Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 84 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 84 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 84 -

Image of the Page - 84 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 84 -

Masjon 84 Masjon winden gab. Aber M. schreckte vor nichts zurück, seine Energie faßte die Dinge stets von der rechten Seite an und wie er es verstand, die ihm übertragene Auf- gabe in entsprechender Weise zu lösen, dafür spricht die Thatsache: daß er die Fahrt auf der bezcichueten Strecke, die vor ihm 60 Stunden in Anspruch nahm. nunmehr in 16, ia nach den Umstanden innerhalb 12 Stunden zurücklegte. Im Jahre ltt4<> übertrug ihm die Gesell- schaft den Bau des ersten eisernen Schiffes und zu Ende der 3l)ger Jahre besaß sie deren bereito an Sechshundert. Im folgenden Jahre wurde ihm dir Auf gäbe, die durch das eiserne Thor führende Stromlinie zu untersuchen und was bis» her für unausführbar gehalten, bat M. ausgeführt und ohne Schiffs^ug und andere Mittel befuhr er mit den Dampfern Istvan und Käroly in den folgenden Jahren «842 und l«43 diese gefährliche Linie. Im Jahre 1844 wurde M. zum Director des Alt-Ofner Scbifss- werfts ernannt, welches bis dahin wenig bekannte Etablissement M. ^u solcher Bedeutung hob. daß es bald europäi- schen Ruf erlangte. Die ihm daselbst gebotene Gelegenheit, seine beiden Lieb- lingswifsenschaften, Mechanik und Scbiff'Z- baukunde, in großartigem Maßstabe und zur Durchführung ebenso kühngedacbter als praktisch.wichtiger und nützlicher Pro- blenie anzuwenden, nützte M. zum Besten der Gesellschaft. Auch hat dieselbe zunääst seiner Energie und Umsicht es zu danken, daß dieses große Institut in den denkwür digen Nevolutionsjähren 1848 und 1849 inmitten der Greuel und Verwüstungen des Bürgerkrieges ungeschadigt geblieben war. Im Jahre 1849 übertrug ihm die Gesellschaft die technische Leitung aller ihrer Schiffe auf allen -in ihrem Besitze befindlichen Lmien. Diese Leitung hatte M. bis zum Jahre «836 inne. Den Beweis von M.'s umfassender admini« strativer Thätigkeit auf dem letzgenann- ten Posten mögen folgende Zahlen geben: unter ihm wurden 70 Dampfer mit unge- fahr 10.000 Pferdekraft, 300 eiserne Scbiffe, jedes mit einer Tragfähigkeit von 3000 Centnern. 23 Schweintrans- portschiffe fertig und das Fabriksper- sonale von 40l5 auf 2700 Personen ver- mehrt. Ungeachtet einer solchen umfas. senden Thätigkeit ließ er doch keine Gelegenheit vorübergehen, um fich auf Reisen nack Deutschland. Frankreich, Eng. land und Nordamerika mit den Fort« stritten aller in sein Gebiet gehörigen Wissenszweige genau bekaimt zu machen, und sie nach seiner Rückkehr zum Nutzen der Gesellschaft anzuwenden. So ver> schaffte er dem Schiffswerfte zahllose Hilfsmaschinen, errichtete eine besondere Maschinenwerkstätte. eine Gießerei, einen Dampfhammer, Säge- und Hobelmaschi» uen. Vorrichtungen zum Trocknen des Holzes u. dgl. m. Aucb wurden auf seine Veranlassung innerhalb der Jahre 33—1^37 die Propeller eingeführt, die im Transporte der Waaren und Producte einen großen Umschwung her» bch'ührten. Zu Ende des Jahres !836 legte M. die Stelle eines Directors des Schiffswerfts, welche er durch 12 Jahre mit so glänzendem Erfolge bekleidet hatte, nieder, bei dieser Gelegenheit gaben ihm seine Kollegen und Untergebenen die Be> weise der Theilnahme über sein Ausschei- den, indem sie ihm am 1. August «837 durch eine Deputation ein Kunstalbum und einen silbernen Ehrenpokal überreichen ließen ssiehe die Quellens Nach seinem Ausscheiden aus der vor« erwähnten Stellung übernahm M. im Auftrage des kais. Handelsministeriums die Leitung der Theißregulirung. Mit
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich