Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 207 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 207 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 207 -

Image of the Page - 207 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 207 -

Machold 207 Mllchold feln, sich ganz dem RealiSmuS in die Arme werfen, und nach Belgien gehen, als er sich endlich entschloß, der auf- munternden Zuspräche Schnorr's Folge zu leisten und mit ihm nach Dres- den zu ziehen, wo ihm dieser einen Platz in seinem Atelier einräumte und sein Vertrauen zu sich selbst wieder erweckte. AlS deren erstes Ergebniß entstand die Gruppe (Bleizeichnung): „ÄZWlph treibt, ant dem Hisipllgrtjphen reitend, durch des Wun- i>crhllrn5 gewaltigen Gnn die sieben Harpizen ynr sich her", nach Ariofto. Auch sein erster Versuch im Modelliren, indem er heimlich bei der Wiedereinführung des Schnorrfestes und zur Verherrlichung desselben einen großen Pokal mit vielen Relief-Compositionen und Figuren aus» führte, fand Beifall bei den versammel» ten Künstlern und Kunstkennern, und M. gewann mit einem Male die Zuversicht und das Vermögen, in kurzen Zeiträumen eine große Anzahl von Compositionen zu liefern, welche ihm der gesellige Künst- lerkreis und Einzelne als Aufgabe ge» stellt hatten. Zu diesem Kreis jüngerer strebsamer Künstler, in dem er sich da> mals bewegte, zählten vorzüglich W is- l icenus, gegenwärtig Professor in Weimar, der Bildhauer Wi t t ig . jetzt Professor in Düsseldorf, Gleich auf, nun in gleicher Eigenschaft in Stuttgart, wahrend in ihn zugleich belebend und belehrend Schnorr und Nietsch'el eingriffen. Der Umgang mit all diesen nach den verschiedensten Richtungen thätigen Mannen wirkte höchst anregend und wohlthätig, selbst durch die theore« tischen Discussionm und Meinungs- streitigkeiten über Wesen und Bestim- mung der Kunst, die der stete Verkehr mannigfacher geistiger Kräfte nothwen- diger Weise hervorzurufen pflegt. Die» sem, so viele Zukunft verheißenden Dres« dener Künstlerleben unter Altmeister Schnorr, das jedoch bei Machold durch ein hartnäckiges Augenleiden in letz« terer Zeit getrübt ward, hatte das Jahr 1848 ein Ende gemacht und ganz andere Ideen und Bestrebungen zur Herrschaft gebracht. Die mit einem Male gänzlich veränderte Weltlage, verbunden mit jenem körperlichen, für einen Maler verhäng- nißvollen Leiden, hatte ihn bewogen, Dresden zu verlassen, erst zum Schutze der Seinen nach Lemberg zu eilen, und als er diese geborgen sah, in dem Dränge nach Thätigkeit und Auszeich» nung. in die kais. Armee einzutreten, in der Hoffnung, bald einen Feldzug mit» zumachen, die auch alsobald durch den Beginn des ungarischen Krieges erfüllt werden sollte, in welchem er wegen Kaltblütigkeit und Ausdauer und seiner sonstigen Befähigungen in kurzer Frist zum Ofsicier befördert ward. Nach been» detem Winter« und Sommerfeldzuge, in welchem er 12 Schlachten und Ge- fechte mitgemacht, wurde er (1881) in das geographische Institut in Wien be< rufen und sollte eben mit den Vorarbei« ten zur Mappirung nach Dalmatien ab» gehen, als ein zufälliges Zusammen» treffen mit dem Vorstande der damals m's Leben zu rufenden Militar«Bildungs> Anstalten ihn dieser Bestimmung ent- hoben und auf höheren Befehl einer neuen als Professor am CadetewIn- stitute zu Hainburg zugeführt hatte. Schon während des kurzen Aufenthal» teS im geographischen Institute hatte sich, nachdem sein fast dreijähriges Augenleiden endlich glücklich gehoben worden, der künstlerische Trieb wieder zu regen und er einen Pendant zu ober« wähnter Bleizeichnung nach Ariost: „Rüdiger bekämpft die Nienrrinnen der bösen Fee Alire", begonnen. Beide gelangten
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich