Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 23 -

Lonovics 23 Lonovics Unterhauses über die Elementarschulm berathen sollte. I n der Debatte des Oberhauses' am 29. August, welche mit großer Lebhaftigkeit über die Recrutirung geführt wurde, stimmte Bischof Lono« vics gegen die Militarpfiichtigkeit der geistlichen Zöglinge und wollte hievon nicht blos die Seminaristen des katholi» schen Clerus, sondern auch die Eleven aller übrigen Konfessionen in Ungarn befreit wissen. Die Bemerkung des Baron Vay, der Bischof möge sich an die Schlacht bei MohHcs erinnern, in der auch Bischöfe gekämpft und Bischof Tomory wie ein Löwe gefochten, konnte der Bischof 3. nicht widerlegen aber erläutern und erwiederte, „daß Tomory in seiner Jugend Soldat gewesen und erst dann in's Kloster getreten sei; daß man ihn. weil es an Heerführern fehlte, als solchen aus dem Kloster berief und daß Tom ory. obgleich er betheuerte, nie ein Heer angeführt zu haben, unge- achtet seiner Thränen gezwungen wurde, auf das Schlachtfeld zu ziehen. Ebenso sei der junge Priester Zapolya wider seinen Willen angehalten worden, das Schwert zu ergreifen". Damit schloß die Debatte, der Gesetzesvorschlag wurde aber, wie selben das Haus der Gemeinen überschickt, in seiner ganzen Ausdehnung unverändert angenommen. Auch im September und noch im October, als die Revolution bereits unaufhaltsam ihren Gang nahm, sprach Bischof 3. noch immer zur Sühne und für friedlichen Ausgleich, begab sich sogar an der Spitze einer Deputation geistlicher Würden- träger an das Hoflager des Kaisers nach Olmütz, um nochmals für eine friedliche Ausgleichung zu sprechen. Der Erfolg, wie bekannt, war ein den Wünschen der Abgesandten entgegengesetzter. Bei der bisher beobachteten Haltung des Bischofs überraschte es daher allgemein, als dieser den bekannten Hirtenbrief des katholischen Clerus in Ungarn ääo. Pesth 23. Octo« ber 1848 veranlaßte, in welchem das Volk zu Opfern für das Vaterland auf- gefordert und bewaffneter Widerstand gepredigt wurde. Als im weiteren Sturme der Revolution Fürst Windisch. grätz vorrückte und die Leiter des Auf- standes zugleich mit dem Reichstage nach Debreczin flohen, wurde zu einem letzten Versuch zur Pacification noch eine Depu» tation in das kaiserliche Hoflager abge» sendet und Lonovics war Mitglied- derselben. Mit diesem Gange schloß seine politische Thätigkeit in diesem denkwür« digen Jahre. Nachdem der Aufstand durch die kaiserlichen Truppen nieder» geworfen worden, wurde L. seines Bis» thumS verlustig und der Proceß gegen ihn eingeleitet. Ueber Verwendung eines hohen kirchlichen Würdenträgers wurde er jedoch seiner Haft entlassen und die noch schwebende Untersuchung niederge- schlagen. 3. lebte nun von der Ausübung eines kirchlichen Oberhirten befreit durch mehrere Jahre in Wien in völliger Zurückgezogenheit nur den Wissenschaften, bis nach den Ereignissen des italienischen Feldzugs im Jahre 4839 die politischen Verhältnisse im Kaiserstaate einen Um., schwung und auch die ungarische Frage eine der bis dahin angestrebten Lösung entgegengesetzte Wendung nahmen. L. wurde um diese Zeit durch seine Erhe« bung zum Titular-Erzbischof und Er- nennung zum Septemvir so zu sagen völlig rehabilitirt und nahm. als in Folge des kaiserl. Einladungsschreibens vom 14. Februar 1861 auf den 2. April g. I . der ungarische Landtag einberufen wurde, als Kirchenfürst wieder seinen Sitz in der Magnatentafel ein. Als sol» cher sprach er in der Sitzung des Ober«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich