Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 191 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 191 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 191 -

Image of the Page - 191 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 191 -

Macan 191 Macchi 1840, 8".), dieses Andachtsbuch hat sich als so praktisch bewährt und ist so gesucht, daß bis zum Jahre 1862 nicht weniger denn 7 Auslagen, von denen nur die zweite, 1843 erschienene, verändert und vermehrt ist, ausgegeben wurden; — o", d. i. Leiden des neugebornen Sohnes Gottes Jesus Christus und sei. ner allerseligften Mutter Maria in Fasten, predigten dargestellt (ebd. 1848, 8<>.); — 7läöoFs^6ii?z'") d. i. Auswahl von Beispielen für alle Lehren der katho» tischen Religion (ebd. 1847. 2. Auflage 1882. 8o.). Ein von ihm im Jahre 1834 verfaßtes lateinisches Andachtsbuch: ") welches bei den Mechi- taristen in Wien erscheinen sollte, ist un« gedruckt geblieben. Neberdieß war er in früheren Jahren, als Caplan, Mitarbei» ter an mehreren oechischenJournalen u. a. am „INtsl nMäsLo«, d. i. Der Jugend- freund, „Vsru^ IlQäitSi«, d.i. Der wahre Rathgeber und „Osodoglavan.", d. i. Der öechoslave und von 1838 bis 1849 am „öaLoxis pro katoi. Oüoilo- venLtvo") d. i. Zeitschrift für die katho- tische Geistlichkeit. Macan wild ausgesprochen wie Mazan. — ^unFmanw^ /oss/^, Historie Utsratur? oesks, d. i. Geschichte der böhmischen Literatur (Prag 1849, öi>uli6, 4«.) Zweite, von W. W. T o< mek besorgte Ausgabe. S. 309. Nr. 2138; S. 4N5, Nr. 1315; S. 500, Nr. 1949; S. 216, Nr. 2273; S. 521. Nr. 2444; S. 593. — Liovnilc ukliöu.?. Noäkktor Dr. I'lant. I^ 2,H. Kiessr, d. i. Conoersations^Lexikon. Redigirt von Dr. Franz Lavisl. Rieger (Prag 1839, I. 3. Kober. Ler. so.) Bd. V, S. 3. — Foueka <F>antl'5s^, Ii!uili09i8uz' slovmk öy3!c0'3iov6QsIc ,^ d. i. 6echisch-sla< visches Bücher-Lexikon (Prag 1802. I . I, Ko» ber, 4".) S. 130. Wllcchi, Lorenz (Maler. geb. in der Lombardie um das Jahr 1804). Er erhielt seine Ausbildung in der Maler- kunst. für die er in früher Jugend ein ausgesprochenes Talent bekundete, an der Akademie der Künste zu Mailand. Er malt Landschaften und Architecturstülke. Eine „Ansicht des ZllineZ mn Mailand", welche in der Ausstellung des Jahres 1826 zusehen war, erregte zuerst die Aufmerksamkeit der Kenner. Im folgenden Jahre waren fünf kleinere Landschaftsbilder sprechende Belege seines fortschreitenden Talentes. DaS von Dr. Schorn redigirte Kunstblatt wid« met Macchi's Arbeiten zu wiederholten Malen Aufmerksamkeit. Der Künstler, in seinen Arbeiten mit dem berühmten Mig l ia ra wetteifernd, erinnert in sei» nen ersten Werken an die Manier der Fächer« und Porzellanmalerei, in der Folge leistete er daS Vorzüglichste mit seinen perspektivischen Ansichten nach der Natur. Er lebte und arbeitete zu Mai» land. Nagler (G. K. Vr.), Neues allgemeines Kunst« ler-Lerikon (München 1838, Fleischmann. 8".) Bd. V I I I , S. 157. — Ein Maurus Macchi (geb. im Jahre 1813) war unter der kais. österreichischen Regierung Professor der Rhetorik zu Mailand. Sein politisches Verhalten hatte seine Entlassung vom Lehr. amte zur Folge. Er verlegte sich nun auf die Journalistik, redigirte die Journale „?c»1it6L. nioo", „8pbt,tkt.oro in<1uötri».l6"> wurde Mit- glied mehrerer Vereine, floh aber zuletzt, um den Verfolgungen der Polizei zu entgehen, nach Picmont, wo er mit Brofferio den „klELZkFsisrs torwLäs" herausgab. Im Jahre 1848 kehrte er nach Mailand zurück und trat mit Entschiedenheit gegen die Partei G io» berti's auf. Im folgenden Jahre ist M. wie» der in Turin, wo er einen Arbeiterverein gründet, um nun nach dieser Seite hin für eine Erhebung Italiens vorzubereiten; in der Zeitschrift «II Vrolstario« und in einer Flug. schrift «Ka I>oUtia.u.s äi UHZsinio ä'^szl io"
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich