Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 290 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 290 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 290 -

Image of the Page - 290 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 290 -

MaMH 290 nächsten Verwandten bekleideten hohe und einflußreiche Würden und ihr Beispiel wirkte mächtig auf den jungen Mann, der seinen Ahnen nacheifern und ihrer würdig werden wollte. Georg besuchte das Gymnasium zu Raab, hörte die höheren Studien an der Hochschule zu Pefth, an welcher damals Männer wie Kelemen, Mitterpacher, Szucs. Tomcsa« nyi u. A, wirkten. Die Classiker und die Redner des englischen Volkes, wie Pitt . Fox. Burke, Sheridan bildeten neben seinen Berufsstudien seine Lieblings- beschäftigung und aus letzterer schöpfte er neben großen Ideen auch Nahrung für den Unmuth gegen die beschämende Will- kür des ersten Napoleoniden. der damals den europaischen Continent unter seine Zuchtruthe gebeugt hatie. Nach vollen- deten Studien trat M. bei der k. Curie in die Praxis und wählte dann die Co. miiats-Laufbahn als jene. welche eben seit jeher die Vorhalle zu allen constitutionellen Aemtern und Würden und die Bildungs» schule der Staatsmänner jeder Claffe und jedes Ranges gewesen ist. So war er denn in den Jahren 1809 und 1810 Vice- und Obernotar und seit 1847 — in einem Alter von 23 Jahren — erster Vice- gespan, und handhabte daS wichtige und nahezu unbesoldete Amt mit Energie, Verdienst und Erfolg. Im Jahre 1809 machte er als Notar zu Preßburg die Pe- riode der französischen Invasion mit und war Mitglied der Alimentations-Comis» fion für die Preßburg damals besetzt hal- tenden französischen Truppen. Als Vice- gespan wurde M. im Jahre 1819 dem königlichen Commiffär Anton Grafen Cziräkt) ^Bd. I I I , S. 111) in der Ei- genfchaft eines Untercommiffärs beigege. ben und nach Siebenbürgen entsendet, um die ungeordneten Verhältnisse zwischen den dortigm Grundherren und herrschaft- lichen Unterthanen näher zu untersuchen und zweckmäßige Vorschläge bezüglich ihrer wünschenswerthen Regulirung zu machen. Im Jahre 1811 wählten ihn die Preßburger Stände zum Landtags« Deputirten und in dieserStellung bewährte M- seine classischen Studien, seine wissen- schaftlichen Kenntnisse und jenen staats» männischen Blick, der später in wichtigen Fallen und in kritischen, ja verhängniß- vollen Momenten die Sachlage rasch durch- schaute und demselben die Ergreifung zweckentsprechender Maßregeln folgen ließ. Im Jahre 1821 wurde M. zum Statt» Haltereirathe ernannt, im Jahre 1.822 Protonotar der kön. Tafel, bald darauf Hofrath in der k. ungar. Hofkanzlei und Ende des Jahres 1823 königlicher Per- sonal. mit welcher Würde daS Präsidium der Standetafel verbunden ist; M. beklei- dete es im Laufe eines wichtigen aber stürmischen Landtages. Die Acten dieses denkwürdigen Landtages sind bleibende Beweise seiner staatsmännischen Weisheit, seines Geschickes und Tactes im Präsi- diren, womit er die damaligen heftigen mit Vorwürfen, Klagen und Forderungen ohne Maß und Ziel überschwemmten De> batten zu mäßigen, die Leidenschaften zu beruhigen, die im Recht begründeten Re- gierungsabsichten zu unterstützen, mit einem Worte, die Berathungen durch so viele Klippen und Untiefen an's Ziel zu führen wußte. Die auf dem1828gerLand- tage gebrachten wichtigen, die Verfassung sicherstellenden Gesetze, ferner die auf deren Geheiß ausgearbeiteten Regnicolar»De- pulations-Operate, welche bald unter sei» nem Vorsitze, bald unter feiner wesent» lichen Betheiligung zu Stande kamen, bilden einen schönen Bestandtheil seiner Verdienste und seines Ruhmes. Nach Be. endigung deS Landtages wurde M. von Se. Majestät dem Kaiser Franz durch
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich