Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 274 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 274 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 274 -

Image of the Page - 274 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 274 -

Magyar 274 Magyar seinen Dienst aufzugeben. Da kam ihm in den Sinn. Entdeckungsreisen zumacben. Die Lage von Calabar an dem Meer« busen von Guinea und durch den von den Portugiesen getriebenen Sklavenhan- del in steter Verbindung mit den Hinter« ländern des südlichen afrikanischen Con« tinents. ließ ihm diesen Ort als einen günstigen Ausgangspunct erscheinen, um von hier aus Reisen in das Innere zu unternehmen und das über diesen Gegen« den schwebende geheimnißvolle Dunkel allmalig zu lüften. Er hatte sich bald über sein Vorhaben einen Plan gemacht und ging nun mit bewundernswerther Consequenz, allen Hindernissen, die sich ihm etwa entgegenstellten, Trotz bietend, an dessen Ausführung. Vorerst erlernte er mehrere Sprachen und Dialekte der Neger, dann begab er sich nach Ben- guela und im Jänner 1849 nach Bihö, einer portugiesischen, 60 deutsche Meilen von Benguela im Innern des Landes gelegenen Handelsstation. Aber seine Hilfsquellen waren erschöpft und er sah ein, daß er ohne besondere Unterstützung seine Aufgabe nicht lösen könne. Bald war sein Entschluß gefaßt. Er suchte und fand die Gunst der schwarzen Majestät, und heirathete die Tochter des Herrschers von Bihä. Innakuluozaru. eine schwarze Prinzessin von hoher schlanker Gestalt und mit schönen weißen Zahnen. Das Kostbarste für ihn, den man nun Ingomego nannte, war die Aussteuer, sie bestand aus 300 bewaffneten Kriegern, mit denen er frei verfügen konnte. Sie waren ihm sehr willkommen, denn nun konnte er sich furchtlos seiner Reiselust hingeben. Da selbst in jenen culturlosen Gegenden die Nachrichten durch Hören- sagen sich rasch verbreiten, so wußte man weit und breit von ihm und nur so konnte er in Gegenden dringen, die noch nie der ! Fuß eines Europäers berührt hatte. Am 20. Februar 1850 trat er von Bihe aus seine Entdeckungsreisen an. und zwar in Begleitung seiner Gemalin und der ob- erwahnten bewaffneten Krieger, und be- gann nun ganz Südafrika nach allen Richtungen zu durchforschen. Die Quelle seines geringen Einkommens war das Elfenbein, das er von Bih6 aus nach Europa und Nordamerika verhandelte. Mehrere Jahre war er nach diesem Zeit- puncte für seine Angehörigen verschollen, bis eine vom 23. December 4833 datirte Mittheilung von ihm an die Seinigen gelangte. Sie kam aus Central»Ohila. einem bis dahin unbekannten Orte im Innern Südafrika's (16« südl. Br., 13" 20' östl. 3. v. Gr.), und auS derselben ergab sich, daß er erschöpft von Beschwer» den, an einer hartnackigen Augenkrankheit leidend, schwer krank darniederlag. Seine Gesundheit war zerrüttet und er in Folge klimatischer Verhältnisse stark gealtert. Er hatte das Innere von Südafrika vom 4.0 bis 22.« südlicher Breite und vom 12.o his 34.0 östlicher Länge, also gerade diejenigen Lander durchreist, welche in Europa fast gänzlich unbekannt sind. Er hatte dort viele große und bevölkerte Länder gefunden, deren Namen auch nock mrgends verzeichnet standen; er hatte Alles durchforscht, Gebirge und Flüsse aufgenommen und seine Forschungen auf einer Karte verzeichnet, die, wenngleich nicht auf astronomische Beobachtungen basirt — dazu fehlten ihm die nöthigen Instrumente — so doch nach dem Urtheile der Londoner geographischen Gesellschaft über die ihr vorgelegten Bruchstücke, an Echtheit und Zuverlässigkeit jedenfalls ähnliche Arbeiten der Missionäre über« trifft. Magyar schrieb damals um Geld zur Heimreise, um dann eine Beschrei« bung seiner Reisen herauszugeben. Lei«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich