Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 325 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 325 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 325 -

Image of the Page - 325 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 325 -

Makowitschk« 323 glied mehrerer Ausschüsse eine groß< Rührigkeit' durch und durch deutsch, stand er nicht an, für den vollen Begriff eines deutschen Staates sein eigenes . Vaterland zu opfern und gegen die octroyirte Verfassung zu protestiren, was ihm als k. k. Professor an einer österrei> chischen Universität, entweder die Rück» kehr m's Vaterland erschwerte, oder doch sein Lehramt kostete. Diese seine absolut deutsche, alles Oesterreicherthums sich ent- äußernde Gesinnnng, gab er auch im Parlamentsalbum kund, in welches er die Worte schrieb: „So lange die Men schen und Völker-Individuen dem Loofe der Endlichkeit und Beschränktheit unter liegen (und das werden sie immer) so lange viele ihrer Vorzüge durch ent gegengesetzte Mängel bedingt sind, so lange ist der alles gleichmachende und zurundende Cosmopolitismus und die Hingabe der Nationalitat an selben ohne Sinn. Darum halte jeder fest und treu an dem Volke, welchem ihn das Geschick zugetheilt; indem man seinem Volke dient, dient man auch der Menschheit". Von Frankfurt kehrte M., der sein Lehramt aufgegeben, nach Prag zurück, und über» nahm daselbst die Redaction der „deut« schen Zeitung aus Böhmen", welche er als tüchtiger Nationalökonom, bei der gewandten Feder die er führte, mit großem Geschick und mit einer Art von Eleganz leitete. Das Blatt vertrat die Industrie und die Industriellen Böh« mens, wurde aber am 2. December d. I . von der Militargewalt, welche damals, da über Prag der Belagerungszustand verhängt war, herrschte, verboten. Im folgenden Jahre, 1831, folgte M. einem Rufe nach Erlangen, als Professor der politischen Wissenschaften an der dortigen Hochschule. Seine umfassenden und gründ- lichen'Kenntnifse, sein Freisinn und seine Charakterstarke machen ihn einerseits zu den Zierden der dortigen Hochschule, andererseits zu einem Liebling der jugend- lichen Zuhörer. Als Politiker zahlt M. zur sogenannten „kleindeutschen" Partei. Als juridischer Schriftsteller trat er in früherer Zeit einmal in der von Or. Ios. Wessely redigirten Zeitschrift „Themis" auf, welche im 8. Hefte der neuen Folge seinen Aufsatz: „Beitrag zur Lehre von den rechtlichen Folgen der Nichtoffenhal« tung der Frist zur Liquidationsklage im Concursproceffe" enthält. Laube (Heinrich), Das erste deutsche Parla« ment (Leipzig 1849. Weidmann, 8".) Bd. I I I . 3. l9. — Der Sate l l i t (Kronstädter Unter« haltungsblatt. 4".) Jahrgang «832. Nr. U, — Spr inger (Anton). Geschichte Qesterreicks seit dem Wiener Frieden 1809 (Leipzig ll-ui. und l8«5, Hirzel. gr. 5".) Bd. I I , Z. <>N>. Franz (slovenischer Schriftsteller, geb. zu Laibach . August 1818. gest. 28. Jänner 1863). Der Sohn mittelloser Eltern, besuchte er die Normalfchulen in Laibach und sollte, den Absichten seines Vaters zufolge, dann ein Handwerk erlernen; da er aber Lust und Liebe zu den Studien zeigte und- ie Mutter ihren Einftuß geltend machte, wurde er auf daS Gymnasium geschickt und zahlte zu den besten Schülern. Im Jahre 1833 begann er das Studium der Philosophie, betrieb aber nebenbei ifrig das Studium der Natur» und Weltgeschichte und jenes der slovemschen Sprache, welche damals Franz Metelko ehrte und ihr täglich neue Anhanger zu erschaffen wußte. Im Jahre 4841 gin^ r nach Gratz, in der Absicht, dort anf >er Hochschule das Studium der Rechts« Wissenschaft zu vollenden. Seine Mittel- osigeit aber zwang ihn schon nach zwei, Jahren, da ihm durch Ertheilen von Privatunterricht doch nicht die nothigen Subsiftmzmittel zuflössen, sein Vorhaben
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich