Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 119 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 119 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 119 -

Image of the Page - 119 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 119 -

Luby 119 Luca mieniec, welcher in polnischer Sprach) verfaßte Aufsatz in dem von dem Osso» liäski'schen Institute herausgegebenen O-HLOpis (d. i. Zeitschrift) abgedruckt ist; auch gab er das Prachtwerk: „^5^?- I'o/ses", d. i. Sammlung von Ansichten der berühmteren Garten in Polen her« aus. Auf seine Kosten ließ er serner die Abbildungen der polnischen Medaillen zu dem Werke über dieselben von A l b e r t r a n d i stechen. Dieselben wurden später von RaczyiTski zu sei« nem, unter dem Titel: „Hadirict Ueäa- Ion", d. i. Medaillenkabinet, herausge« gebenen Werke benützt. Der Fürst Heinrich war (seit 24. Mai 4807) mitTherese geborenen Fürstin Czar» toryskci (geb. 13 Juli 4783) vermalt und entstammen dieser Ehe Fürst Georg, von dem bereits oben ^S. 196^ die Rede gewesen, Prinzessin Isab ella (geb. 1. März 1808) vermalt (seit 6. Juli 1829) mit Lad islaus Fürsten Sang uszkc> - 3 uba rtow icz; Pnn« zessin Hedwig Julie Wanda (geb. 29. Juni 1813), dritte Gemalin (seit 28. October 1336) Eugen Lamo- ral 's Fürsten de Ligne, Prinzen von Amblise u. s. w., eines Enkels des be» rühmten Prinzen deLigne. Fürst Hein» richLubomirski ist auch der Stifter des Majorates von PrzcworSk in Galizien. Graf f er (Franz), Wiener Dosenstücke, näm» lich Physiognomien, Conoersationsdildchen, Auftritte. Genrebildchen. Scenen, Earicaturen und Dieses und Jenes, Wien und di«? Wiener betreffend; thatsächlich und novellistisch (Wien 1232. I . §. Greß, ti«.) I I . Theil. S. 26, im Aufsätze: „Eine Erinnerung an Professor Wittmann", Luby, Anton (Schriftsteller, geb. zu Tu ff er im Cillier Kreise im Jahre 4750, gest. zuGratz im Jahre 4802). Widmete fich nach beendeten theologischen Studien dem Lehramte, war zuerst Lehrer der theologischen Moral zu Linz, und kam dann in gleicher Eigenschaft an das Lyceum zu Gratz. Nachdem er mehrere Jahre im Lehramte thätig gc« wesen, kam er im Jahre 1787 als erster Pfarrer zu der neu errichteten Vorstadt« pfarre Mariahilf in Gratz, wo er durch fünfzehn Jahre das Pfarramt versah und — erst 32 Jahre alt — starb. Zum Behufe seiner Vortrage über die Moral gab er das Werk: „ ^ s o ^ i a 4781 ot 1782, 8". m^.; vierte ver- besserte Auflage, ebd. 1793) heraus, worin er von dem bis dahin beobachteten System, welchem zu Folge die theolo« gische Moral kaum mehr als bloße Casuistik war, gänzlich abwich,und den bequemen Probübilismus verwerfend, ein auf philosophische Grundsätze gestütztes System der christlichen Moral begründete und sie als eine für sich bestehende abge« schloffene Wissenschaft hinstellte. I n Folge dessen führt ihn auch die „Oester« reichische Biedermannschronik" in der Reihe jener Männer auf, denen sie als Beförderern der Aufklärung und getauter» ter sittlicher Begriffe eine Stelle in der» selben einräumt. Winklern (Johann Bapt. von), Biographische und literarische Nachrichten von den Sckrift» stellern und Künstlern, welche in dem Herzog» thume Steyermark geboren sind u. s, w, (Grätz lklO. Frz, Ferstl. kl. 8«.) S, 124. — Oester. reichische Biedermanns « Chronik. Ein Gegenstück zum Fantasien» und Prediger« Almanach (Freiheitsburg Mademie in Linz) 1783. kl. 8".) I. (und einziger) Theil. S. 533 ^daselbst heißt er irrig Wi lhelm statt Auton Iuby). — Meuse! (Johann Georg), DaS gelehrte Teutsch land (Lemgo 5783, Meyer. 8«.) Vierte Auflage. Bd. I I , S. 463 ^nennt seinen Geburtsort irrig Tilfer statt Tüsser). Luca, Ignaz de (Schriftsteller. :b. zu Wien, 29. Jänner 1746, gest.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich