Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 432 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 432 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 432 -

Image of the Page - 432 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 432 -

Maresch 432 Maresch Corporal werden") wurde er von der nationalen Partei ebenso gehaßt und verfolgt, wie ihm von der anderen für feine Culturbestrebungen die verdiente Anerkennung zu Theil wurde. Acht Städte in Böhmen haben sich durch Ver leihung des Bürgerrechtes an M. selbst geehrt und drei Bischöfe, jene von Zeit meritz. Königgrätz und Budweis. haben den verdienstvollen Schulmann für seine Bestrebungen nach einer fortwährenden Vervollkommnung der Lehrer-Bildungs- anstalten durch die Ernennung zu ihrem Confistorialrathe ausgezeichnet. Mit eige» nen. nickt unbeträchtlichen Geldopfern, wiö durch reichliche Unterstützung edler Menschenfreunde, hat M. die sogenannten Pädagogien in Leitmeritz. Budweis und Königgrätz begründet, und die Gründung eines solchen Institutes zur materiellen Unterstützung und Erziehung von 3ehr> amtszöglmgen vorbereitet. Außer dem für deutsche Zöglinge in Ieitmeritz mit einem Kostenaufwands von mehr als 27.000 fi. begründeten Institute, welches durch schnittlich von 70 Zöglingen bewohnt wird. eine Bibliothek von dritthalbtau» send Bänden und einen Unterstützungs- fond von 10.000 st. besitzt, wurde das von 60 Zöglingen, vorherrschend oechi' scher Nationalität, bewohnte Lehrerseminar in Budweis um den Preis von 44.000 fi. von M aresch erkauft, hierauf allein aus seinen Mitteln 6000 st. und aus dem von dem bischoflichen Consistorium aufgebrach. ten Betrage von 8000 st. abbezahlt, und dadurch der Bestand dieses so wohlthätig wirkenden Institutes gesichert. Dieses er« folgreiche Wirken schützte aber den viel» verdienten Schulmann nicht vor Verfol« gungen der nationalen Partei. So brachte zuerst die Stadt Chrudim eine Petition ein, daß M. von der Beaufsichtigung der Chrudimer Unterreal-, Haupt« und Mad' chenschule und seiner ganzen Amtswirk- samkeit in Bezug auf diese Schulanstal, ten zu entheben fei. Daß hinter dieser Petition unlautere Motive steckten, erhellte aber aus der Thatsache, daß lange früher, als diese Petition eingereicht worden. Schulrath M. schon gar nicht mehr mit der Inspection der Chrudimer Schulanstalten betraut gewesen. Der Stadt Chrudim folgte die Stadt Budweis, mit dem Ansuchen, daß M. der Oberaufsicht der dortigen Schule enthoben werde. Nun hatte aber M. selbst auf die Inspection der Schulen einer Stadt verzichtet, in welcher er so ungern als Inspector ge> sehen werde und auch die Inspection der Oberrealschulen in Kuttenberg und Pisek niedergelegt. Im Jahre 4861 wurde M. von den Städten Schluckenau. Ehrenberg und Hausbach in den böh> mischen Landtag gewählt. Auch redigirt M. seit Jahren das vortreffliche, von dem verewigten Gubernialrathe Iacksch begründete „Jahrbuch für Lehrer, Eltern und Erzieher", wovon im Jahre 4864 der 28. und, wie es leider scheint, letzte Jahrgang erschienen ist, da in den fol« genden keine Fortsetzung herauskam. Kleines biographisches Lexikon, ent, haltend Lebensskizzen hervorragender, um die Kirche verdienter Männer (Salzburg 1861, Endl u. Penker. 8".) S. 79. — Zeitgenos, sen. Almanach für das Jahr 1663 (Gratz, F. Settele. kl. 8<>.) S. 213. — Bohemia (Pra< ger Blatt. 4") 4861, Nr. 536 u. 179. _ Presse (Wiener polit. Blatt), Jahrg. 1861. Nr. 138: „Corresponoenz aus Chruojm". — Ilovni lc nauänF. Ksäaktor Dr. I'rkm. Kkä. NisKsr, d. i. Conversations'Lexikon. Redigirt von Dr. Franz Ladisl. Rieger (Prag 1839, I . L. Kober, Lex. 80.) Bd. V, S. 11t, Nr. 2. Maresch, Johann Anton (Horn- virtuos, geb. zu Chotieborsch in Böhmen im Jahre 1719, gest. zu St. Petersburg 30. Mai 1794).
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich