Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 104 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 104 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 104 -

Image of the Page - 104 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 104 -

Mathis 104 4843. als Vorarlberg unter dem baye» rischen Drucke seufzte, seine persönliche Freiheit, er wurde verhaftet, als Geißel fortgeführt und zwei Monate in Haft gehalten; auch machte er im Herbste ge» nannten Jahres, als sich die Verbitterung im Volke täglich steigerte und eine Er> Hebung vorbereitete, durck welche jedoch die Operationen der Kaiserlichen theils gefährdet, theils ganz vereitelt werden konnten, seinen ganzen Einfluß geltend, um die Massen zu beschwichtigen und jeden Ausbruch zu verhindern; hingegen bot er sich an, eine Petition der Vorarl» berger: um'wieder unter die Länder des Kaiferstaates aufgenommen zu werden, an den damaligen k. k. österreichischen Gesandten in der Schweiz, Freiherrn von Lebzeltern, zu überbringen, was er auch mit Gefahr seines Lebens aus- führte, wie er eine Abschrift dieser Pe> tition dem k. k. Hofcommisfär Ritter von Roschmann nach Roveredo zukommen ließ. was wesentlich zur Beruhigung der auf das Höchste aufgeregten Vorarl- berger beitrug, die nun hoffnungsvoll ihrer baldigen Befreiung entgegensahen. Mathis war überhaupt in einer gefähr- lichen bedrängnißreichen Zeit einer jener wenigen entschlossenen Männer, welche durch Muth und Einsicht in der Gefahr stets voran sich stellten und durch ihren Rath auf die leicht erregten Massen einen überwiegenden und stets das Beste der Gesammtheit fördernden Einfiuß zu gewin« nen verstehen. Mit der Geschichte seines kleinen Heimatlandes bleibt sein Name immer in rühmlicher Weise verknüpft, wenn er auch bisher kaum irgendwo verzeichnet steht. Für seine bewährte Va- terlandsliebe und die mannigfachen, um seine Heimat erworbenen Verdienste wurde M. im Jahre 1822 in den erb- landischen Adelstand mit dem Ehren» worte Edler von und dem Prädicate Treustadt erhoben. Adelstands «Diplom vom 26. Mai t822. — Wappen. Gevierteter Schild, t und 4: in Roth drei goldene (2 über l) Bienen; 2: in Silber ein natürlicher nach innen gekehrter Jagdhund; 3: in Silber eine Stadtmauer mit zwei geschlossenen Thoren und mit drei Thürmen. von denen der mittlere die beiden anderen überragt und mit einem spitzen Dache versehen ist. Auf dem Schilde ruht ein rechts» gekehrter gekrönter Turnierhelm. Aus der Krone des Helms wachsen drei wallende Straußenfedern, die vordere oder rechte gol» den, die mittlere roth, die rückwärtige silbern. Die Helmdecken sind roth, rechts mit Gold, links mit Silber belegt. Mathis, siehe auch: Mltttis, Pauline. Mathius, auch Mllthyus, siehe: Wlltyus, Stephan von. Matiö, Ivan (Mechaniker, geb. zu Sign in Dalmatien, lebte um die Mitte des 18. Jahrhunderts). Von nie- derer Abkunft. Er lebte in seinem Ge> burtsorte Sign. wo er als Goldschmid beschäftigt war. überdieß aber andere mechanische Arbeiten mit solcher Geschick« lichkeit und Vollendung ausführte, daß man sie den besten ihrer Art zur Seite stellen konnte. Er würde wohl ganz unbe« kannt geblieben fein, wenn nicht Giov. Lovrich in seinen „ äivyrsi pS22i dsi vigHßio in äsi 8iF.^ d.^Idorto ^ort is" sVonoxia, 1776) p. 172, folgende Nachricht über diesen gewiß nicht unbedeutenden Mann gegeben hätte: „Hn oroKoo äi Ii^n, Natiok oitro il lavoro ) äi inoäo, oks Itt sus lattui-6 uon invi- äiano Mnto HUy1i6 äs' piu karnosi artsüoi ä'Itaiia. Vssli ö portsnto äi , 80H0 äi parerO, olis 86 nato ovo Korisoono lo arti, äato 5a^i täli äi
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich