Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 181 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 181 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 181 -

Image of the Page - 181 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 181 -

Lu^atto 481 seine Bemerkungen im dritten Bande der „Geschichte der Hebräer" von A. Bianchi-Giovini (Mailand 1843); die Einleitung in den Naonasor des italienischen Ritus (Livorno 1886); — sein .^pp6u.ä1o6 zur Biographie des I. B. de Rossi im III. Bande von Camillo Ugoni's „veiia i-atura itaii^lia nslia L6oonä.3. ä.e1 sftoolo XVIII. Opölg ^ilang. 1836) und seine historischen und literarischen Nachrichten über die Familie Luzzatto in Busch's „Jahr- -bück der Israeliten auf 1848". Ebenso große Verdienste wie durch eigene schrift» stellerische Werke erwarb sich Luzzatto durch seine literarischen Mittheilungen, Excerpte aus Handschriften und Colla» tionen für den größten Theil der jetzt« lebenden jüdischen Schriftsteller. Beweise dafür findet man in den Werken von Napaport , Zunz. Geiger, Sachs, Steinschneider, Ie l l inek,Kämpf u. m. A. Luzzatto führte eine aus» gebreitete Correspondenz und es muffen Tausende von Briefen von ihm vorhan- den sein, welche gesammelt und veroffent» licht zu werden verdienen. Vieles hat 3. in Handschrift hinterlassen, vieles was gar nicht für den Druck bestimmt ist, was er nur für sicb zu eigenen Zwecken niedergeschrieben. Ueber Antrag des Pro» fefsors Baldafsare Pol i wurde 3. zum correspondirenden Mitglied des Istituto v6n6to erwählt. L. hat auf seinem Gebiete Großartiges geleistet und in der jüdischen Literatur epochemachend ge» wirkt. Vornehmlich war er bemüht, in den Ideen über daS Iudenthum die Schlacken zu beseitigen, welche in einer wüsten Vergangenheit demselben beige« mischt worden. Die Zeit und ihren Genius erfassend schreibt er einmal: „Es handelt sich nicht um die Wider« legung von Verleumdungen, wer glaubt noch an dergleichen? und wenn es hie und da Einen gibt. so ist er bereits von dem Geiste des Jahrhunderts, von dem Geiste der Brüderlichkeit und Gerechtigkeit ge« richtet. Es handelt sich nicht mehr um den Aufschub der Rechte, diese sind be» reits aller Orten anerkannt. Es handelt sich um die Aufhellung der Wahrheit". I n dieser Weife rastlos thätig, entging er aber nichts destoweniger dem Loose aller Propheten im Vaterlande nicht. Während sein Name im Auslande, namentlich in Deutschland, mit großer Achtung genannt wurde, war er in seiner Heimat nahe daran zu verhungern. Für seine Hinterbliebene Familie haben die italienischen Juden viel geleistet. Auch hat Dr. Albert Cohn in Paris den Druck des Commentars zu Iesaia durch bedeutende Unterstützung möglich gemacht. Kalender und Jahrbuch der Israeliten auf daS Schaltjahr (1848) 5608. Herausgegeben von Isidor Busch (Wien 1847, Franz Edl. u. Schmid. 8".) VI . Jahrgang. S. 95—1t6: „Selbstbiographie de6 S. D. Luzzatto nebst vorangeschickten historischen und literacischen Nachrichten über die Familie Luzzatto feit dem XVI. Jahrhunderte; aus dem noch unge< druckten italienischen Originale überseht von Isidor Busch". — ^sva 56"l«. e?s^ , DeUa. vica, s äolls opors äs! Frofsösoi'o saluusl Vkvi6.o IiU.22ktto. <Üamru,6ia0r2.2ioll,6 Ictta. QLlI' i. r. ^.ccaäsuiik Hi?kä.ova. i! 6.1 5 ^.prild 1866 (I>!-iL5t6 1866, Oosu, gr. 80.). — Dis- 0 oi'5i 6 6, Ölsßie in mai'ts äi 8. I). 1^U2- 2g,l.to eoo. ecc. (?a.äovl>. 1863, 8".). — lu. inorto äi 8. I). I,Q22äto. NisFik äi ^.. (,?a> LtsI5i-.iQoo (irieLte 1863, (.!oen, xicc 8<>.). — II ^or i- isre iZraelitioo. ^sriosieo wen» Lilo por la, storia s Ia I^stteratura. isi-Hs- IMe», 6 por Fl'wt6rs55i ^eneraU äei ftiu> ä,2,i5Uio, l»u,I>d1ic2.to Lotto la. äire^iouo cli ^.. V. ÜIorxurFo (Irieäts, gr. 3«.) ^.nno IV (1863), x. 245: ^Nesguis celsbrats w Vs- ronH », äuärkzia <1el prok. 8. I). ^U22a.tta"; >^. 261: „?2roi6 l>lonuul:iu,l.6 ää.1 liä^dinc) masFiors Illarco kloi-tara uoUs Lolsuni 68V<zuis ^»er s. v. I^u.22»tto". — Jüdische
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich