Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 81 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 81 -

Image of the Page - 81 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 81 -

Loudon 81 London gelesen in der literarischen Gesellschaft Zu *** (im Jahre 1790, mit L.'s Bildniß, gestochen von 3l. Kohl , 8».). — Loudon'S Leben und Heldenthaten. Neue ganz umgearbeitete Auflage (Wien 1789). — Lau don's Leben, Heldenthaten und Tod (Cöln 1792. 8».). — Pezzl (Johann), Loudon's Lebensgeschichte (Wien 1791. I . V. Degen, 8".); in's Fran- zösische übersetzt unter dem Titel: Vie äu, ^elä-lliI'röeQ^ liaron 6s I^ an6ou. sl^ixsiu- doui-F 1792, mit Porträt, auch Vionne 1792, mit Porträt, 8«.). — Nichter (Christoph Gottlieb), Die Bücher Laudon, eines der obersten Fclohauptleute u. s. w. der Kaiserin Maria Theresia (Brunn 1762, 8».) ^Richter z^ab dieses Buch unter dem Pseudonym Lur A scher heraus^. — Tolnay (F. G.). Lau. don's Ehrend enkmal u. s. w (o. O. u. I . sTcmcsuär um 1780^, 8«) — Trenck lFri-cd» rich uon der), Denklnal und Trauerrede bei dcm Grabe des Fcldmarschalls Laudon (Ofen und Wien 1790). — H^<»«/«li ^>«)i^ e<;<?o^>, Gloria, accam^ni^euti e miUtari o^oi'a^ioui Zi«-ot 3, lolio ^lläin3ti c-ino^ ve, d. i. Loudon's Leben und Heldenthaten (Prag 1789, 8«., mit Porträt). — I^ovon en IlLläonäaäoü va.ii sl. D. vi-^dsoi- van I^ ouäou (^unt1792, 8«.). . I?) Zur Geschichte seiner FeldMe. Oester- reichische militärische Zeitschrift, re» digirt von Major Schels (Wien. 8«.) Jahrg. 1849. Bd. IV, S. <68: „Einige Züge aus dcm Wirken Loudon'6 in den ersten Fcldzügen des siebenjährigen KncgeS. Nach österreichi« schen Originalquellen"; — dieselbe, Jahrg. 184t, Bd. I I : „Ereignisse bei der russischen Armee und dem Corps des Fclomarschall- Litutenant Loudon, uom 16. September bis Ende November"; — dieselbe, Jahrg. 13^5, Bd. I, S. 268: „Die Erstürmung des Lagels bei Landshut durch Loudon am 2A. Juni 1760"; — dieselbe. Jahrg. 1823. Bd. I I : „Feldzug deS croatischen Armeecorps gegen die Türken iin Jahre 1788. Mit dcm Plane der Belagerung oon Türkisck'Dubitza und dem Plane von Noui"; — dieselbe, Jahrg. 1823. Bd. I : „Der Feldzug des k. k. croatisch« slavonischen Corps und der Hauptarmee im Jahre 1789 gegen die Türken. Mit dem Plane der Belagerung von Berbir, dem des Gefechtes bei Mehadia und dem uon der Belagerung von Belgrad"; — dieselbe, Jahrg. 1812, Bd. IV: „Die Belagerung und Ein- nahme von Belgrad 1789". — Der Solda« o. Wurzbach, biogr. Lerikon. XVI. sGeo tenfreund. Zeitschrift für faßliche Beleh« rung und Unterhaltung des preußischen Sol« daten, herausg. von Schneider (Berlin) Jahrg. 1839/40. Nr. 360: „Der Türkenkrieg 1788—1790". I. e) Biographisches, cm^lne Züge aus seinem Lebenu. s. m. Freiherrnsta nds,Diplom vom 3. März 1759, für Gideon Ernst von Loudon und seinen Bruder Johann Reinhold, dann für seines Vaterbruders Söhne KarlGideon und Otto Johann. — Incolat vom 10. März 1729, für Gideon Ernst Freiherrn von Loudon. im Herrenstanbe im Königreiche Böhmen, in Mähren und in Schlesien. — Deßglcichen vom 26. September 1829 für Ol iv ier Frei» Herrn von Loudon. Sohn des Johann Ludwig Alexander Freiherrn von L. — A ustri a. Oesterreichischer Uniuersal-Kalender (Wien. Klang, gr. 8",) XI. Jahrg. (1830), S. 198: „Gideon Ernst Freiherr von Lou< don". — Bellona. Militär-Kalendarisches Jahrbuch. HerauSg. von A. C. Schweig erd (Trovpau. Traßler, 8".) I I I . Jahrg. (1859). S. 182—201. — Born schein (Adolph). Oesterreichischer Cornelius Neftos oder Leben, Thaten und Charakterzügc österreichischer Feld» Herrn u. s. w. (Wien 18l2. kl. 8°.) S. 134 bis 183. — Vrockhaus' Conversations^Leri« kon, 10. Auflage, IX. Band. S. 712. — Fr an kl (3. A.). Sonntagsblätter (Wien, 8°.) I. Jahrg. (1842). S. 517.- „Bescheiden, hrit des Feldmarschall Loudon"; S. 331: „Brief der Kaiserin Maria Theresia an Lou» don"; S. 383: „Loudon und Franz der Erste"; — dieselben. I I . Jahrg. (1843). S. 9: „Hel. dentafel", von Weissenberg;— dieselben» III. Icchrg, (1844), S. 234 u. 260: „Aus dem Leben Loudons", von Weissenberg; S. 721: „Armce'Gebetbuch"; — dieselben, IV. Jahrg. (1843). S. ZW.- „Kaiser Io< seph I I . im Controlorgange" (Zusammen» treffen Lacy's und Loudon's mit dem K^ser). — Fremden.Blatt (Wien, 4») 1863, Nr. 229. I I . Beilage: „Hadersdorf" ^mit mehreren Vinzelnheiten über Loudon^. — Geschichte« und ErinnerungS'Ka« lend er (Wien. Sollinger, 4«.) Jahrg. 1832. S. 130: „Biographie". — Der Gesell» schafter oder Blätter für Geist und Herz, von Gubitz, Jahrg. 1833. Nr. 191: „Gel. lert's Schilderung des Generals Laudon". — (Gräffer. Franz). Iosephinische Curiosa oder ganz besondere, theils nicht mehr, theils noch nicht bekannte Persönlichkeiten. Geheim« :. 23. Juli 1866.) 6
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich