Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 363 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 363 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 363 -

Image of the Page - 363 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 363 -

Manderscheidt 363 Manderscheidt Ausland lSiuttgart, Cotta, 4<>,) ^837. Nr. 26, — illäoilläu^oL F/Ü^LNs d. i. Wissenschaftliche Sammlung (Pesth, 8») t829 . Heft XI. — Vasarnaxi u '^sä d. i. Sonntags.Zeitung (Pesth. 4«.) 1854. Nr. 5. S. 36: „klsutslli, 2 NaF^i- Oio Moriz Gustav Graf von (Erzbischof von Prag. geb. 12. Juni 4676, gest. 1763). Ein Sohn des Grafen Sälen- tin zu Manderscheidt. Blanken« heim und Gerold stein aus dessen zweiter Ehe mit Christine Elisabeth Gräfin Erb ach. Der Graf Johann Moriz Gustav widmete sich dem geift. lichen Stande und wurde im Jahre 1722 Bischof zu Wiener-Neustadl. 1723 Dompropst zu Cöln und 1730 Erzbischof zu Palermo, als welcher er zum kaiserl. geheimen Rath ernannt worden. Nach- dem er aber das Erzbisthum von Palermo resignirt, wurde er im Jahre 1733 Erz« bischof von Prag, als welcher er durch seine zweideutige Haltung zur Zeit der Usurpation Böhmens durch den Churfür» stm Kar l Albrecht von Bayern, den nachmaligen Kaiser Karl VII. , in den maßgebenden Kreisen und bei der Bevöl« kerung nickt geringen Unwillen erregt hatte. Die Beschuldigungen wider ihn, wie die unten angegebene Quelle sie zu- fammenfaht, lauteten: Nachdem Prag in die Gewalt des Feindes gefallen, sei er sogleich und freiwillig zurückgekehrt und habe von nun an durch all sein Thun und Lafsm ein solches Behagen an der eingetretenen Regierungsänderung an den Tag gelegt, daß es den Treugebliebenen zu wahrhaftem Aergernisse gereicden mußte. Er habe fast nur mehr mit den französischen Machthabern, den Mar« schallen B r o g l i e und Bel leiöle. dann dem Intendanten Lechelles Um> gang gepflogen und ihnen insbesondere dann glänzende Feste gegeben, wenn Unglücksfälle, von welchen M a r i a Theresia betroffen worden, hiezu den hochwillkommenen Anlaß boten. Bei der Huldigung, bei welcher er zuerst dem Churfürsten den Handkuß geleistet und bei der Ankunft der Nachricht von Kar Alb reckt's Krönung als deutscher "Kai- ser habe der Erzbischof die Freude sich nicht nehmen lassen, selbst das I'o Dsum anzustimmen. Um die Würde eines gchei. men Rathes habe er sich beworben und sie auch erhalten. Für den Churfürsten als rechtmäßigen Landesherrn seien die öffent- lichen Gebete von ihm angeordnet worden. Den Bedrückungen, welche man wider die Geistlichkeit verübt und den Geld» erprefsungen habe er keine Hindernisse, ja nicht einmal Vorstellungen entgegen» gesetzt. Die Landtagssitzungen seien von ihm häufiger als jemals besucht worden. Insbesondere habe er bei der Ausschrei' vung der sechs Millionen, welche der Churfürst als Contribution vom Lande begehrte, die erste Stimme zu Gunsten dieses Verlangens mit der Bemerkung abgegeben, man müsse dem Könige den hm nöthigen Beistand gewähren. Spa» ter aber habe er schriftlich erklart, der Clerus sei bereit, als Beweis der Erge- benheit den letzten Pfennig für „Seine Majestät" zu opfern. Als Böhmen wie- der von Oesterreich zurückerobert und im Auftrage der tiefverletzten Monarchin das Verfahren gegen die treulosen Magnaten und Würdenträger, die sich durck Verrath an ihrer Kaiserin bemakelt, eingeleitet wurde, hatte auch der Erzbischof sich gegen diese ihm vorgehaltenen Beschuldi- gungen zu rechtfertigen. Sie wurden ihm in achtzehn Puncten vorgelegt und dann von ihm in weitläufiger Weise beant- worter. Er stellte die Nichtigkeit der wider ihn erhobenen Anklagen entweder
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich