Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 142 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 142 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 142 -

Image of the Page - 142 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 142 -

Lütgendorff 142 Lutgendorst' als Archäolog im Hinblicks auf Böhmen dem alten Biener von Bienen berg M . I , S. 393^ zur Seite gestellt zu werden verdiene. 8lovni!c nHliuu^'. lioä^ktor Dr. I<> r^it. I^ ad. It.ie3er, d. i. Coliuersations-L i^kon Rcdigirt uon I)l-. Franz LcldlSlauö Rir>N'r (Prag l8^9. I. L. K»der. Lex. 8°.) Bd. IV, H. 1433. Li'ltgeudorff, Ferdinand Freiherr (Maler und Nadir er, geb. zu Würz- bürg 24. Jänner 1783, gest. 28. April 1838). Nachdem er bei ausgesprochenem Talente für die Kunst seine künstlerische Ausbildung auf der Akademie zu Mün> chen unter den Professoren Seidel und Hauber begonnen, begab er sich im Jahre 1803 nach Wien, wo er bis 1809 die Akademie der bildenden Künste be- suchte und in kurzer Zeit den Ruf eines tüchtigen Künstlers erlangte. Im Jahre 1812 hielt er auf der Universität Erlan« gen. an welcher er auch die Würde eines Doctors der Philosophie erwarb, Vor» lesungen über bildende Kunst. Von Er« langen begab er sich nach Prag. dann wieder nach Wien und zuletzt nach Preß« bürg, wo er sich längere Zeit aufgehal» ten und während des Landtages viele Bildnisse der damaligen ungarischen Deputirten radirt hat. Ueber den sonsti» gen Lebensgang und die Arbeiten dieses geschickten Künstlers ist leider wenig be» kannt. Er malte in Oel, Aquarell und radirte. Dreizehn Altargemälde seiner Hand befinden sich in Kirchen Ungarns. Auch kennt Herausgeber zwei Folgen von mehr denn hundert Octavblättern mit radirten Prosilbildnifsen, die erste von ungarischen Magnaten und Ablegaten, die zweite von höheren Militärs und von Frauen des hohen Adels. Sehr sauber gearbeitet, leider alle im Profil gehalten, was eine störende Monotonie hervorbringt, find die meisten der ersteren mit seinem Namen Zäro I^itg-ünHort' l?orä. und den Jahreszahlen 1826— 1829 und nur sehr wenige mit dem von Nagler in seinen Monogrammisten an. gegebenen Monogramm versehen. Auf vielen Blättern steht als Unterschrift das Facsimile des Namenszuges des Abgebil» deten. Die andere von 3. im Jahre 1820 in Prag ausgeführte Folge, welche Bild- nisse von Damen der höheren Aristokratie, hohe Militärs und Staatsmänner, auch alle im Profile vorstellt, hat ein etwas kleineres Format und sind die Blätter bei weitem nicht so sorgfältig und fleißig ausgeführt als die Blätter der vorer- wähnten Folge ungarischer Magnaten. Diese Bildnisse tragen das von Nagler angeführte Monogramm, die Jahreszahl 1820 und unter einigen steht noch Prag radirt. Auch erschien von ihm eine „Sammlung bildlicher Darstellungen unb male- ri5chrr Szenen W5 Schiller'^ uarziiglillMen Vlllladm und Nllnmnzen" (Prag 1816, von Mayrega.; 2. Aufl. 1829. 16«.). zwölf Kupfer auf blaues Papier geklebt, im fügerisch-akademiscben Geschmacke, mehr Umrisse als fertige Radirungen. — Sein Sohn Gottfried (geb. zu Preßburg um das Jahr 1825) ist bekannter unter dem Schriftstellernamen Got t f r ied von Leinburg und lebt seit vielen Jahren verheirathet in Wien. Kurze Zeit stand er in der administrativen Bibliothek des Staatsministeriums in Verwendung, dann wurde er beeideter Dolmetsch für die schwedische Sprache, in welcher Eigen» schast er noch thätig ist. Die erste Arbeit mit der er in die Oeffentlichkeit trat, war: „Slhiller's Ried von der Glocke, beleuchtet und erläutert" (Frankfurt a. M. 1843, Bräu- ner, 12".). Nun aber verlegte er sich auf das Studium der schwedischen Sprache und Literatur und begann die classischen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich