Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 232 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 232 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 232 -

Image of the Page - 232 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 232 -

Madacs 232 Madäcs stellen, mit Hast bedroht wurde, wenn er dieser Aufforderung nicht entspreche. Nachdem es ihm mit großer Anstrengung gelungen, diesen Sturm von sich abzu» wenden, reiste er heim und wollte es bei seinem Vater versuchen, der ihm aber die heimliche Entfernung auch nicht ver- ziehen hatte und unerbitterlich blieb. Zwei Ducaien warf er ihm verächtlich hin und unverrichteter Dinge kehrte M. über Leutschau nach Wittenberg zurück. Dort nahm er nun einstweilen seineu Aufenthalt und die Correctur eines dort gedruckten böhmischen Werkes, verschaffte ihm den Lebensunterhalt, ja er konnte sich sogar so viel ersparen, daß er nach Berlin zu reisen im Stande war. Er begab sich dahin, die Reise war bezahlt, aber die Summe für die kostspieligen Collegien waren nahezu unerschwinglich. Bei Waffer und Brot brachte er sich geraume Zeit kümmerlich fort, bis ihm aucb da gute Menschen, darunter der berühmte Büsching, werkthätig unter die Arme griffen und einige Professoren wie Gerhard und Gledisch ihm die hohen Collegiengelder erließen. Indessen war der Ruf seiner verdienstlichen Thätig» keit in's Heimatland gedrungen und die Freifrau von Hellenbach berief ihn im Jahre 1767 als ihren Hof» medicus nach Schemnitz. Aber die Fesseln der Unterthänigkeit hemmten ihn und der Vater wollte sich in seinem Zorne gegen ihn für seine Manumission nicht verwenden. Er mußte alfo den ehren- vollen Antrag ablehnen und blieb in Berlin, wo er sich mit Unterrichtertheilen forthalf. Im Jahre 1770 kehrte er nach Wittenberg zurück, wo er mit der Gnade des Churfürsten von Sacksen am 23. August d. I . die medicinische Doctorwürde erlangte. Im folgenden Jahre kehrte er über Wien in seine Heimat zurück; seine akademische Würde versöhnte den alten Vater. Der tüchtige Arzt machte sich bald durch seine Ge» schicklichkeit einen Ruf und nun war es der Sohn, der den Vater vom Joche der Dienstbarkeit befreite und ihm das Bürgerrecht zu Rosenau erwarb. Be- merkenswerth ist es, daß ihm der auf einer berühmten deutschen Universität erworbene Doctorgrad in Ungarn nicht genügte; daß er, obgleich er seit vier Iah» ren Proben seiner ärztlichen Tüchtigkeit gegeben, nichts desto weniger im Fe- bruar 1774 noch einmal zu Tyrnau, pro Fraäu dispetiren mußte. Im Jahre 1776 ernannte ihn der Kishonter District zu seinem Arzte. Später wurde er Arzt des vereinigten Gömörer und Kishontcr Comitates, als aber die Vereinigung wieder ausgehoben wurde, blieb er im District zu Kishont. Durch den Druck ver- öffentlichte er: „As mo^o T-s^s^s^a^'o- 1770) und (. . . . 1774). Nach einem, namentlich in seinen jüngeren Jahren sehr bewegten 3eben staib er im Rufe eines ausge« zeichneten Arztes im hohen Alter von 76 Jahren. Neue Annalen der Ilteratur in dem öster» reichischen Kaiserthume (Wien, Anton Doll, 40.) I I . Iahrg, (l50s), Intelligenzblatt des Monats Mai, Sp, 202 — Ungarischer Plutarch oder Biographien merkwürdiger Personen des Königreichs Ungarn. Aus authen- tischen Quellen geschöpft und. . . dargestellt von Carl Vinc. Kölesy und Jacob Melzer (Pesth 1516, I . Eggenberöer, 8".) Bd. IV, S. 203—231. — Nomoi- iam pu t r i Na.- Ltriotus IviäküntEUäiä ä2,t, oui 2.st6rnitÄ5 ä<2 tati, traäsrs voluit i^ rar ^oa,rms5 !<' s^ s« (I et ?eovincikUuiu, iicri (Vieuu2.s 1773, I^oo^'o, deaN ^c.02< ptiä ,5".) ;. Oi'ä. no oclli- ii- («ic), i>oLtoli. ^ «lefuneri oui- )Iii 1507, 4».). — säitiä natoruin ^oiii. I I , i>. 588.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich