Page - 157 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Image of the Page - 157 -
Text of the Page - 157 -
Lukes 13?
Seelsorge angestellt, ist er Pfarrer zu
Oubislavice im Gitschiner Kreise. Er hat
verschiedene Andacht« und Iugendschriften
herausgegeben, und zwar:
d. i. Das Opfer des neuen Bnndes in
seinen Ceremonien für rechtgläubige
Christen der katholischen Kirche (Chru-
dim
/") d. i. Kleiner Kranz, aus sechs
Erzählungen gewundel?. Geschenk für die
fleißige Schuljugend (Czaslau l844); —
'tt^i!", d. i. Kurze Belehrung
über den Eid. I n sechs Gesprächen
(Gitschin 1844. 8".); — „/Ott/Hl/
d. i. Kurze Erdbeschreibung fĂĽr Kinder
in Gemeindeschulen (Czaslau 1846, mit
2 Karten); — „ 6>H?^s/-o ^«<3a)i? c> svck-
l!c?^2 H^v?l' ^^Htt^sHFio") d. i. Acht
Predigten von der Heiligkeit des Ehe«
standes (Prag 1847); —
^tt^^- i /. li.«, d. i. Das Gebet des
Herrn und der englische GruĂź. Kleines
Geschenk für die andächtige Schuljugend
(Königgrätz1859); — „,Nec?/<^i« ^«^'s.
/)^)'6^ ^'e'/)io 6^o^>i/ ?/i^ttieFi'"^ d. i. Die
edelmĂĽthige Julie. Ein Geschenk fĂĽr die
fleiĂźige Schuljugend (Czaslau 1844 und
wieder 1834); — „./«^ ?
^/^/ l : / / >2//'/", d. i. Wie ergibt sich das aus
unsrem katholiscken Glauben? Nimm
und lies! Ein Wort an die Katholiken,
welcbe unter Evangelischen leben (Leito»
mischl !833. 8".). Auch hat er die Ueber-
schung einer Andachtsschrift fĂĽr die Iu-
geud des Abbo I i l ng unter dem Titel:
>,/)6/z ^ ' ^ / ^ 66 5//F/", d. i. Der groĂźe Tag naht heran (Prag 1842) und Chi.
mani's edelmüthigen Rächer unter dem
Titel: „K^s^ i? / nöiNs?« (Königgrätz
1841). herausgegeben.
d. i. Grschichte der böhinischc« Literatur (Prag
l849. Mwnil<>, 4<>.) Zweite, von W.W. To'
mck besorgte Ausgabe, S. äl)ö. — slov-
l i iesĂĽi-, d. i. Conversations-Lexikon. Nedi-
girt von Oi-. Franz Lad. Riegcr (Prag l839,
Kobcr. Ler. 8".) Bd. IV, S. l4U. — Noch ist
cin Sänger Johann Ludwig Lukes, oder
wie cr sich selbst zu schreiben pflegt, Louis
Lukc3, benn'rkenöwerth. Zu Wildcnschwcrt
in Böhmen 22. November l826 geboren, kain
cr, durch scine schöne klangvolle Stimme bc»
gĂĽnstigt, als Vocalist in das Augustincrsiift
St. Thonias nach AltbrĂĽnn, beendete dort
die Gymnasial- und philosophischen Studien,
und betrieb die Ausbildung im Gesänge fleißig
fort. Nun ging er nach Wien, hörte daselbst
die Ncchte und nahm Gesangsunterricht bei
dem italienischen Meister B asad onna, und
trat dann in die Akademie der Tonkunst ein,
wo ihn der Gesangsdirector G. Ba rth drei
Jahre im classischen Gesänge des Oratoriums
und der höheren Oper unterwies. Zu gleicher
Zeit trieb cr auch andere zur Kunst in naher
Beziehung stehende Studien, als Kunstgc»
schichte, Sprachen u. dgl. m. 3lm j . October
1533 betrat er zum ersten Male in der Rolle
dcs Stradel ln die BĂĽhne und gcsiel. Schon
Ende December desselben Jahres kam cr als
erster Tenorist nach Prag. wo rr sich bald zu
nnem ausgezeichneten ĂĽonccrtsanger ausbil-
dete. Im Vortrage böhmischer Nationallieoor
uorzĂĽglich, leistet er auch im Vortrage Mcw
delssoh n'scher, Schubert'schcr uud Beet«
hooe n'schcr Liedcr Ausgezeichnetes. Cinc sei»
ncr glänzendsten Rotten ist die Titelrolle in
der öt'chischen Oper Dr^enilc. Mehrere Oc<
sangvrreine und der Präger Tonkünstlewerein
habcn ihn zum Ehrcnmitgliede gewählt.
l^Validor. (^ 0.50^12 pro ^uäbu, äivacllo «>
uineui vubĂĽc, d. i. Daltbor. Zeitschrift fĂĽr
Musik. Theater u. s. w. (Prag, 4°.) IV. Jahr«
gang (l5!'l), Nr. 28—06: „«lan K. I^uIcsZ,
5ivatoVlüuv uä^ttn", d. i. Johann L. Lukeä,
biographische Skizze. — s lovn ik nauöu>-.
li.oä^ktor Dr. I''iam. I^ u.6.. l i iugüi-, d, i>
Conuersations «Loxikon. Redigirt oon Or.
Franz Lad. Riegcr (Prag !859. Kober.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Londonia-Marlow, Volume 16
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Londonia-Marlow
- Volume
- 16
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon