Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 29 -

Martini 29 Martini Grenz«Infanterie'Regimente Nr. 13 be fördert wurde. Am 23. April 1831 kam er als Oberlieutenant in das Broode 7. Grenz-Regiment. am 1. Mai 1832 al« Kapitän in das Gradiscaner 8. Grenz Infanterie-Regiment, am 16. April 183( als wirklicher Hauptmann in das Infan teris'Regiment Haugwitz Nr. 38, in wel chem er bis zum 22. März 1844 zum Major und am 16. Juli 1847 zum Oberstlieutenant vorrückte. Zur Zeit de Märztage im Jahre 1848 befand sick das Regiment in Mantua, das deffei zweiter Hauptwerbbezirksort wal.-. Mil einem solchen Regimente in der Festung, in einem gährenden, ja schon lm Auf« staude begriffenen Lande die Festung zu erhalten, war keine geringe Aufgabe. Vornehmlich des Oberstlieutenants Mar- t in i rastlose Wachsamkeit, verbunden mit seinen energischen und klugen Maßnah men, verhinderte den Ausbruch einer Emcute, deren Folgen unabsehbar waren. Bereits hatte die Mannschaft den Ver- führungskünsten der Empörer nachzuge- ben und den Gehorsam zu verweigern angefangen, da war es M., der die aufge» reizten Gemüther zur bcschwocenen Treue und Pflicht zurückführte und die Mann- schaft für echte Soldatenehre derart zu begeistern verstanden hatte, daß alle fer- neren Verführungsversuche der Mantua» ner erfolglos blieben und das Regiment an allen folgenden Kämpfen ruhmvollen Antheil nahm. Als am folgenden Tage die Rebellen durch Verbarricadirung und Besetzung der wichtigsten Puncte mit Insurgenten thatsächlich Herren des Inneren der Festung waren, war es Oberstlieutenant Mar t in i , der in einer Versammlung der höheren Officiere zur Ergreifung der entschiedensten Maßregeln rieth, durch deren Ausführung die Be» satzung wieder die imponirende Haltung gewann, welche einer empörten Einwob» nerschaft gegenüber den angestrebten Er- folg am Besten sichert. Allmalig nahm der Aufstand im Lande immer größere Dimensionen an und es kam bereits zu Gefechten mit einzelnen Insurgenten-Ab- theilungen. Ein solches fand bei Monte- dello am 7. und 8. April Statt, welcdek die Brigade des Generalmajors Fürj> Liechtenstein bestand. Oberstlieutenant Mar t in i befehligte den rechten Flüq.'l, welcher auf der Hauptstraße von Villa- mwva vorrückte. M. entfaltete nun d^ Ueberwindung aller von den Insmgen. ten gelegten Hindernisse eben so persön- lichen Muth als er die besten Verfügun- gen traf, um in kürzester Zeit ^orro <N OonLno und die Daziobrücke zu nehmen. Zur Erstürmung dieser letzteren war das ros der Brigade bestimmt gewesen, aber dieses war erst auf der Höhe von Sorio angelangt, als Oberstlieutenant Mar t in i , ohne Befehl erhalten zu haben, unaufgehalten vordringend, die Insurgenten schon aus ihren Stellungen verjagte, so daß sie in wilder Fluchb Montebello verließen. An der Spitze von 6 Huszaren ritt M.. der Erste, in diesen Ort ein, während die Haupttruppe die Daziobrücke besetzt hielt. Die nachfolgende Colonne erbeutete bei dieser Gelegenheit zwei sechzehnpfündige Scdiffskanonen. Am 10. Juni fand der Angriff auf Vicenza Statt. Auch dieses Mal befth», ligte M. den rechten Flügel der Brigade Samuel Graf Gyulay, welche Hegen die Vorstadt Santa Lucia vorrückte. .Inter dem heftigsten Geschütz- und Klein- ;ewehrfeuer des Feindes führte M. die Mheilungen zum Sturme vor, nahm die zunächst dem Friedhofe gelegenen Häuser, stellte bei dieser Gelegenheit selbst das Geschütz auf, welches bald so )ernichtend wirkte, daß die feindliche
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich