Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 83 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 83 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 83 -

Image of the Page - 83 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 83 -

Mascon land bilden oder aber sich einem anderen Kronlande anschließen soll. in diesem Puncte erklärt er die Wünsche, die Berechtigung, die Intelligenz der Mehr- heit respectiren zu wollen. Diese stimmen aber nicht mit den Wünschen der unga- rischen Nation überein. Und in der Sp rachenfrage paralisirt er die unga. rischen Gelüste einer allgemeinen Magya- risirung mit der Bemerkung, daß die „treue serbisch»romanische Nation", welche sich stets als solche erwiesen und auch in der Zukunft als dieser Bezeichnung würdig erweisen werde, es nicht verdiene, mit dem Sprachzwange bestraft, viel weniger geopfert zu werden. M., eine bei den Serben sehr beliebte Persönlich- lichkeit, gilt als ein freisinniger Mann und als ein besonderer Verehrer der deutschen Wissenschaft, und möchte noch berufen sein, bei Lösung der immer weiter aus den Grenzen des Rechtes und der Billigkeit ausschreitenden ungarischen Frage noch eine wichtige Rolle zu spielen. Wald Heim'S Illustrirte Blätter (Wien. 4".) Jahrg. 1864. Nr. 38, S. 301: „Metropolit tan-Bischof Maschierevics". — Verhand- ln n gen des österreichischen verstärkten Reichs» rathes 1860. Nach den stenographischen Be< richten (Wien tt>6t). Manz. kl. 8".) Bd. I, S. 29, 182. und Bd. I I , S. 240 u. 389. — Presse (Wiener polit. Blatt) 1864. Nr. 242; 1865, Nr. 146 u. 185. — Porträt. Holzschnitt. Nach einer Photographie, auf S. 301 der Wald hei m'schen Illustrirten Blätter 1864. Ohne Angabe des Xylographen. Mascon, siehe: Moscou, Anton Albert Freiherr. MasjMt, I . A. (Techniker, geb. zu Dor t recht in Holland 7. Februar 4817, gest. zu Pesth im September 1838). Der Vater, ein Schiffer, erzog den Sohn für seinen Beruf. Bei der Tüchtigkeit und Anstelligkeit, die der junge M. an den Tag legte, geschah es, daß er im Alter von 19 Jahren bereits das Diplom eines holländischen Schiffs- capitäns erhielt. Nach dem Tode seines Vaters wendete slch M. der Dampfschiff, fahrt zu und wurde bei der niederländi. schen Dampfschifffabrts.Gesellschaft. deren Ruf ein ausgezeichneter war, als Capitän angestellt. I n dieser Stellung richtete M. sein besonderes Augenmerk auf die Ma« schinenfabrikation und dieLchiffsbaukunst, und machte namentlich auf dem großarti- gen Werfte der Gesellschaft zu Tynoord bei Rotterdam die eindringlichsten Stu« dien. Seine Tüchtigkeit hatte ihn bald so bekannt gemacht, daß Stephan Graf Szkchönyi, dem Ungarn in materieller Wohlfahrt so vieles zu verdanken hat, sein Augenmerk auf den jungen Capitän richtete und durch seinen Einfluß es dahin brachte, daß M. zu der damals eben im Entstehen begriffenen Donau-Dampfschiff. fahrts'Gesellschaft berufen wurde. Tbenso Masjon's energisches, sich seiner Ziele bewußtes Auftreten, wie seines einftuß» reichen Mäcens Vertrauen und Beuch- tung förderten den jungen unternehmen« den Mann machtig in seiner Stellung und in Lösung der ihm übergebenen Aufgaben. Sein Name wurde zunächst in weiteren Kreisen durcb den Umstand bekannt, daß er im Jahre 1838 zur Zeit der großen Donau-Ueberschwemmung den Dampfer Mdor führte, der eben zur Rettung der sich Flüchtenden die Verbin« düng zwischen Ofen und Pesth unterhielt, und daß er bei dieser ersten lebensgefähr« lichen Dienstleistung in der neuen Heimat mehrere Tausend Pesther in die sicheren Wohnungen Ofens überschiffte. Ebenso half er die Bewohner Altofens in Nachen nach Klein-Maria.Zell bringen. Im Jahre 1838 wurde ihm von der Direction die Linie Wien und Linz zugewiesen, auf der es so mancherlei Schwierigkeiten zu über«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich