Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 95 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 95 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 95 -

Image of the Page - 95 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 95 -

Lowetto Lowetio pagnie-Commandant im zweiten Banal- Grenz-Regimente und starb 1834 im Alter von 94 Jahren. Peter Lowetto erhielt den ersten Unterricht in der Nor> malschule zu Kostainicza, und später in der Geometrieschule zu Petrinja. Den 1. Mai 1790 trat er als Privatcadet in das zweiteBanal«Grenz-Negiment Nr. 11 ein. Mit 1. October jenes Jahres als k. k. ord. Cadet zum Infanterie-Regi- mente Grohherzog Toscana Nr. 23 transferirt. avancirte er daselbst in Folge tapferen Benehmens den 1. Jänner 4794 zum Fähnrich, 1. Juli 1796 zum Unter- licutenant und 29. März 1799 zum Oberlieutenant. Den 1. November 1802 zum Infanterie-Regimente Ignaz Graf Gyulay Nr. 60 übersetzt, rückte er hier den 16. Februar 1809 zum Capitänlieu- tenant und den 29. Mai zum Haupt» mann vor. Nach den beendeten großen Völkcrkriegen erhielt er den 1. Novem» ber 1814 die erbetene Versetzung vom Grenadier«Hauptmann in das Oguliner 3. Grenz»Regiment, von dort den 13. Mai 1813 zum Iftrianer Landwehr- corpS und den 1. October 1816 zum 9. Iäger>Bataillon. Als vorzüglicher Schütze fühlte er sich nun bei den Jägern ganz am rechten Platze. Den 27. Jänner 1821 zum Major und Commandanten des 10.Iäger'Bataillons ernannt, wurde er bei diesem den 29. Mai 1829 zum Oberstlieutenant, endlich den 28. Jänner 1831 zum Obersten befördert und als solcher über eigenes Ansuchen mit 13. Jänner 1333, nach einer Dienstzeit von mehr als 42 Jahren, in den Ruhe- stand versetzt. Im Jahre 1793 im Kriege zwischen Oesterreich und Frankreich noch Cadet, zeichnete er sich durch Muth und Tapferkeit bei Maubeuge (nicht wie es in der Militärischen Zeitung heißt: Mon» begne sur Sambre) aus, und wurde in Folge dessen Officier. Seine weiter mit« gemachten Campagnen waren in nach« stehender Reihenfolge: 1794 ebenfalls in den Niederlanden und Flandern, 1793 und 1796 am Rhein und in Deutschland. 1797 am Rhein und in der Schweiz. 1799 in Tirol und Graubündten, 1800 in Piemont und Italien, 4803 und 1809 in Bayern und Oesterreich. 1812 in Polen, 1813 in Sachsen, am Rhein und in Frankreich, 1814 in Nord- und Süd- Frankreich und endlich!821 in Neapel. Während dieser dreizehn Feldzüge hatte er die Schlachten von Marengo, Aspern, Wagram, Leipzig, Bar-sur-Aube, Brienne und Macon mitgefochten; wurde in allen sechsmal — worunter dreimal schwer — blessirt. Von feinen ausgezeichneten Thaten sei hier der wichtigeren summarisch kurz gedacht. Die erste im Jahre 1793 als Cadet, ist bereits oben erwähnt; 1794 als Ofsicier bei Tamblef in Flandern auf der Straße von Alle benahm er sich unter dem detachirten Commando des Majors v.Ocskay, von Ott-Huszaren, mit seiner Infanterie «Abtheilung sehr wacker, und wurde belobt; 1796 bei Pforzheim im Württembergischen, gehörte er zu Jenen, welche als ausgezeichnet genannt wurden; 1799 wagte er als Oberlieutenant und Compagnie »Com» mandant ein freiwilliges nächtliches Ueberfchreiten des Inn bei Maninsbruck. gelangte glücklich auf dem Novellersteig im Rücken der feindlichen Vorposten, welche er größtentheils gefangen nahm und den Rest in wilde Flucht jagte; 1800 in der Schlacht von Marengo er. warb er sich das Lob über sein tapferes Betragen; 1809 in der Schlacht von Aspern und spater bei Nazram, wurde er in der Relation des Erzherzogs Karl Generalissimus unter den Ausgezelch, neten genannt; 1813 nach der Schlacht
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich