Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 10 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 10 -

Image of the Page - 10 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 10 -

Longhi Longhi arbeitete, es war die viele Jahre spater, 18l3, vollendete „Galatea". Im ZeiH nen dieser Bildnisse besaß L. eine so große Fertigkeit, daß er ein solches mit überraschender Aehnlichkeit in den weni gen Stunden einer Morgensitzung fertig zu bringen pflegte. So vollendete er in jener Zeit eine große Menge solcher Bildnisse, welche sich im Privatbesitze be> finden und nach denen später von be rühmten Meistern schöne Blatter gesto< chen wurden; so z. B. daS Bild von Siro B o r d a . gest. 18l.8, von B. Bord iga. das Bild der berühmten Catalani u. A. Die Beliebtheit dieser Bilder wuchs mit jedem Tage, alles wollte von 3. gezeichnet sein. Von vielen Seiten regte sich nun auch der Wunsch, von ihm in Miniatur gemalt zu sein. 3., der sich mit der Miniaturmalerei noch gar nicht beschäftigt, versuchte sich nun dann; nach der Encyklopädie erlernte er das technische Verfahren, im Uebrigen half ihm sein Genius und bald waren die Miniaturbildnisse 3onghi's eben so gesucht, wie vordem seine Kreidenzeich» nungen. Unter solcken Verhältnissen war das Jahr 1796 erschienen, in welchem die Franzosen in Italien einbrachen. 3. hatte bis dahin geistliche Kleidung getragen, nun legte er sie ab. denn an eine Rückkehr zum Pristerstande war nicht zu denken. Die Bestellungen, auf die in kürzester Zeit so beliebt ge> wordenen Miniaturbildnisse häuften sich dermaßen, daß nach 3.'s eigenem Ge« ständnisse der Betrag eines Iahresver» dienstes sich auf mehr als 20.000 fi. er- hob. Er wäre vielleicht nicht so bald wieder zum Grabstichel zurückgekehrt, wenn ihn nicht eine dringende und ehren- volle Bestellung demselben zurückgege» ben hätte. 3. sollte nämlich im Auftrage des französischen Malers, des nachmalt- gen Baron Gros, das Bildniß Bona» part e's, und zwar wie er als General in der Schlacht von Arcole mit der Fahne in der Hand seinen Soldaten voran- ging, in Kupfer stechen. Nun stellte 3. die Miniaturmalerei ganz ein und machte nur in seinen letzten 3ebenstagen mit ihr wieder einige Versuche. I n acht Monaten hatte er die verlangte Platte vollendet und eben dieses Werk hatte wesentlich da» zu beigetragen, daß er, als Vangel t fti im Jahre 1798 starb, als dessen Nach. folger mit der 3öitung der Mailänder Kupferstecherschule betraut wurde. Auf diesem Posten war 3. ganz in seinem Elemente und arbeitete immer fleißiger und sorgfältiger, so daß es schien, jedes neue Blatt sei noch trefflicher, als daS eben erst mit allem Aufwand von Kunst und Fleiß vollendete. Im Folgenden werden nun jene großen Arbeiten 3 o n> g h i's angedeutet, welche ihn längere Zeit beschäftigten; ein Verzeichniß seiner Blät> ter, so vollständig als eS sorgfältige Nach« forfchungen zusammenzustellen möglich machten, soll weiter unten (S. 13) folgen. Um seinem Meister Trabal lesi seiner« seits einen Tribut des Dankes darzubrin« gen, zeichnete er dessen Werk Orpheus und Euridice im Orkus. Es war ein Blatt mit 24 Gestalten und 3. hatte die Absicht, es im Kupferstiche auszuführen, als aber die Zeichnung vollendet vor ihm lag, überzeugte er sich, daß eS im Stich wirkungslos bleiben würde und so gab er den Gedanken der Ausführung auf. Auch in scine Künstlerbeschäftigung griffen die politischen Verhältnisse störend ein. Als nämlich im December 180! B o« napar te zu Lyon eineConfulta der cisal» pinischen Republik vereinigt hatte, wurde 3. gewählt, an ihr Theil zu nehmen und konnte sich dieserWahl nicht gut entziehen. Nach dem Schlüsse der Versammlung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich