Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 177 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 177 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 177 -

Image of the Page - 177 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 177 -

477 Rechten, darunter: HsssH ^. (Münzgraoeur in Wien). Umschrift: ^snn? Lut26r. Re< oers. Auf einem mit Blumen bekränzten Notenhefte eine umstrahlte Lyra, ein Lorbeer« kränz und eine Gesichtsmaske. Umschrift: Exem» pl^re in Silber, zwei Loth schwer, und in Kupfer. Luzensky und Luzinsky, siehe: Illszenskl), Franz Freiherr sS. 170) und in den Quellen zu dieser Biographie. Luzzato, Filosenno (Sprachfor. scher. geb. zu Padua 10. Juli 4829, gest. 23. Jänner 1834). Erscheint hie und da — aber irrig — als Philipp. Er ist ein Sohn deS berühmten Gelehr» ten Samuel David L. ^S. 178). unter dessen unmittelbaren Anleitung er sich in den sprachlichen Studien, in denen er später, so jung er war. Ausge« zeichnetes leistete, ausbildete. Erst fünf- zehn Jahre alt. beschäftigte er sich schon mit unermüdetem'Eifer, die assyrische Keilschrift zu entziffern. Sein Biograph, der berühmte Sprachforscher G. I . As» coli. bemerkt sogar, daß er vor Löwen» stern M . XV, S. 449^ aus dieser merkwürdigen Schrift die Namen des Darius. Xerres, Hydaspes, Achemenes, Ormuzd herauslas äi Oario, äi s ciieiuene^ äi Nun aber war Luzzato. als er sich mit den Studien über die Keilschrist im Jahre 1843 beschäftigte. 16 Jahre alt. Löwenstern's erste Schrift über die Keilschrift »NsLin clo äu Monument daä" erschien aber im nämlichen Jahre bei Frank in Paris, läßt also gangene Studien in dm Jahren 1843 und 1844 voraussetzen. Nach dieser ein> v. Würzdach, biogr. Lerikon. XVI. ^Ge fachen Darlegung möchte also die Priori« tät in dieser Hinsicht immer noch für Löwenstein in Anspruch zu nehmen sein. Luzzato's Studien, bei genauer Beachtung der in dieser Hinsicht er« scheinenden literarischen Arbeiten, führten ihn zur Ueberzeugung, daß die Sprache der assyrischen Inschriften das Sanskrit sei, nämlich die Sprache dcs im alten Assyrien damals herrschenden Volksstam« mes. Nach dieser Richtung hin zielt auch die erste von ihm veröffentlichte selbst- ständige Schrift: „^s Ha?is6?'l'^ s?7l6 Hs ?a /anFlbs ass^isnns" (kaäoiiS 1849), welcher unmittelbar die „A^ss §«>- ^ 1830) folgten. Seine sprachlichen Forschungen führten ihn unwillkürlich auf daS noch so dunkle Gebiet der Ge« schichte der Sprachen, der Cultur deS alten Asiens und ihrer Ausdehnung über die übrigen Länder des alten Continents und seine Ansichten darüber legte er in der Abhandlung „DsII ^.sia antica. 6 insäiZ.") welche in der europea bereits im Jahre 1847 gedruckt erschien, nieder. Seine, in dieser Richtung fortgesetzten Studien ließen ihn nicht nur in der Sprache der alten Szythen, welche damals über Egypten herrschten, sondern auch in den übrigen Idiomen, welche längs dem Nilflufsö in den südlichen Gegenden vorkommen, sanskritische Elemente vermuthen. So entstanden seine, jedoch ungedruckt ge» bliebenen Abhandlungen: „0LL6i'va2ioii1 1inFU6 HAioanV" und Luiis linFUS Harütonß'H 6t . Vornehmlich aber beschäftigte ihn nun die Sprache der abyssinischen Hebräer, in der Wissenschaft unter dem Namen ?Hig.so53. bekannt. Eine im Jahre 1832 nach Paris unternommene :. 24. August 186N,1 12
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich