Page - 112 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Image of the Page - 112 -
Text of the Page - 112 -
Matt Matt
ders von Segner noch anhing, uner«
mĂĽdet war er, seines hohen Alters
ungeachtet, in astronomischen Beobach-
tungen. Sein Alter wurde aber mit
73 Jahren angegeben. Nach seinen eige-
nen Angaben wäre er 78 Jahre alt
gewesen. „Woher Meusel", sagt ein
Freund Matsko's, „im gelehrten
Deutschland sein Geburtsdatum mit sol-
chei Bestimmtheit angeben konnte, begreife
ich nicht, denn Matsko selbst wuĂźte es
nicht ganz genau, wenigstens ist es ge-
wiĂź, daĂź er frĂĽher geboren wurde, als
Meufel angibt."
Str ieder (Friedrich Wilhelm), Grundlage zu
einer hessischen Gelehrten« nnd Schriftsteller-
geschichte seit der Reformation bis auf gegen»
wärtige Zeiten (Cassel 1780 u. f., Luckhard,
gr. 80.) Bd. VI I I , S, 247—231 - Schlich,
te gro l l (Friedrich), Nekrolog auf das Jahr
1796 (Gotha 1800, Iustus Perthes. kl. 8«)
VI I . Jahrg. 2. Bd. S. 379. — Meusel
(Ioh. Georg), Lexikon der vom Jahre 1750
bis 18U0 verstorbenen teutschen Schriftsteller
(Leipzig 1808, Gerh, Fleischer. l><>.) Bd. VIH,
S. 525. — Poggend orff ( I . C.), Biogra«
phisch, literarisches Handwörterbuch zur Ge«
schichte der eracten Wissenschaften (Leipzig 1859.
I . Ambr. Barth. gr. 8°.) Bd. I I , Sp. 77.
Matt, Elisabeth Freiin (Astrono-
min, geb. zu Wien, Geburtsjahr un>
bekannt, gest. ebenda 1. März 1814).
Tochter des Ignaz Freiherr» Matt.
Die Familie der M. stammt vom Boden«
see und bekleideten Mehrere aus der»
selben ansehnliche Civilbedienstungen bei
verschiedenen Fürsten und Ständen des
ehemaligen römischen Reiches. So war
Matt's Vater Hofrath bei dem FĂĽrst,
bischofe von Constanz und besaĂź als
Rechtsgelehrter einen ausgezeichneten Ruf.
— Sein Sohn Ignaz diente unter der
Kaiserin Maria Theresia, war an»
fänglich Secretär, dam: wirklicher Rath,
wurde durch viele Jahre bei der kais.
Gesandtschaft verwendet und mitunter mit wichtigen Aufträgen an fremde Höfe
betraut, so daĂź ihm schon Kaiser I o-
seph N. in Anerkennung seiner um den
Staat erworbenen Verdienste die Ritter«
wĂĽrde und Kaiser Franz im Jahre
1793 die freiherrliche WĂĽrde verlieh,
welche letztere ihm jedoch schon frĂĽher
von dem
churpfälzischen Reichsvicariate
ertheilt worden war, so daß österreichi«
scher Seits im Jahre 1793 nur die Be.
stätigung erfolgte. Als österreichischer
Staatsbeamter genoĂź M. seiner Reckt-
lichkeit und gediegenen Denkungsweise we»
gen einen ausgezeichneten Ruf. Er wurde
von der Regierung in der Sache der
Kapuziner von Poysdorf und Wien zur
Untersuchung abgeordnet und rĂĽhmt ihm
die. „Oefterreichische Biedermanns-Chro»
nik" aus diesem Anlasse nach, „daß er
von seinen Einsichten, seinen Fähigkeiten
und Unparteilichkeit überzeugende Be«
weise gegeben habe". — Seine Tochter
Elisabeth gehört aber zu der kleinen
Zahl der gelehrten Frauen Oesterreichs,
war Besitzerin einer Privat-Stemwarte in
Wien und hat in B od e's „Jahrbüchern"
1812 und 1814 „Geographische Be-
stimmungen einiger Oerter in Oefter»
reich", und in v. Zach'S „Monatlicher
Correspondenz", XXI—XXIII, verschie»
dene astronomische Nachrichten veröffent«
licht.
Freyherrn-Diplom vom 3. November 1793.
— Oesterreichische Biedermanns«
Chronik. Ein Gegenstück zum Phantasten«
und Prediger'Almanach (Freiheitsburg Wa«
demie in Linz) l?85. 8<>.) Erster (und einziger)
Theil, S. l36. — Poggendorff ( I . C.),
Biographisch-literarisches Handwörterbuch zur
Geschichte der exacten Wissenschaften (Leipzig
l859, I . A. Barth.gr. 8<>.) Bd. I I , Sp. ?s.
— Bode's Jahrbücher 18l7. S. 253. —
Wappen. Sechsmal von Blau und Silber
quergetheilter Schild mit einer schmalen gol»
denen Einfassung, Auf dem Schilde ruht die
Freiherrnkrone, und Schild halt er sind
zwei zurückschauende goldene Löwen.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Maroevic-Meszlenn, Volume 17
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Maroevic-Meszlenn
- Volume
- 17
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 506
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon