Page - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Image of the Page - 137 -
Text of the Page - 137 -
Ludwig 137 Ludwig
nische Laufbahn und widmete sich nach
beendeten Studien dem Lehrfache. Bis
1849 war er außerordentlicher Professor
der Medicin an der Universität zu Mar
bürg. dann o. o. Professor der Anatomie
und Physiologie an der Universität zu
Zürich und im Jahre 4833 folgte er
einem Rufe liach Wien als Professor der
Physiologie nnd Zoologie am Iosephi
rmm. Nach zehnjähriger Thätigkeit da^
selbst nahm er zu Anfang des Jahres
186!5 einen Ruf nach Leipzig an, wo er
auch schon zu Ostern g. I . sein Lehraml
antrat. Wien verlor an ihm einen Fach
mann, der nicht nur zu den Zierden des
Wiener ärztlichen Collegiums, sondernder
Wissenschaft selbst zählt. 3. ist seit Jahren
in seiner Wissenschaft schriftstellerisch thä-
tig und die von ihm allein wie in Verbin-
düng mit anderen Fachgelehrten heraus-
gegebenen Schriften (die mit einem ^ be
zeichneten sind Sonderabdrücke aus den
Schriften der mathem. naturwiss. Classe
der kcu's. Akademie der Wissenschaften in
Wien) sind in chronologischer Folge:
„Uritr'lM nn Uchn um» MechmimnnZ l>rr
HnrüZlrrttilm" Marburg 1843, Glwert,
gr. 8".); — „Nchrbnlh t>er Al!l;5wlWr dr5
MüLlhrn. 1. Rand: Alil^inlugic t>rr Awino,
ürr AM'rg!itz!l5läiit>r t>rr Urvurn und Mnüluln.
').. Dnnd: Aufbau und Bcrfall dl'r Fiistr n t^l
Orwrbr. <Thinis»chr Würmr" (Heidelberg und
Leipzig 18!i2 und 1856, C. F. Winter'
zweite neu bearbeitete Auflage mit Holz.
schnitten im Texte, ebd. 1858-186!) ;
— zusammen mit A. Spieß: ,,'srrglri-
chmig drr i^ärmr tirll Anterlurfn'-Nrn5en5prichr!5>
nnt> dt5 ^!n'lhl,ritigrn l^U'ntit>ciü>lnll'!»" (Wien
18Ü7, gr. 8".); — zusammen mit
I . S te fan: „Nckor t>cn Nrnck, den dns
t'liräLl'ntie waüLrr Lrnlirrcht zn 5rinrr Ftramrich-
tung ansiilü" (ebd. 4839, mit 3 lith.
Tafeln); — „Arbrr in'c atlimalipliiil-i^ clir Dit't
im mrnüichliälen Aürper. Ein pllpnliiror Vllv- wg« (Wien 1860, Seidel. 8".)i — im
Vereine mit I)r. W. Tomsa: „Nie
^inpllwegr de3 Hllt>lN5 und ihr Vrrli'ällliiZS ni
t>en Nlnt> nnll t>rn Fammgefligürn" (Wien
1863. mit 2 Tafeln im Farbendruck); —
„Gnugt nrnr Vrn'chnngen nnischen drin Van
nnd drr Fnnrlilm drr Niere" (ebd. 1864);
— im Verein mit Nr. 3. Th i ry : „^elnr
tlni Ginfltl25 d« Vnl3markr2 auf llkil Vllil'
swm" (ebd. 186^., mit 1 Tafel): - im
Verein mit Th. Zawarykin: ,,^nr
Änatcunic dcr Niere" (ebd. 1864, lnit drei
Tafeln im Farbendruck); — „Die pliybill»
lW5chrn VciLtungcn d« DlntdrnckI" (Leipzig
1863. Hirzel, 8«.). Was L.'ü Stellung
ili der luediciluschen Wissenschaft betrifft,
so hat er die Kluft, welche zwischen
Physiologie und Pathologie durch die
Verschiedenheit der Methoden lange Zeit
bestand, vereiniget und damit einen ge-
deihlichen Fortschritt für die praktische
Medicin angebahnt. Sein schaffender
GeniuS hat auf dem Gebiete der Physio-
logie nach allen Richtungen wichtige
Entdeckungen zu Tage gefördert. Sein
Scheiden gab seinen Collegen in Wien
Anlaß, ihrem tiefen Bedauern über den
Abgang eines so ausgezeichneten Gelehr
ten Ausdruck zu geben und in der
Adresse, welche der Präses der k. k. Ge^
sellschast der Aerzte. Hofrath Nokitan-
sky zugleich mit den Doctoren Schroff
und Wertheim dem Scheidenden über<
reichte, heißt es unter anderem: ,.die
ärztliche Welt von Wien müßte die Rich-
tung, die Schule verleugnen, zn der sie
sich selbst bekennt, wäre sie unempfäng-
lich für die edle Anregung, die die hoch-
entwickelte Schwesterwissenschaft auf sie
übt, der Sie hochgeehrter Mann Ihre schaf-
fende Kraft zuwenden, nnd immerdar
wird sie deshalb in Liebe und Verehrung
des Mannes gedenken, der der Physiolo-
das bohe Ziel gesteckt bat: die Lei»
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Londonia-Marlow, Volume 16
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Londonia-Marlow
- Volume
- 16
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon