Page - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Image of the Page - 45 -
Text of the Page - 45 -
Lorenzi
und im Sterben noch sprach er mehrere
Verse. Zu Santa Anastafia wurde ihm
ein Denkstein, geschmĂĽckt mit seiner BĂĽste,
gesetzt. Auch sollen im Jahre 1828 sein
Werke in einer Gesammtausgabe erschie»
nen sein.
loiniuso I^orsusi 6 LUuto äsi LUV 1
1a, Ooltivasions äsi monti. — Hscmi
^Hsnass« ,^ NIoFio (Verona 4823). —
/si' ^n^sa^, ViLions in morts äi
I^ oren^o (Verona t822). — 8 tan 2 s
in sa-nta ^n^st^sia, (Verona, <828,
I^ibanti). — ^'siief'lal, Vlozi ä'IHnLtri 6c-
cltzäiaLtici VsronOLi, tonio II I . —
dUea äi Veus-ia ecl i Lnoi nltirni ein
anni. stuäii Ltorioi (Vons i^a, 1837, Nara-
tovied,, 8<>.) H.pvsnäios, p. 13 .^ — (3 3, 2-
26tta xi-ivilsFiatH äi Vsns^ia 1822,
Nummer vom 23. Februar. — Lidliots oa
itHliana o 212. (^iornais äi Istteratura,
8eisn2s sä arti (Hlilauo, 8°.) ^omo XXV
(1822), p. 423: ^eorolosil^". — Hla^sl
<^3!'n56^>Fs^ , storia äslla ^sttoratura ita»
liäna äl>,ll' originy äbNa. iiuFua Lina a'
nostri Fiorni (^lilauo l835, tipograü» äsi
olHLLiei it^iani, 8<>.) lomo IV, x. N4. —
Porträte. 1) Unterschrift: Vartolomso I^o>
rsu^i. ^lusitsl i i ine.; — 2) eines vor
der Ausgabe der im Jahre 182? bei Sil.
vestri erschienenen: I^ttsre ineäits — und
3) vor den in eben demselben Verlage (1826)
edirten?roLS s v^Zi.
Loreilzi, Constantm (gelehrter Theo-
log und Schriftsteller, geb. zu
Terragnuolo, einer in der Nahe von
Roveredo gelegenen Ortschaft, -im Jahre
4754. gest. zu Trient im November
1824). I n DĂĽrftigkeit aufgewachsen,
fand er in Folge seines bescheidenen
Wesens und Eifers fĂĽr die Studien
Freunde und Gönner, die es ihm ermög»
lichten, die priesterliche Laufbahn ein-
zuschlagen, auf welcher er als Priester,
Lehrer und lateinischer Schriftsteller
einen so geachteten Namen erwarb, daĂź ihn seine Heimat neben seinen ausge-
zeichneten Landsleuten Fontana.Tar«
tarott i . Vannett i . Rosmini mit
Stolz zu nennen pflegt. 3. widmete sich
dem Lehramte und erlangte eine Pro»
feffur an den Humanitätsclaffen zu Ro«
veredo, in welcher Eigenschaft er viele
Jahre thätig war, bis er in derselben
an das Gymnasium nach Trient ĂĽber-
setzt wurde. Als ihm aber nach einem fast
zehnjährigen Aufenthalte daselbst daS
Klima immer weniger zusagre, trat er
in den ehrenvollen Ruhestand und kehrte
in seine Heimath nach Roveredo zurĂĽck,
wo er leidend die letzten fĂĽnf Jahre
verlebte und daselbst im hohen Alter,
von 77 Jahren starb. Die von 3. ver-
öffentlichten Schriften sind in chronolo«
gi scher Folge: „O/'a^'o ck s/sFanlea
." (Koboihti 1792,
?^ o^crtoT's..." ^idiä.
520« sNoira 1795,
8".). Vannett i war 3orenzi's Lehrer
und väterlicher Freund, und genannte
Schrift ist eine Opfergabe derDankbarkeit,
dem Verblichenen dargebracht (eine ver«
besserte Ausgabe erschien zu Rovecedo im
Jahre 18l)3); — „OT-a^c» cis
1798) 8o.); — „Os
z'o« (idiä. 1803, 8^.). Lorenzi'S
Hauptwerk, ausgezeichnet durch die clas»
fische Latinität. in der es geschrieben. Im
historischen Theile wird ihm die Zurück«
Haltung vorgeworfen, mit welcher er den
Streit zwischen den BĂĽrgern und der
Curie von Roveredo behandelt, der
anläßlich des von letzterer erlassenen In>
erdictes einer Leichenfeier für Tarta»
otti auSgebrochen war; — „ ^
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Londonia-Marlow, Volume 16
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Londonia-Marlow
- Volume
- 16
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon