Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Image of the Page - 122 -
Text of the Page - 122 -
MattyasovĂźky 122 MattyasovĂźky
dieses Lexikons nicht bekannt. M. starb,
fast achtzigjährig, zu Spalato.
auni. stuäii ätoi-iei (VGnssin, 1857, ^ara-
toviob, 8".) ^pponcUco x. 303.
MattyasovĂźky von Also-Rattyas-
fllltlll, Ezechiel (k. k. General - Ma jor ,
geb. zu Bussocz oder Bauschendorf
6. Februar 1730, gest. zu Toth fa lu
^Winschendorf^ in der Zips 20. December
1806). Sohn eines ungarischen Edel-
mannes, seine Mutter Susanna war
eine geborne Görgey. Zwanzig Jahre
alt, trat er als Cadet in das Infanterie-
Regiment Rudolph Graf Palffy und
machte mit demselben den siebenjährigen
Krieg und die demselben folgenden mit.
Beweise seiner Tapferkeit gab er bei
Schweionitz unter London, bei Halber-
stadt und dann bei Kollin. In letzterer
Schlacht, in welcher ihm beim Verfolgen
des Feindes das Pferd unterm Ieibe
erschossen wurde und er in einen tiefen
Morast gerathen war. rettete ihm ein
kaiserlicher Huszar in dem Augenblicke
das Leben, als ihn ein feindlicher Soldat
eben niederhauen wollte. Der Huszar
spaltete dem Gegner den Schädel, zog
M., ihn aus dem Moraste emporreiĂźend,
auf das Pferd und brachte ihn in
Sicherheit. FĂĽr seine bei Kollin bewiesene
Tapferkeit wurde M. zum Rittmeister
befördert und in das Huszaren'Regiment
Graf Kalnoky ĂĽbersetzt. Im TĂĽrkenkriege
zeichnete sich M. bei Martinestje, wo er
unter dem Commcmdo des russischen
Generals Suwarow kämpfte, so aus,
daĂź er in Anerkennung seiner Tapferkeit
zum Oberstlieutenant befördert wurde.
Noch kämpfte M. in den Franzosenkriegen
und gab bei vielen Gelegenheiten ebenso
Proben seiner Bravour, wie seiner Um»
sicht und Kaltblütigkeit im Kampfe. Auch die Oberstens'Charge erkämpfte er sich
auf dem Schlachtfelde. I m Jahre 1798
trat er mit General'Majors«Charakter
in den Ruhestand ĂĽber, zog sich auf sein
Landgut Tothfalu in der Zips zurĂĽck,
wo er noch sieben Jahre der Ruhe genoĂź
und daselbst im Alter von 76 Jahren
starb.
Me lz er (Jacob). Biographien berĂĽhmter Zipser
(Kaschau ^33) , Ellinger. 8".) S. 274 »ach
diesem geb. l i . April 4763 (was absurd ist.
denn wie sollte er dann den siebenjährigen
Krieg mitgemacht haben?) und gest. 20. De.
cember 1306). — Neue Annalen der Lite«
ratur in dem österreichischen Kaiserthume
(Wien, Anton Doll, 4°.) i. Jahrg. (l807).
2. Bd,. Intelligenzblatt des Monats October.
Sp. 184 sonach diesen geb 6. Februar 1730.
gest. 2. December 1806). — Ng.22.5 tuäo-
ZitäLok, d.i. Wissenschaftliche Nachrichten,
herausg. von Kulcsar. 1807, Nr. VI I I . —
msrskksi <5s usnisski'onäi täbläkkal, d. i.
Die Familien Ungarns mit Wappen und
Stammtafeln (Pesth 1860. Moriz Räth. 80.)
Bd. VI I , S. 36?. — Es sind noch folgende
Personen dieses Namens bemerkenswerth,
und zwar: 1. Daniel Mattyassowsky
deFelsö(?) Mattyasocz. der das folgende
Werk herausgab: „KI is i 0 7 an a. 0 iuvsn-
tionis '?a,n-dn.8Lo-inn<tlic:8L<)8 oum praotixk
protoniotri totw8
F ^^ oinini ^Vuetoriä"
( 1826, « lÄ^ l^ i^ "— 2. Ignaz Mat<
iyasouĂźky (geb, 30. Mai 1718. gest. im
Jahre l76i), wohl der Familie des Generals
angehörend, trat iin Jahre 173» in den Orden
der Gesellschaft Jesu, in welchem er seine
Studien fortsetzte und vollendete, dann im
Predigeramte verwendet wurde, später aber
aus dem Orden trat und als Pfarrer zu Viz»
kelet im Alter von 43 Jahren starb. Er gab
die lateinische größere Dichtung -. „Ntliopoßiao
i!1u.3ti'ium Unn^Hriao viroruin" (I'^i-navias
1744, t?i>. H.ca.6., k>o.) im Drucke heraus.
(Visnnao i8>>3,
x. 8".) x>. 220. —
Fias Utsi-ariao (Luäas 1838, I^p. i-s^. Uni-
vylsitMg, 40.) x. 7i.^ z — 3. Ladislaus M„
Assessor der Liptaucr Comitatötafel, hat ein
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Maroevic-Meszlenn, Volume 17
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Maroevic-Meszlenn
- Volume
- 17
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 506
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon