Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 122 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 122 -

Image of the Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 122 -

Luca 122 Luca derk. k. Wollenzeugfabrik zu Linz"; — in Ade lung 'S „Magazin für die deutsche Sprache". Bd. I I , Stück 1 : „Von den Mundarten in Tirol" und in Eyerel'S „medecinischer Chronik". 1793, Heft 2 u. 3: „Uebersicht der Sterblichkeit in Wien. in den Jahren 1786 bis 1791". Sind de Luca's so verdienstliche Arbeiten gegenwärtig auch meist veraltet, oder besitzen sie nur mehr historischen Werth, so waren sie doch zu semer Zeit sehr geschätzt und bleibt ihm das Verdienst in der österreichischen Geo« graphie und Statistik die Bahn gebro. chen zu haben, vorbehalten. Seine Lei- stungen stellen ihn neben Schlözer und wohl dürfte er auch einen Vergleich mit ihm aushalten; unbedingt aber über. trifft er den zwar ungemein thätigen, nur etwas flüchtigen Liechtenstern sBd. XV, S. 19l^j. mit dem er jedoch manche Widerwärtigkeit des Geschickes theilt, das einen wie den andern hinderte, sich ganz seinen Arbeiten hinzugeben. Durch seinen ämtlichen Eifer hatte er sich erbitterte Feinde gemacht, die störend in seine Lebensschicksale eingriffen. Als er in Oberöfterreich das Referat des Studien', Censur- und Stipendienwesens besorgte, mußie über seinen Vortrag Paffau einen Betrag von 16.000 Gut- den, welche Summe als ein Stiftungs- capital unrechtmäßig dahingezogen wor« den, zurückbezahlen; über seinen Vor« schlag wurde die weitere Ausfolgung des von den oberösterreichischen Pfarrern unter dem Titel: „I>VN3io alumnaticH". an das Priesterhaus zu Paffau bezahlten Iahresgeldes sofort eingestellt und im Lande, zu Gunsten des im Jahre 1782 errichteten Priesterhauses verwendet. Ueber seine Vorstellung, daß hie öffentlichen Studien zu Kremsmünster und die Bit« düng der Jugend nicht ausschließlich in den Händen der Mönche zu belassen seien, wurde im Jahre 1783 in Krems, münster die Aufhebung der dortigen höheren Studien verfügt. Daß ihm nun nach solchen Vorgängen viele Feinde wurden und vornehmlich jene Partei, welche fleißig Verbindungen mit Paffau unterhielt, begreift sich leicht, auch be« wirkte diese Partei Luca's Abberufung von Linz und. seine Uebersetzung nach Innsbruck, wo ihm aber das Klima so wenig zusagte, daß er eS, da er vor der Hand keine andere Stelle erlangen, konnte, vorzog, mit dem dritten Theile seines Gehaltes in den Quiescentenstand zu treten, worauf er nach Wien über» siedelte und dort seinen literarischen Ar- beiten lebte, bis er im Jahre 1795 end- lich — nach mehr als zehnjähriger Quiescenz — die Professur der allge« meinen und österreichischen Staatskunde erhielt, die er aber nur wenige Jahre be< kleidete. G raffe r entwirft in seiner bekannten drastischen Weise eine Sil« houette Luca's, von dem er u. A. sagt: „einen interessanteren, liebenswürdigeren Buckeligen hat es nie gegeben. Nichts glich seiner sprühenden Lebhaftigkeit. Sein tiefschwarzes Feucrauge unter den weitvorspringenden buschigen Brauet? verschlang alles. . . . Seine unendlich langen Arme sielen auf. . . . Wenn man sich de Luca noch denkt: hüpfend, tänzelnd, gesticulirend wie ein Telegraph : sprudelnd und voller Geist; mit einem lichtgrauen Tuchrocke, dem Haarbeutel und Okap^u-bas! so vor seinem Hause auf dem Franziscanerplatze die Leute haranguiren!..." Die österreichische Na- tional'Tncyklopädie berichtet, daß er sehr schatzbare handschriftliche Materialien zur Kenntniß der Statistik so wie der Literaturgeschichte der österreichischen Staaten hinterlassen habe; und aus sei»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich