Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 216 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 216 -

Image of the Page - 216 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 216 -

Mack 216 Mack Ofsiciere reisten nun ohne Hinderniß ab, aber als sie in Bologna angekommen waren, wurden ihnen die Pässe zur Wei> terreise verweigert. Mack und seine Ge- fahrten wurden sofort als Kriegsgefan- gene behandelt, dann nach Dijon abge« führt, dort in enge Hast, und erst nach Bonap arte's Rückkehr aus Egypten nach Paris gebracht. Eine Beschwerde Mack's wider dieseS völkerrechtswidrige Verfahren war erfolglos geblieben; nicht so ein Fluchtversuch, den Mack unter« nahm und der glücklich gelang. Am 20. April war Mack bei den österreichi» schen Vorposten in Höchst angekommen. Auf diesen Vorgang bezieht sich eine, wie es den Anschein hat, von Mack selbst veröffentlichte Flugschrift des Ti« tels: „Die Gefangenschaft des General Mack's sammt der Offenbahrung des Buonaparte" (gedruckt in Jerusalem 1799). Nachdem M. auf diese Weise zu- rückgekehrt war, blieb er mit Belasfung seines ganzen Gehaltes ohne Anstellung bis zum Jahre 1303. I m Frühling ge- nannten Jahres wurde er nach Wien berufen und zum General'Quartiermeister des Erzherzogs Kar l ernannt. I n der von dem Erzherzoge zusammengesetzten Commission, welche Erleichterungen und Verbesserungen im Dienste, in den Ab- richtungs' und Uebungsvorschriften auf» finden und durchführen sollte, führte Mack den Vortrag. Spater erhielt er den Auftrag, zugleich mit dem Vice-Prä» sidenten des Hofkriegsrathes, Fürsten Schwarzenb erg, sich mit dem auS Rußland eingetroffenen General» Adju< tanten des Kaisers Alexander, Baron Winz ingerode, über den Marsch, die Verpflegung und Verwendung der rufst- schen Hilfstruppen in's Einvernehmen zu setzen. Mit Ende August wurde Mack zum General-Quartiermeister des Monar- chen ernannt, da dieser entschlossen war, den Oberbefehl über das verbündete Heec in Deutschland in Person zu übernehmen. Mack wurde zu der am Inn sich sam« mölnden Armee abgesendet. Er hatte den Auftrag, in Bayern einzurücken, das bayerische Heer — an dessen Beitritt man nicht zweifelte — mit dem österreichischen Heere verbinden und die Festungswerke von Ulm und Memmingen auf das Schleunigste in guten Vertheidigungs» stand setzen zu lassen. Das Heer versam- melte sich zwischen Ulm und Memmingen an der Iller. Man dachte aber den Aus» bruch des Krieges noch immer nicht so nahe bevorstehend, und meinte, daß er, da die Unterhandlungen immer fortdau» erten, wohl gar ganz abgewendet werden könne. Die Verletzung der preußischen Neutralität durch das Bemadottisch-baye» rische Heer wurde für ganz unmöglich gehalten, um so mehr, da Kaiser Alexan- der das Vorhaben, seine Truppen durch die preußischen Länder zu führen, aufge- geben hatte. Der sichere Glaube, die Vereinigung mit der russischen Armee würde stattfinden, bevor der Feind bei Ulm ankommen und ihm eine gleiche An- zahl Streiter entgegenstellen könne, wurde schon am 3. October durch die Nachricht vernichtet, daß die österreichischen Vor« posten am Neckar mit Uebermacht ange- griffen und zurückgeworfen worden waren. Die Armee wurde nun schleunigst zusam> mengezogen. Die einzelnen HeereSabthei« lungen wurden aber zurückgedrängt und die Armee mußte nach Günzburg zurück» gezogen werden, wo sie an der Donau lagerte. Da auf eine Vereinigung mit den Russen nicht mehr zu rechnen war, wurde der Rückzug nach Böhmen be» schloffen. Er sollte eben in der Nacht voll- zogen werden, als — in Folge andern Orts vernachlässigter, von Mack driU'
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich