Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 277 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 277 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 277 -

Image of the Page - 277 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 277 -

Magnar 277 kahler tung 1837. Nr. 247: „Ladislaus Magyar, der ungarische Reisende". — IrHQs^vaQig. (Hermannstadter Zeitung, gr. 4«.) 1836. Nr. 19: „Erforschung InnerMrikas durch L. Magyar". — Pesth.Ofner Zeitung 4860, Nr. 204, 208 u. 210: „Ladislaus Magyar's Entdeckun« gen und Erlebnisse im westlichen Südafrika" (1849—1857). — Pest her Lloyd 1836. Nr. 28 u. 84. — Pesth-Ofner Zeitung 1837. Nr. 275. — Didaskalia (Frankfur. ter Blatt, 4v.) 1859, Nr. 91.- „L. Magyar's Reisen in Afrika". — Weser Zeitung 1857, Nr. 4264. — Wiener Courier 1856. Nr. 16l. — Wanderer (Wiener politisches Blatt. Fol.) l856, Nr. 52. — Das Ausland (Stuttgart, Cotta) 1836. Nr. 96. — Männer der Zeit. Biogra- phisches Lerikon der Gegenwart (Leipzig 1860, Karl B. Lorck, 4<>.) I. Serie. Sp. 776. — Bohemia (Prager Blatt, 4".) 185«. Nr. 3t. — Du Od.l>,iNu,-2l3>F^A.r-^.il,äs?28aii. Die neuesten Entdeckungsreisen an der West- küfte Afrika's. Bearbeitet von Hermann W ag< ner (Leipzig l863. Spamer, mit 100 Abbil- dungen im Terte, 5 Tonbilder und 2 Karten). — Vräyi^i Uu2suni, d. i. Sieben» bürgisches Museum 1836, Nr. 8: „UaZ^ar Lää2io", — Unsere Zeit (Leipzig. Brock« haus. Ler. 8«.) Bd. V, Sp. 721. — Na?? ks! 6s Q6M2skreQ6i tädläkkal, d. i. Die Familien Ungarns mit Wappen und Stamm» tafeln (Pesth 1860. Moriz Räth, 8".) Bd. VII, S. 240 u. f. l^agy gibt noch über meh- rere andere ungarische Adelsfamilien, welche den Namen Magyär führen, Nachrichtens — Peter mann's Geographische Mitthei» lungen (Gotha. Iustus Perthes. 4«.) Jahrg. 1856. S. 36.- „Erforschung Inner-Afrika's"; 1857, S. 184: „Magyar's Reise auf dem Congo 1848"; S. 191: „Magyar's Reise nach Kämba und dem mittleren Kunene 1832"; S, 439: ..M.'s beabsichtigte Rückkehr und sein Reisewerk"; S. 149 u. 540: „Nach» lichten über Ladislaus Magyar"; i«3b, S. 169: „M.'s beabsichtigte Rückkehr und sein Reisewerk"; 1839. S. 276: „M.'s Reisen in Süd-Afrika"; 1360. S. 227: „Erforschung von Moluwa, Moropu und Lobal; S. 44: „Neue Nachrichten und Mittheilungen von Magyar; S. 114: „Magyar über die Seen und Flüsse Süd'Afrika's"; S. 234: „Voka- bulare des Moluwa und Ka»lobar"; 1862, S. 482: „Neue Nachrichten und Mittheilun. gen von Magyar". Mahler, Moriz (Journalist, geb. zu Wien um das Jahr 1820). Von israelitischen Eltern abstammend, erhielt er seine Ausbildung im Vaterlande. Da er humoristisches Talent besaß, begann er, sehr jung, für Journale zu arbeiten und zuerst in Pesth in dem von Klein redigirten Blatte „der Ungar", wo er mit seinen „Murmeleien", einer Folge von humoristischen Artikeln, debutirte. In der zweiten Hälfte der Vierziger Jahre befand er sich in Wien und war Mitarbeiter an der B ä u e r l e'schen „Theater-Zeitung" und an Saphir's „Humoristen", in welchen beiden Blat» tern man humoristisch-satyrischen Baga« tellen, Bluetnn u. dgl. m. mit seinem Namen unterzeichnet begegnet. War er bis dahin kaum in literarischen Kreisen bekannt gewesen, so wurde er es um so mehr, als er bald nach der Marzbewe« gung ein eigenes Journal „der Frei» wüthige" gründete und sich spater zur Herausgabe desselben mit Franz Tu« vora verband. Dieses Blatt war na» mentlich in den Kreisen der Aristokratie, Beamtenwelt und Geistlichkeit weniger gefürchtet, als in Folge der Art der Angriffe, die selten die Sache, sondern meist die Personen betrafen, verabscheut. Die Sprache. welche dieses Blatt führte, hatte man noch nicht gehört. Sie war in den verrufensten Schandblättern, welche in Paris in den Neunziger.Iahren des vorigen Jahrhunderts zur Schmach der Freiheit und des sie verfechtenden menschlichen Geistes entstanden waren, nicht schlimmer geführt worden. Um sich einen Anhang in jenen Kreisen zu schaffen, welche den Cynismus des Geistes mit der rohen Kraft der Faust zu unterstützen im Stande find, verband er mit seinem Blatte eine Beilage „die Bauernzeitung", welche auch, wie ganz richtig berechnet
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich