Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15
Page - 144 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 144 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15

Image of the Page - 144 -

Image of the Page - 144 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15

Text of the Page - 144 -

Liechtenstein 444 Liechtenstein wieder seinen Rückmarsch über den Po antreten konnte. Um den Plan der weiteren Operationen gegen den Feind zu bespre» chen, war er nach Mantua zu General Gorzkowski geeilt, indessen war der Feind in der ganzen Gegend bereits so weit vorgedrungen, daß der Fürst ver» gebens versuchte, zu seinem Corps zurück, zukehren. Erst nach der Schlacht von Custozza und dem Entsatze Mantua's konnte der Fürst wieder den Befehl seiner Brigade übernehmen und machte nun -alle Operationen bis zum Waffenstill' stände von Mailand mit. Nach Beendi» gung des ersten Feldzuges in Italien begab sich der Fürst in das Hauptquartier des Fürsten Windisch grätz und befeh. ligte im Treffen bei Schweckat (30. Octo« der 4848) die Reiterei. Noch im December d. I . zum Feldmarschall'Aeutenant be- fördert, erhielt er, als der ungarische Win» tecfeldzug eröffnet wurde, das Commando einer Cavallerie. Division im Reserve- Corps und mit der Attaque bei Hatvo.ii (6. April 1849), ferner bei Komorn (26. d. M.) zeichnete er sich besonders aus. Im Sommcrfeldzuge des Jahres 1849, in welchem der Fürst zuerst eine Division im 1. Corps des Generals der Cavallerie Grafen Sch l ik befehligte, zeichnete er sich vor Raab, Komorn, im Gefechte bei Uj-Szegedin und in der Schlacht bei Szörög aus. Vor Raab (28. Juni) vertrieb er an der Spitze der Brigade Bianchi die in den Schanzen von der Vorstadt Sziget aufgestellten Abtheilungen, traf sonst noch die geeig- neten Dispositionen, um den Feind, der sich nun in die Vorstadt selbst geworfen und dort Posto gefaßt, zurückzuwerfen, drang mit ausgezeichneter Tapferkeit zu Fuß an der Spitze der Brigade in die Vorstadt und mit der von der Wiener Vorstadt heranrückenden Brigade Bene- dek zugleich m das Innere der Stadt. Nicht minder tapfer focht er an den bei- den Tagen vom 11. und 12. Juli vor Komorn. und erhielt nun, nachdem Feld. marschall'Lieutenant W o h l g e m u t h zum Civil« und Militär-Gouverneur von Siebenbürgen war ernannt worden, das Commando des 4. Armee» (oder Reserve») Corps. Im Gefechte bei Nj-Szegedin (3. August) erzwang er mit der Brigade Iab lonowsk i und einem Theile der Brigade Benedek im Angesichte des Feindes den Uebergang über die Theiß und erhielt von dem Splitter einer platzenden Granate eine Wunde am Fuße, welche ihn jedoch nicht abhielt, zwei Tage später (3. August) an der Schlacht bei Szörög Theil zu nehmen, wo er seine Abtheilungen zum Sturme auf den von dem Feinde hartnackig ver» theidigten Damm führte und sich so des Schlüssels der feindlichen Stellung be» meisterte. Der blutige Schlachttag vor Temesvä.r beschloß diesen Feldzug, und an dem siegreichen Erfolge desselben hatte auch der Fürst wesentlichen An» theil, da er freiwillig und plötzlich auf dem Kampfplatze erschien und mit der Division Herzinger, welche der Fürst in forcirten mehrtägigen Märschen zur Unterstützung der Unseren herbeigeführt hatte, zu einer Zeit in's Feuer rückte, als die Entscheidung nahe bevorstand, und diese durch den herbeigeeilten feind< lichen Landsturm sich nichts weniger als zu unserem Vortheile stellte. Die Ergeb» nisfe dieses Sieges waren glänzend. Der Fürst mit seinem, dem 3. Armeecorps und der Cavallerie»Division Wal lmoden erhielt Befehl, den zersprengten Feind zu verfolgen, und führte diese nach drei ver- schie1)enen Richtungen angeordnete Ver» folgung so glücklich aus, daß bei Szla- tina 1200 Mann mit 76 Geschützen, bei
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Leon-Lomeni, Volume 15"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Leon-Lomeni, Volume 15
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Leon-Lomeni
Volume
15
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1866
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
499
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich