 vorgc» ranei (Veno2i?i l837, 8".) lomo IV, p. 162. - Porträt. Gestochen von Deswerio Cesar:. Levati, Karl Ambros (Schrift- steller, geb. zu Biassono im Mai» ändischen 20. Februar 1790, gest. zu Pavia 6. Juli 1841). Sohn armer Eltern, studirte die Theologie, nahm die heiligen Weihen und widmete sicb dann der Literatur. Im Jahre 1813 wurde er Professor der Aesthetik am Lyceum zu Mailand' als aber diese Stelle im Jahre 1Ü13 von der österreichi- 'chen Regierung aufgehoben wurde, kam
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Leon-Lomeni, Volume 15
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Leon-Lomeni
Volume
15
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1866
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
499
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich