Page - 266 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Image of the Page - 266 -
Text of the Page - 266 -
266 Maggi
an seinen Tod bekleidete. I n diesen ver-
schiedenen, einfluĂźreichen Stellungen hielt
er bei festlichen und wichtigen Anlassen
öffentliche Vortrage, welche theils in den
Sammelschriften dieser Gesellschaften und
wissenschaftlichen Körper abgedruckt,
theils in den Acten der Behörden nieder-
gelegt sind. In seiner Jugend veröffent-
lichte er ein Bändchen Dichtungen, Epi«
gramme. Madrigale u. dgl. m., in der
Folge eine Schrift ĂĽber die Methode im
Unterricht, ein paar landwirthschaftliche
Abhandlungen, eine im Handbuche der
Agricultur von Filippo Re, eine andere
in der Nidliotsoa, itaii^na.) eine Abhand-
lung ĂĽber den neuen Kataster, welche
von dem Atheneum mit dem Preise be-
theilt wurde und endlich eine Erwiede-
rung auf die Bemerkungen Nezzo»
nico's ĂĽber diese Abhandlung. Im Alter
von 84 Jahren starb M.. der durch Wis-
senschafllichkeit und Verdienste um daS
Gemeinwohl in wechselvollen bewegten
Zeiten und unter sechs Regierungen eine
Zierde des Brescianer Adels war.
O)!N!U6iit3.i'i 6sU'^teuLo 6i Di-eseia äaU'
anno l848 a wtto 11 l830 (LreLvia t850,
Venturini, 8".) p. 206.
Maggi, Karl (Schriftsteller. Ge-
durtsjahr unbekannt, gest. zuBrescia
im Jahre 1829). Derselben Familie an-
gehörend, von welcher in der vorigen
Lebensskizze des Cajetan M. ein ver»
dienstvolles Mitglied geschildert worden,
erfreute sich auch Kar l M. einer
sorgfältigen Erziehung und richtete auf
die wissenschaftlichen Disciplinen der
Philosophie und Mathematik frĂĽhzeitig
sein Augenmerk. Leider bemächtigte sich
seiner eine tiefe Melancholie, die störend
auf seine wissenschaftlichen Studien ein»
wirkte und ihn öfter für längere Zeit
denselben gänzlich entzog. Eine Schrift
ĂĽber die lunarischen EinflĂĽsse (8u^1i war die erste Arbeit,
mit welcher er in die Oeffentlichkeit trat,
welcher eine andere ĂĽber den Luxus
folgte. Diese letztere war dem damaligen
General« Gouverneur der Lombardie
Karl Joseph Grafen von Fi rmian
^Bd. IV, S. 232) gewidmet, dessen ge-
priesenes Andenken ob seiner trefflichen
segensvollen Verwaltung weder die Um«
triebe der Italianissimi, noch die fran»
zösiscken Wühler bisher zu vernichten
im Stande warm. Eine andere Schrift,
ein Beitrag zur Geschichte seines Vater»
landes, ist die „As? Fsm'o «T'm.^ sT'c» H<s'
^ssn'cml'«. Der Einfluß, den die Revo»
lution auch auf dem religiösen Gebiete
zu äußern begann, blieb nicht ohne
Rückschlag in der Literatur und gleich«
sam durch die religiöse Bewegung,
welche mit einem Male durch die Mensch-
heit zu ziehen begann hervorgerufen,
sind die beiden Schriften: „ ^
san. ^Ao?o" und
Endlich hat
sich M. ein nicht unwesentliches Verdienst
um die Zucht der Seidenwürmer erwor»
ben, welche damals durch eine fehlerhafte
Behandlung, die das Absterben deS
Samens zur Folge hatte, schwer gefährdet
war und nun durch die zweckmäßigen
Vorschriften Maggi 's vor gänzlicher
Vernichtung noch rechtzeitig gerettet
wurde.
ü o mui ONtHi'i äsU'^tenso Äi VrsLoik (lirs-
Lcia, Nsttoui, 8<i.) ^nno aoaä. l829, x. i92
—196. — Girolamo Dandolo in seinem
^.pIsuäios zum Welke „I^g. <Üaäuta äsUa.
ropudhiica äi Vsussia, sä i snoi Ultimi
oiuyukut' 2Qui (V6us2ia 1837) fĂĽhrt ihn
x. 169 unter den berĂĽhmten Brescianern als
Aimo Maggi auf.
Peter (Naturforscher,
geb. zu Verona 30. April 1809, gest.
ebenda 7. März 1884). Nachdem er im
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Londonia-Marlow, Volume 16
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Londonia-Marlow
- Volume
- 16
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon