Page - 355 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Image of the Page - 355 -
Text of the Page - 355 -
Manutla 363 Mamula
tetten, in welchen das Hauptinstrument
bald Flöte, bald Hoboe, ein englisches
Horn oder Fagott ist; — Zwei Doppel»
concerte fĂĽr Hoboe und Fagott u.dgl. m.
Im älteren Lexikon Gerber'S heißt er
Ianaz, im neueren Johann M i
chael; nun bemerkt Gerber zum
Schlüsse: „Dem Vornamen nach scheint
es zwei Componisten dieses Namens zu
geben". DaĂź es zwei Musiker dieses
Namens gibt, ist eben aus Gerber
ersichtlich, da er berichtet, daĂź Malzat's
Vater kaiserlicher KammermuĂĽcus war.
Ob aber dcr Vater auch componirt. ist
nicht bekannt.
Pi l lwe in (Benedict), Biographische Schil
derunczen oder Lexikon salzburgischer, theils
verstorbener, theils lebender KĂĽnstler u. s. w.
(Salzburg 4821. Mayr. kl. 8".) S. 138. —
Gerber (Ernst Ludwig) Historisch-biographi<
sches Lerikon der TonkĂĽnstler (Leipzig 4790,
I .G , I . Breitkopf, gr. 8<>.) Bo.I,Sp.85l. -
Derselbe. Neues historisch'biographisches
Lerikon der TonkĂĽnstler (Leipzig <8l3. KĂĽhnel,
gr. d°.) Vd. I I I , Sp. 296.
UllMlllll, Lazarus Freiherr von (k. k.
Feldzeugmeister. geb. zuGonierje
in Croatien 22. Mai 1798). Am 1. Sep-
tember 1815 trat M. als Cadet in das
Ingenieurcorps ein, in welchem er bereits
mit letztem August des folgenden Jahres
zum Unterlieutenant befördert ward. Er
rĂĽckte nun stufenweise
im Corps vor. und
zwar wurde er am 9. November 1817
Oberlieutenant, am 1. März 1823 Capi«
'tanlieutenant, am 2. August 1829 Haupt-
mann. am 19. März 1841 Major, am
29. Mai 1846 Oberstlieutenant und am
21. September 1848 Oberst im Corps.
Am 20. April 1880 wurde er zum
General.Major ernannt und erhielt ein
Brigadecommando zu Cattaro in Dal-
matien', im October 1831 wurde er Stell-
Vertreter deS Militär, und Civilgouver-
neurS in Dalmatien und Quadivisionar daselbst, am 19. März 1853 Feldmar-
schall-Lieutenant, Gouverneur und com»
mandirender General in Dalmatien. In
dieser Stellung blieb er bis zum Octobec
1865. Am 2. October g. I., nach der
treuen und thatenvollen Dienstzeit eines
halben Jahrhunderts, wurde er auf seine
Bitte in den Ruhestand verletzt. Wahrend
dieser langen Dienstzeit hat sich M. in
den Jahren des Friedens durch mehrere
wichtige Bauten und im Felde durch
eine seltene Bravour im entscheidenden
Augenblicke hervorgethan. So wurden
unter seiner unmittelbaren Leitung die
Vertheidigungsanstalten auf den Inseln
Liffa und Lessina im Jahre 1831 ausge-
fĂĽhrt; ferner leitete er die Befestigungs-
bauten an der Franzensveste in Tirol
während der Jahre 1833—1839. und
jene in Komom von 1839—1842. Im
Jahre 1848 wahrend des ungarischen
Insurrectionskrieges — damals Oberst —
war er Chef des Generalstabes der in
Croatien zusammengezogenen Truppen
und hatte in den Monaten November und
December die Vertheidigungsanstalten
längs der von den Insurgenten bedrohten
kroatischen Grenze der Art getroffen, daĂź
mehrere feindliche Angriffe an der Dräu
mit Erfolg abgeschlagen wurden. Im
December desselben Jahres, als Chef des
Generalstabes des inzwischen vereinigten
steirisch-croatischen und unter Befehl des
Feldzeugmeisters Grafen Nugent gestell«
ten Armeecorps, trug er wesentlich dazu
bei. daß aus den zwischen der Dräu und
der Donau gelegenen aufständischen Co-
mitaten die Insurgentenhaufen vertrieben
und ĂĽberall die gesetzliche Ordnung wie-
der hergestellt wurde; auch bewirkte er
mit einem fliegenden Corps die Ginschlie«
Ăźung der Festung Effeg am linken Do-
nauufer und vervollständigte die am rech«
ten Ufer bereits begonnenen Cernirungs«
23*
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Londonia-Marlow, Volume 16
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Londonia-Marlow
- Volume
- 16
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon