Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 267 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 267 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 267 -

Image of the Page - 267 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 267 -

26? Magni Glternhause und in den Schulen eine gute Erziehung und Ausbildung erlangt, betrieb er auf dem Lyceum und der Uni- versität seiner Vaterstadt mit besonderer Vorliebe das Studium der Mathematik und Physik. Er that sich in diesen Fächern bald so hervor, daß ihn der berühmte Professor Zamboni , welcher die Professur der Physik bekleidete, zu seinem Supplenten erwählte. Einige Zeit darauf erfolgte seine Ernennung zum Professor der Mathematik an der Hochschule zu Padua. Auf diesem Posten erlangte M. als Lehrsr und Fachmann einen ausgezeichneten Ruf. Das k. k. venetianische Institut der Wissenschaften, die 3ooi6ta. Itaiiana zu Modena, die Akademie für Landbau. Handel und Künste in Verona ernannten ihn zu ihrem Mitgliede. bei letzterer bekleidete M. in den Jahren 1848—1830 die Präsidentenstelle. Die Sammelschriften der genannten Vereine und Akademien enthalten seine gelehrten meist natur- wissenschaftlichen Arbeiten u. a.: ". I n der Vollkraft seines Lebens, im Alter von erst 45 Jahren, wurde M. seinem Lehramte, zu dessen Zierden er gehörte und seiner Wissen« schaft. die er mit solchem Erfolge pflegte, entrissen. II OoNsttoro äeN' ^6139, Oiaruais äi 8016229 lotttzrs sco. saa. (VsrouH, I^ o).) H.nno IV (l834), 3fa. 20: ^ 6a Antonio HlanFHuott arti 61 Verona Fr. 80.) Volums XI.II (l863), x. 270. — Oiornais äsli'In^eFuoi's arointstto soo. ^nuo 1833, z>. 426. WllgM, Peter (Bi ldhauer, geb. zu M a i l a n d ) . Zeitgenoß. Dieser Künstler, der in der österreichischen Periode an der Akademie der schönen Künste in Mailand seine künstlerische Ausbildung erhalten, hat durch mehrere Werke, welche sowohl in österreichischen als in auswärtigen Ausstellungen, unter anderen in jener zu London, zu sehen waren, die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Weder das Nag« l er'sche Künstler-Lerikon. noch aber das von M ü l l e r begonnene und von Klunzinger fortgesetzte und vollendete Werk „Die Künstler aller Zeiten und Völker" gedenken seiner. Was nun seine Werke betrifft, so sind durch Aus» stellungen bekannt geworden, und zwar: in der Ausstellung des österreichischen Kunstvereines im Jahre 1854: „Gin Mädchen im Mll5ken-<5ll5tnme", Statuette in Carrara»Marmor, Eigenthum des Herrn Gius. Bossi ' — in der Mai« länder Ausstellung desselben Jahres: „Zllkrntes", natürliche Größe; eine von Al f ier i gezeichnete und gestochene Abbildung dieser Statue enthalt der VIII . Jahrgang (1835. S. 43) der „OeNnie ä'arti itaiians"; — in jener des Jahres 1855: „Muld mit tm schien- der", eines der gelungensten Werke des Künstlers, das nach einer Zeichnung von Knoller und einem Stiche von Gand in i im XV. Jahrgange des ^Idum Vsposisiono äi delis arti x. 89 abgebildet ist; — eine „FrauenbiiSte", beide in Marmor; — „Angllira", Mar« morstatue; — in jener des Jahres 1857: „Nrutnz, uns dem seimtr kämmend, das Volk anredend", über Lebensgröße, der Künstler nahm sich den Römer nach
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich