Page - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15
Image of the Page - 49 -
Text of the Page - 49 -
Lewy 49 Lcra
im Orchester des Hof-Operntheaters ange-
stellt und spater auch Mitglied der Hof-
capelle wurde. Richard Eduard, wie
sein Vater Eduard Eon stantin haben
fĂĽr ihr Instrument Mehreres geschrieben.
— Auch Joseph Rudolph (geb. 1804).
ein Bruder des Eduard Const antin
und von diesem in der Musik ausgeoil»
der, war, nachdem er mehrere Jahre
an der Hofcapelle in Stuttgart ange<
stellt gewesen, der Einladung seines
Bruders nach Wien gefolgt, wo er
einige Zeit un Orchester des Hof-Opern«
theaters mitwirkte. Um die Mitte der
DreiĂźigcr-Iahre machte er groĂźe Kunst-
reisen. Nach der RĂĽckkehr von denselben
wurde er erster Hornist bei der Dres»
denerHofcapelle. Auch dieser hat Einiges
fĂĽr sein Instrument componirt.
Jüdisches Athenäum. Gallerte berühmter
Männer jüdischer Abstammung und jüdischen
Glaubens (Grimma und Leipzig l8.il. 8°.)
S. l27. — Schi l l ing (G. 0r.). Das musi«
kalische Europa (Speyer l«42, F. C. Neidhard,
gr. !>".) S. 210. — Schuberch (Julius),
Musikalisches Handbuch. Eine Encyklopädie
fĂĽr TonkĂĽnstler und Musikfreunde (Leipzig
und New-York o. I.. 8«.) Fünfte Aufl. S. 161.
— Wei l (Philipp). Wiener Jahrbuch für
Zeitgeschichte. Kunst und Industrie und 5ster<
reichischc Walkalla (Wien 1851. A. Sckwei»
gcr, 8".) S. 416. — Wiener allgemeine
Mus ik »Zeitung , herausg. von August
Schmidt. VI. Jahrgang (1846). Nr. 6«
^nach dieser wäre Eduard Constantin Lewy,
alö er starb. »4 Jahre alt, und sonach
schon im Jahre i?92 — alle andel.cn Quellen
geben übereinstimmend 1796 an — geboren
gewesen .^ — Porträt. Unterschrift: N. <.<'.
Herr 18.-.6 (lith. in Wien, Blätter in 8°. u.
in 4".).
Lewy, Wenzel, siehe: Lev^, Wenzel
Lexa vonAehreuthal. Johann Baptist
Freiherr (Pomolog, geb. inBöhmen
30. Juli 1777, gest. 17. October
u. Wurzbllch. biogr. Lexikon. XV. Ein Sohn des Johann Anton Ritter
Lera von Aehrenthal ^s. d. Quellens
Nach beendeten juridischen Studien trat
er in den kaiserlichen Staatsdienst. Bald
in der politischen, bald in der judiciellen
Laufbahn dienend, wurde er Landrath
bei dem k. k. böhmischen Landreckte,
Gubernialrath und Hofrath bei dem k. k.
böhmischen Landesgubernium und zuletzt
Vizepräsident dieser obersten Landes»
behörde. In Anerkennung seiner ver»
dienswollen Amtsthätigkeit wurde er
im Jahre 1828 in den erdlandischen
Freiherrnstand erhoben. L. , der nach
seines Vaters Johann Anton Tode
die Herrschaft Doxan ĂĽbernommen hatte,
war ein ausgezeichneter Pomolog, der
sich um die Hebung der Obstbaumzucht
in Böhmcn Verdienste erworben und
darin auf seinen Besitzungen — die einem
förmlichen Obstgarten glicken — mit
gutem Beispiele vorangegangen ist. Von
ihm ist auch das Werk: „DeutSchlands
UklNllb5t5llrten" (Prag 1833) herausgege«
den worden. Geneüogie und gegenwär-
tiger Familienstand ist aus den Quellen
ersichtlich.
Adelstands-Diplom rom l). Juni 1?90. —
Ritterstands'Diplom vom 8. MärzilwZ.
— Böhmisches Inco la t von gleichem
Datum ^sämmtlich für Johann Anton
Lera uon Aehrenthal). — Freiherrn»
st ands» Dip lom vom 2. September lk2^,
fĂĽr Johann Nitttr L e r a von A edrent b a l
— sl o vnik 2au ä u.v. Ile^klctoi' Dr. I'i'.
I^ <^ä. Ii, isF6i', o, i. Conuersationö'Lerikon
Nedigirt von Di-. Hranz Lad. Riegec l.^ >rag
133^. Koder. 3er. k".) Vo. IV, 2. 1^01
^daselbst wi« Johann Baptist Lera von
A ehren tbal als im Jahre 1817 geboren
angegeben, was unrichtig ist. da er im Jahre
1777 geboren ist. ĂĽberhaupt sind die Angaben
in diesem Artikel, in welchem IohannAnton
Lera zum geheimen Rath und Vicepcästden«
ten des böhmischen Appellationsgerichtes erho»
ben wird. welche WĂĽrde erst sein Sodu
Johann Baptist bekleidete, u. dgl. m.
ganz falsch. — «Zur Gtncawgie der <Lleil)erren
.6. T^'. l^r.) ^
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Leon-Lomeni, Volume 15
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Leon-Lomeni
- Volume
- 15
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1866
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 499
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon