Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 209 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 209 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 209 -

Image of the Page - 209 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 209 -

Machold 209 Mack siers persönlich als Repräsentant der kais. Armee Theil und wurde zum Ehren« mitgliede des Landeshaupt»Schießstaudes für Tirol und Vorarlberg ernannt. Die andere Arbeit ist die Ausschmückung der Adresse an Se. kais. Hoheit Erzherzog Albrecht bei Gelegenheit der Uebev reichung des im verkleinertem Maßstabe ausgeführten Standbildes des Erzherzogs Kar l Seitens der kais. Armee. Zu den neuesten und bedeutendsten Arbeiten Macho ld 's gehören: Der Elitwurf eines großartigen, monumentalen Poka< les zur Verherrlichung des Liederreich, thums der Deutschen in Wort und Ton und der Entwurf zu drei Prachtschüfseln, in Porzellan auszuführen, den Mythus von Cerres. Bachus und Venus in figurenreichen, ganz im Geiste der Antike concipirten und gruppirten Frie» sen darstellend. Gegenwartig arbeitet derselbe an einem großen, für die Pari» ser Weltausstellung bestimmten Oelge» mälde, dessen Sujet aus dem „Sommer- nachtstraum" Shakespeare's nach einer schon früher einmal ausgestellten Skizze entnommen. Zahllos sind übn« gens seine anderen Produktionen, durch gesellige oder sonstige Anregungen ent- standen, die ihm dabei Anlaß gegeben, zugleich seine humoristische Ader zu be> thätigen. Von allen diesen, theilweise hier nicht angeführten Werken ist bisher Folgendes im Kunsthandel erschienen: „Mchllld.Älbnm". 43 Blätter Photo- graphien mit Text (Wien 1862. Iagermaier); — „AleiN'Nlllllnd-Gqrlnö", 13 Blätter Photographien (ebd. 1863); — „Fingen nnt> Besang", 6 Blätter Photo» graphien in zwei Ausgaben, Groß. und Klein-Format (München 1863, durch Hofphotographen Albert). Wer Ma- chold's Schöpfungen genauer und in ihrem ganzen Umfange kennt, wird nicht v. Wurzbach,biogr. Lerikon. XVI. lGedr anstehen, ihn, was Fülle origineller Ideen, Leichtigkeit sie in geistvoll erfun- denen Gruppen zu verkörpern und jenen feinen, von der Antike wie von der Romantik gleicherweise angehauchten Schönheisssinn betrifft, für eine der hervorragendsten Erscheinungen der ge» genwärtigen Künstlerwelt zu erklären, sich aber zugleich gestehen muffen, daß diese seltene Capacität noch nicht den ihr entsprechenden Wirkungskreis gefunden. Dadurch ist es gekommen, daß so viele seiner genialen Entwürfe und gerade die bedeutungsvollsten darunter, ledig« lich Entwürfe geblieben sind: dieß ist freilich zum Theile auch dadurch bedingt und erklärlich, daß der Künstler in seiner Stellung als kais. Offfcier nicht auf den Markt des Lebens treten und zu seiner geistigen Befriedigung theilweise nur solche Stoffe wählen kann, welche ihm seine Muße auch durchzuführen gestattet. Der Sa lon. Wochenschrift, redigirt von Io» hannes Nord mann. Herausgegeben von Ios. Klemm (Wien, gr. 8«.) I I . Jahrgang (1854), 3. Band, in der Beilage Wiener Kunstblatt, S. 109: „Palette und Schwert". — Wiener Zei tung 1860, Nr. 127, S. 2220: „Machold's Illustrationen zu Ut> land's Roland"; — dieselbe 1s63. Nr. 54. Abendblatt, S. 215, über seinen monumen» talen Pokal. — Constitutionelle öster« reicht sche Zeitung (Wien, Fol.) 1862. Nr. 123.- „Machold's „Album". — Frem- den-Blatt von Gust. Heine (Wien. 4°.) 1865. Nr. 70. — Kataloge der Monatö« ausstellungen des österreichischen Kunstvereins (Wien, 8".) 1852. November Nr. 72; 1854, Jänner Nr. 73; 1857, Mai Nr. 93; 1860, Mai Nr. 34; December Nr. 35—37. 80; 18K3, April Nr. 60; 1865. März Nr. 55—60. Mack, Joseph (Oberst und Chef der Artillerie der ungarischen Revolu« tions-Armee, geb. in Ungarn um das Jahr 1810, gest. im Jahre 1853). Ueber seinen Ursprung und seine Fami- lienverhältniffe ist nichts Näheres be> 5. Sept. 1866.) 14
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich