Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 457 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 457 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 457 -

Image of the Page - 457 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 457 -

Markl 48? Markl unwissender Menschen nicht für noch der« fchleierte Zwecke Einzelner in Bereitschaft gehalten werden sollte, muß, so nahe die Vermuthung liegt, für jetzt doch dahin- gestellt bleiben. Bis zum Jahre 1886 bildeten die Iohannesbrüder unter sich kleine Vereine von höchstens 3 bis 8 Per« sonen, und da gewöhnlich mehrere zu« sammen oder doch sehr nahe wohnten, bestanden diese Vereine, ohne eben Auf» sehen zu erregen. Schon seit dem Jahre 4834 hatte Mark l für diese Idee ge- schwärmt, war mit dem im Auslande für sie thätigen Regierungs-Asseffor Hof. ecker in Tübingen, der sich im brieflichen Verkehre mit M a r k l des NamenS Doctor Lambert Oster hold bediente, in Verbindung getreten und hatte spater den als Magnetiseur in Wien verweilen« den Di-. Johann Kock, der offenbar in dieser Secte die unlauterste Rolle spielte, für seine Zwecke gewonnen. Außer mit Hofecker unterhielt M. zur Förderung seiner Secte und ihrer Zwecke einen sehr ausgedehnten Briefwechsel, so mit dem Gutsbesitzer Karl von Schil l ing bei Reval in Esthland, mit dem Schriftsteller Alcibiades Tavernier zu Krajowa in der Wallachei. mit dem Reformator Smolnikar in Philadelphia, mit dem englischen Schriftsteller Charles Alexander Tulk, mit dem Literaten Amon und mit Dr. Emanuel Tafe l , dem Ueber« setzer und Herausgeber Swedenborgs, und mit noch Anderen. Um Proselyten zu werben, unternahm er in den Jahren 1830 und 1850 größere Reisen nach Deutschland, auf denen er Männer wie Franz Baader, Heinrich von Schu« beit, Pfarrer Vorher, Julius von Schnorr aufgesucht und bei Staatsrath Nol i to r, Director Nippel in Frank« fürt a. M., bei Ludwig Hochecker, P'arrer Eschenmayer in Tübingen u. A. freundlichen Empfang gefunden. Im Zusammenhange mit seinen Bestre- bungen stehen auch einige kleinere litera« rische Arbeiten, z. B. ein Aufsatz „über das Duell" und „die Einladung an die gelehrte Welt zur Prüfung über die Swedenborg'schen Werke", welche durch Ho checker zum Drucke befördert wur« den. Im Jahre 1831 erschienen Markt und sein Genosse Koch zu Marienbad in Böhmen, unter dem Vorwande, dort die Heilcur zu gebrauchen, in Wahrheit um Anhänger für ihre Verbrüderung zu gewinnen. In Plan und Mies war es ihnen auch bei einzelnen Leuten aus dem Gewerbestande gelungen. Später hatten sie, wie es allen Anschein hat, auch ein« zelne Anhänger in Prag, Eger, Wains» dorf und Friedland gefunden. Besonders am letztgenannten Orte und in Rumburg hatte die Secte unter dem Deckmantel uon Unterstützungsvereinen mehr als anderswo Fuß gefaßt, und wie in Wien, sich vornehmlich in der Arbeiterclaffe rekrutirt. In BudweiS wäre eS den Sectirern bald schlimm ergangen, denn es war zu gerichtlichen Verhandlungen gekommen, diese aber sind fallen gelassen worden, weil das Vorhandensein einer förmlichen Sectirerei nicht sicherzustellen war. Indessen hatte die Secte in Wien allmälig einen solchen Aufschwung ge« nommen. daß die Behörden auf sie auf» merksam werden mußten. Markl entfaltete daselbst eine höchst einflußreiche Thätig- keit. Mit seiner Wirthschafterin, Namens Karolina Hol land. von der er behaup« tete. sie sei die uneheliche Tochter des verstorbenen Prinzen Heinrich von Preußen, und besitze die Gabe deS Hell« sehenS, hatte er sich im Sinne der neuen Kirche vereinigt. Die Iohannesbrüder — die, nebenbei gesagt, diesen Namen nach dem Taufnamen des Dr. Johannes
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich