Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 40 -

Loren) 40 Loren) welchem die Kunstcyniker in beiden kirch- lichen Lagern in gebührender Weise ab« gefertigt werden. Von des Verfassers in verschiedenen Journalen veröffentlich» ten kleineren Aufsätzen sind anzuführen in Selmar Bagge's „Deutsche Mufik- zeitung", Jahrgang 1861: „Ueber Majarts Keqniem" (Nr. 33); — „Zlluprts zweihändige RlllviersllNllteil" (Nr. 4l u. 42)'. — „He- heimgrschichte des Mojlllt'schen AequiemZ" (Nr. 48); — Jahrgang 1862: „ til Hneiiendart" (Nr. 10)'. — Messen" (Nr. 34 u. 35); — „IllZeph und seine fürstlichen Miicene^ (Nr. 43. 47 u. 48), in welchem für die Lebensge. schichte Haydn's ebenso interessanten wie wichtigen Aufsatze auch einige Puncte der Biographie Haydn's in meinem Lexikon berichtigt werden; — in der Wiener Zeitung 1850: „Mozarts Olld" (in der Beilage zum Morgenblatte vom 3. August); — in den Recen- sionen und Mittheilungen über Thea« ter und Musik (Wien. bei Klemm), 1863: „Hllydn und Neethlluen" (Nr. vom 46. August); — im Thier f reund, Zeitblätter für Menschenveredlung und Thierschutz, 1861: , Neber Dinisectilln" (Nr. 4 u. 3); — in Waldheim's «Mußestunden" (Wien. 4".) Jahrgang 1862: „Jer gerettete MW" (Nr. 28); — Jahrgang 1863: „Prädestination" (Nr. 13 u. 16); — „Nie Frau Prutlssorin" (Nr. 19); — „Oine erste Nebe" (Nr. 22, 23, 24). in Waldheim's „Illustrirte Zeitung" (spater „Illustrirte Blatter"); — Jahr- gang 1862: „Nrn Gage im chchthale" (S. 233 u. 246); - Jahrgang 1866: „Hie kindlichen Vrüw" (Nr. 12, 13 u. 14). Blät ter für literar. Unterhaltung (Leipzig, Brockhaus, 4".) Jahrgang 1561. Nr. 13. — Reform, herausgegeben von Dr. Schu« selka (Wien. i>".) Jahrg. 16U6, Nr. 3. Lorenz, Joseph Ritter von (Schuß. Waffen« Mechaniker, geb. zu Wien 19. Juni 1814). Sohn armer Eltern, sein Vater' diente als Meister in einer k. k. ärarischen Feuergewehrfabrik, und der Sohn. nachdem er die Normalclassen in Wien besucht, trat anfangs Decent» ber 1831, ebenda wo sein Vater diente, bei der Büchsenmacher - Arbeits < Com» pagnce ein. Zugleich besuchte er daS Polytechnikum und die Universität, urn sich in den mathematischen und tech» nischen Wissenszweigen fortzubilden. I n Folge seiner geschickten Verwendung wurde er im Jahre 1836 Obermeister. Er studirte nun mit besonderem Eifer die Gewehrfabrication und machte sich mit den verschiedenen bestehenden Gewehrsystemen genau bekannt. Durch tüchtige Kenntnisse in der Mechanik und in der Maschinen» künde wurde er auf mannigfache Ver« befserungen zunächst im Gewehr« und Geschützwesen geleitet, von denen sich die eine und die andere bewährten. Die erste praktische Erfindung, mit welcher er in die Oeffentlichkeit trat. war ein verbessertes System in der Er- zeugung künstlicher Füße für verstüm« melte Krieger, an denen es nach den Feldzügen der Jahre 1848 und 1849 nicht fehlte. Im Jahre I8t>l) avancirte er bei der damals erfolgten Organifirung der technischen Artillerie zum Unterlieu- tenant-Werkführer und als 1853 der Waffencurs zur Ausbildung der Corps» Waffen in spectoren eröffnet wurde, erhielt 3. die Bestimmung über den praktischen Theil der verschiedenen in- und auslan« bischen Handfeuerwaffen, die Vortrage zu halten. Als im folgenden Jahre die Gewehroersuchscommission zusammen» trat, wurden seine Arbeiten bezüglich der Construction der gegenwartig ein» geführten Gewehre und Munition, so» wohl von dieser Commission, wie von der General'Artilleriedirection, so tüchtig
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich