Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 82 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 82 -

Image of the Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 82 -

Loudon 82 London nisse, Details, Actenstücke und Denkwürdig« keiten der Lebens- und Zeitgeschichte Kaiser Joseph's I I . (Wien 1830. I. Klang, 8°.) IV. Bdchn. S. 234—263: „Die Gutachten Lascy's, Kaunitz's und Loudon's contra Kaiser Joseph" les betrifft die Fortführung des Krieges mit Preußen). — Hirtenfeld (I.), Der Militär'Maria TheresieN'Orden und seine Mitglieder (Wien 1836. Staatsdruckerei, 4".) S. 42. 48 u. 1727. — (Hormayr's) Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst (Wien. 4".) I. Jahrgang (1810). Nr. 46u. 47: „Anekdoten aus Loudon's Le» ben", von I . W. Ridler. — (Hormay r's) Archiv für Geographie, Historie, Staats« und Kriegskunst (Wien, 4».) IX. Jahrgang (1818), Nr. 54. S. 213: „Loudon" ^ine meisterhafte Charakteristik des Helden und Parallelifirung desselben mit dem Römer Paulus Aemilius). — Kunitsch (Michael). Biographien merkwürdiger Männer der öster> reichischen Monarchie (Gräh 1803 u. f., Gebr. Tanzer, kl. l>°.) IV. Bdchn. S. 90. — Leben undGeschichte Kaiser Joseph's des Zweiten vom Jahre seiner Geburt 1741 an bis zu seinem Tode 1790 (Amsterdam, i>o.) 2. Theil. S.3l. — Leidenfrost (KarlFlorentin).Histo» risch'biographischeS Handwörterbuch der denk» würdigsten, berühmtesten und berüchtigtsten Menschen aller Stände, Zeiten und Nationen (Ilmenau 1L23, B.> F. Voigt, 8°.) Bd. I I I , S. 3?9 (gibt den 14. Juni statt des 14. Juli als Loudon's Todestag an). — Leseblät» ter (Lemberger deutsches Unterhaltungsblatt. 4«.) 1843, Nr. 39.- „Loudoniana". — I.yt. turs äi I'ainiFliü, äsl I^ia^ä au,2tria.<:o. (I^isste, 40.) vol. VI I , p. 34: „II ülklö- 5oiHiIo daraus äi I^ouäoQ". NioFläüa äi ^ilippo ViNan: . — Linzer Zeitung 1835. Nr. 234, 237 u. 238.- „Ein Stück österreichischer Geschichte im Munde des Vol< keü" l^ betnsst die Uebernahme deö CommandoS im letzten Türkenkriege von Seite Loudon's. welches vor ihm Lacn geführt hatte). — Il lustr ir tes Familienbuch des öfter, reichischen Lloyd (Triest. gr. 4") VI I I . Bd. (1838).-Il lustricte Mil i tär.Zeitung. Herausg. von Ritter von Hack (Wien, 4<>.) I. u. einziger Jahrg. (1863). Nr. 3, S. 20: „Erinnerung an einen großen Mann"' — — KuNir , bsNOtriLtic^ t^äsnnilc, d. i. Lumir, belletristisches Wochenblatt. Herausg. von Mikowec (Prag. 80.) v i l . Jahrgang (1837). Nr. 7. S. 183: „I.ouäou vs v^sud^ ^rHuici«, d. i. Loudon in der Militärgrenze. Mai lath (Johann Graf), Geschichte des österreichischen Kaiserstaates (Hamburg 1830, Perthes. 80.) Bd. V, S. 66 (Loudon und die Preußen vor Olmütz); S. 69 (Loudon und die Russen); S. 72 (Loudon und Friedrich II .); S. 73 (L. wird Feldzeug, meister); S. 74 (3. erobert Landshut und Glah); S. 76 (3. erstürmt Schweidnitz); S. 116 (Loudon in Sachsen); S. 164 (L. in Croatien); S. l66 (Fall Belgrads); S. 173 (Loudon an der sächsischen Grenze). — Mainzer Iournal l864. Nr. 34, Abend« blatt im Grschichtskak'nder sgibt irrig den 3. März 1716 als Loudon's Geburtstag und das Jahr 179l als sein Todesjahr an^. — Meyer (I.), Das große Conversations.Leri» kon für die gebildeten Stande (Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. 6«.) Bd. XIX, Abthei. lung 1, S. 1149 Gunter der irrigen Schrei« bung Laudon). — Morgenstern (Ra- phael), Oesterreichs Helden des 17. und 18. Jahrhunderts (St. Polten 1788, Franz Lorenz. 8<>.) S. 302—319. — Neue mili> tärische Zeitschrift' (Wien, 8».) 1813. Bd. I I , Hest 7. S. 78: „Ein Charakterzug Loudon's". von Ridler. — Nouvol ls Vio^ra^dis F«nsra.Is . . . xubliäs iiar KHI. I'iriniQ 1) iä 0 t lröreg gous la. direetiou äs N. 6^ Dr. IIoll5öi' (?uri8 1830 st 8., 8".) 2?oius XXIX, p. 888. — Oesterrei, chisches Archio für Geschichte, C'robeschrei» düng. Staatenkunde, Kunst und Literatur. Herausgegeben von Ioh. Nidler (Fortsetzung deö Hormayr'schen) Jahrg. 183l, Nr. 116.- „Joseph I I . und Loudon. Ein Beitrag zur Geschichte des bayerischen Erbfolgekriegeö"; Nr. 144: „ I I . Der treue StaatSdiener im Felde". — Oesterreichisch e mi litärische Zeitschrift (Wim.»".) Jahrg. 1849.Vd.IV, S. 165. — Oesterreichische National» Encyklopädie von Gräffer und Cgi» kann (Wien 1833, 8".) Bd. I I I , S. 497. — Oesterreichischer Plutarch. Von Joseph Freiherrn von H 0 r m ay r (Wien 1807, Doll). XII. Bd. S. 165—230. ^luch abgedruckt im Kalender „Austria" (Wien, bei Klang). XVII. Jahrg. (1836). S. 163.) — Oestcr- reichischer Soldaten freund (Wien. 4".) Jahrg. 183t, S. 502.- „Kaiser Franz I. und Loudon"; Jahrg. 1833. S. 163.- „Loudon's Schloß zu Pecwar in Böhmen". — Oester« reichische Zeitschrift für Geschichte» und Staatskunde, herausg. von Johann Paul Kalten back, Jahrg. 1336. S. 124: „Lou» don's Bescheidenheil"; Nr. 76: „Philopömen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich