Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 312 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 312 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 312 -

Image of the Page - 312 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 312 -

Maifter 342 Maifter schen Curs betrat. Nach Beendigung der philosophischen und theologischen Wissen- schaften widmete er sich dem Lehramte und wurde im Juli 18l9 Professor der Humanitätsclassen in Särospatak. Im Jahre 4838 rückte er zum Professor an der dortigen Akademie vor und lehrte daselbst die Logik und die ungarische Literatur. Im Drucke sind von ihm fol> gende Schriften erschienen: „^4 ?-6 l^' F60F?'aF«naH ?'5>/H va^aiw", d. i. Kurze Skizze der alten Geographie (Särospatak 1831. 8".); — „ ^ ma^a?- ?^6/?,'ta^ 6^6mse'", d. i. Anfänge der un» garischen Sprachlehre (ebd. 1844. 80.); — „ ^ F07iHa^o<H«stan s?6ms«'", d. i. Anfänge der Denklehre (ebd. 1847. 8<>.)-, — „H/'aF«/«?' Ti^e^a?!,") d. i. Ungarische Sprachlehre (ebd. 4848. 8<>.). M. starb im Alter von 66 Jahren, nachdem er über 33 Jahre das Lehramt mit Eifer. Geschick und Umsicht versehen hatte. kö'tst, d. i. Ungarische Schriftsteller. Samm. lung von Lebensbeschreibungen. Zweiter, den ersten ergänzender Theil (Pesth 1838, Gyurian, 8".) S. 486. Mister, Joseph (gelehrter Jesuit , geb. zu Gratz in Steiermark 6. Novem» ber 1714, gest. ebenda 13. September 1794). Entstammt einer steiermärkischen Adelsfamilie, aus welcher der Land« schafts.Secretär Georg Mar t i n am 7. November 1708 als Mitglied der steierischen Land mann schüft aufgenommen wurde und mehrere derselben als Mit» glieder des Ordens der Gesellschaft Jesu sich im Gebiete der Wissenschaften her- vorgethan haben. Der bedeutendste von Allen ist Joseph M. der, 13 Jahre alt, in den Orden der Gesellschaft Jesu eintrat und nachdem er im Orden die philosophischen und theologischen Studien beendet, die Ordensgelübde abgelegt, sich dem Lehramte widmete und die Doctorwürde aus der Philosophie und Theologie erlangte. DaS Lehramt ver» sah er zu Gratz aus der Philosophie durch fünf Jahre, zu Linz aus der Casuistik und den Controversen, durch zwei Jahre aus der heiligen Schrift, zuerst zu Wien und dann mehrere Jahre zu Gratz, wo er zuletzt auch die Dog« matik bis zur Aufhebung des Ordens vortrug. I n Gratz war er auch bis zum Jahre 1774 Vorstand der großen Maria» nischen Congregation, deren Exercitien er leitete und überhaupt für das Ge» deihen dieses Vereins, der seine speciellen Zwecke verfolgte, besonders thätig war, dis der Machtspruch des Kaisers Joseph allen diesen Bestrebungen ein Ende machte. Er hat in lateinischer Sprache viele Schriften herausgegeben, darunter: 1743, et 1744); — 1780, 8".); — F« (ebd. 1731, 120.); ferner eine Reihe vonErbauungsschriften, welche seine Reden und Vorträge in der Charwoche enthal» ten. und unter dem Haupttitel: „ ^ ^ a - as^ST'^as", durch eine Folge von 21 Jahren (Gratz von 1737 an) erschie- nen sind, wie auch mehrere andere Schriften, z. B. über Papst Honor ius, über die Vorherbestimmung zum Ruhme, über Geheimniß und Zwecke der Fleisch- werdung u. s. w., deren Titel zu erfahren mir nicht gelang. Am 27. April 1794
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich